Tach,
ich selber bin im Verein in Wetter. Der Jahresbeitrag ist günstiger als bei den umliegenden Vereinen (65 Euro glaub ich), soll aber ab nächste Saison erhöht werden (hatten seit 10 Jahren keine Erhöhung mehr). Allerdings ist die Aufnahmegebühr recht hoch (waren mal 400 Mark, müssten also 200 Euro sein).
Beangeln dürfen wir die Strecke unterhalb vom Harkortsee bis nach Wengern runter (in der Nähe vom Gasballon, der wie ein Globus gestrichen ist).
Wir haben einen guten Karpfenbestand (über 40 Pfd.), große Hehte, Großbarsch (über 40cm), vereinzelt Zander. Dazu guter Weissfichbestand, wobei die Barbe mehr und mehr das Gewässer erobert. Forellen sind auch auf dem aufsteigenden Ast und können zumindest regelmäßig beobachtet werden (fangen ist aber sehr schwierig).
Am Großteil des Gewässers hast du deine Ruhe, wobei viele Stellen auch schwer zugänglich sind. Ausserdam braucht man eine gute Kenntnis über die Strecken, um erfolgreich zu sein.
Hoffe, dass ich etwas helfen konnte. Kannst mal zu Udo in seine "Angelkiste" gehen. Er ist auch im Vorstand als Jugenwart aktiv und hat die nötigen Adressen parat (ich kann sie dir auf Wunsch aber auch zuschicken).
Gruß