was heißt jetzt der Thread ist verschoben?
Beiträge von Angel-Freak
-
-
ich weiß das di ehauptsächlich mit wurm und Teig angeln. Hab bishre nur ein Teigsorte:blau,weiß,rot gemischt mit Glitzerpartikeln. Da ich eher Gelegenheitsangler am Forellenteich bin und sonst eher Friedfischangler bin, möchte ich zwar Forellen fangen, mir aber nicht haufenweise Teig kaufen. Welche Farben sind denn di ebesten? Und wi egeht das mit dem Sibriolino? Wie kann ich die Verwicklungsgefahr beim Auswurf möglichst gering halten?
Danke! -
danke ersam für die antworten. Also blinker, Köfi , Spinner , wobbler usw.sind dort verboten. Wie macht ihr es denn , dass der teig sinkt? Blei aufs Vorfach oder wie?
-
du meinst also meien schnur ist zu dick? ich hab auch keien ahnung wie tief die stehen, aber meine Nachbarn fangen ja...
WAs soll ich nur machen. un dandauernd ha ich mit meiner Pose diese Vertötzelungen. Ich glaub ich kauf mir ersma nen kleien Sibriolino und ma gucken.. Wie groß sind denn deien Haken?
-
Hallo! Ich bin letztens an einen Forellenhof zum Angeln ausgewichen, denn mein Vereinssee liegt im moment trocken. Also ich bin dort schon 2 vorher gewesen , allerdings vor ein paar Jahren, und genau wie damals, ist es mir nicht gelugen , auc nr einen einzige forelle herausgehohlt, währen meine Nachbarn alle15min ihre Fische fingen.Ich hab schon alles möglich versucht: Den Köder auswerfen und dort im Wasser lassen hat nichts ergeben, den Köder langsam "schleppen" war genau so erfolglos und schließlich hab ichs dann mal mit nem roten Twister genommen, auf dem ich den einzigen und ersten Biss hatte. Als Köder kamen vorher Regenwürmer, Maden und auch mal Teig zum Einsatz, aber nichts. Die Fische sind da und springen wie verrrückt aus dem Wasser, wobei sie meistens ganz nahe am ufer umherspringen. Hab echt keien schimmer wasich falsch mache! Bitte helft mir. Und dann noch zum Gewässer:Es ist ein eher kleiner Teich( ncht tiefer als 2Meter schätz ich mal weiß aber nicht genau
) und ich benutze eine 3 meter lange Tele - Rute mit nem Wurfgewicht von 10-40g.Außerdem ne kleiene Stationärrolle mit 0,20mm Schnur und 14erforellen haken(hab aber auch schon 8er Haken genommen). Hoffe ich bekomme ein paar schöne Tipps was ich besser machen kann z.B. Tiefe,Köder usw.
Danke!
-
-
na dann
-
Von der Optik her gefällt mir die Rhino auch besser nur welche vondenen ist das udn wie sieht das aus mit den 2 Spitzen?Die sieht man da nirgends und die werden auc hnicht beschrieben
-
schon gut ich hab se schon, aber welche ist das bei der Rhino, da steht überall Df Specimen?
-
Echt die Browning? hast du DIE Rute denn auch? Habe gehört dei Rhino ist 100gr lechter und etwas billiger aber sonst so gut wie die Browning. Was meint ihr?
-
Zebco mein ich
-
Was ist Zebs eingentlich? ein Großhändler?
-
kannst du mir hier den Link reinschreiben ich find die Seite nicht
-
Was hast denn nun fürne Rute? Ich kann mich nicht entscheiden zwischen der Rhino und Der Black Magic Specimen von Browning.
Wenn du eine der Ruten hast kannst du ja mal etwas über dei so berichten wie die ist.Danke
-
danke werd ich machen
-
Ist dei Rhino un d dei Bm Specimen ne Floatrute? Undwie lange gibts die Rhino oder Bm wohl schon? Werden die wohl auch noch in nem halben jahr zu haben sein?
-
100gr leichter aber selbes Wurfgewicht? kannstemir ma Einzelheiten über die Rhino nennen? Länge..
Ps: hast du auch ein derartige Rute?
-
Aber ich kann zwischen den beidern Spitzen trotzdem noch wechseln?
Wie ist das mit der Rhino? hab hier nen Beitrag von jemand anderem gelesen mit demselben Problem und du hast zu Rhino geratten. Kannst du mir was zu der erzählen oder schicken? Welche ist wohl besser oder günstiger?
-
Hat die Black Magic Specimenrute jetzt 2 kürzere Wechselspitzen oder längere festeingesetzte Spitzen die besser in die Biegekurve übergehen?
-
Ach eien frage hätte ich da noch: Wenn ich mit der rute und Zitterspitze Grundangeln betreibe ist die dann genau so sensibel, wie wenn ich mit einer reinen Feederrute angel? Und auch umgekehrt mit der Pose, ist esdann genauso wie bei der normalen Matche?