Beiträge von Angel-Freak

    Danke schon mal. Den Platz werde ich wohl nicht wechseln können, da man ja eine bestimmte nummer zieht. Ehrlich gesagt hab ich das nur gehört, da ich dort noch nie gefischt habe. Sieht von ausen auber sehr danac haus. Trübes Wasser Laub auf den Wegen und wasser und nicht sehr tief. Außerdem stehen noch viele kahle Bäume drum herum, von denen d eiBlätter sind. Verkreivhen dich Maden echt in den Schlamm? Vllt fisch ich auch mit mais je nachdem. Für Brassen benutzt man doch eher ein nicht so aktives futter ohne wolke oder? Und wenn doch mit wolke , dannHaferflcken mit rein oder?


    mfg


    Angel-Freak

    Wie gebe ich den gekauften Maden und Pinkies einen zusätzlichen Geruch z.B Vanillie? Einfach in die dose verdünnt "kippen" oder wie genau?


    Ps: Wie bekomme ich ein Herbes und würziges Futter für diese noch etwas kältere Jahreszeit außer nur Salz hinzueben? Hab gehört ds süße zieht noch ciht so bei den Temperaturen ;)


    mfg
    Angel-Freak

    Hallo User! Ich möchte mir zum Matchfischen die Futterschleuder "Adjustable" (Best.Nr. 5627) kaufen. Ist diese Schleuder für den Anfang zu empfehlen oder hat jemand schlechte bzw. gute Erfahrungen damit?


    Hofe auf viele schnelle Antworten!


    mfg


    Angel Freak

    Danke für die Tipps! Geht auch ne 18er monofile schnur die ich durch Spülmittel entfette? ist das genau so gut wie eine sinkende Schnur. Mein Gerätehändler hat nämlich keine. Sollen echt so viele Lebendköder ins futter? ich dachte bei den Temperaturen lieber kleien nicht sättigende Portionen.


    Freu mich auf Antworten!

    Hallo Forumuser! Am 1. April haben haben wir von Verein aus ein Jugendangeln an 2 möglichen Gewässern unseres Verins( kein Aprilscherz :lol: ), dabei ist es noch nich tentscheiden an welchen. Einesder Gewässer ist ein Teich mit vielen Insln drin udn es kommt einem so vor als seien es viele Kleine. Der Boden ist sehr verschlammt und voller Laub, hab aber selber noch nicht geangelt. Ich wollte mit der Matchrute und 18 monofile schnur mit ner feststehenden Pose angeln. Dafür wolte ich die schnur mit Spülmittel einschmieren und auch rotes Futter benutzen. Ist es ratsam eher weniger zu fütter wegen der noch kalten Jahreszeit? ist die Farbe in ordnung?. Das andere ist angeblich ein "schwieriges" Gewässer, nämlich ein größerer Bagger see, dazu hab ich keine Infos.


    also wie würdet ihr mir raten da zu angeln in dem Teich mit Laub un Schlamm und kaltem Wasser? Möglichst teif aber nicht direkt auf dem Grund?



    Danke!


    mfg Angel -Freak

    stratmann: Welche meinst doch sicher das MS
    Futterschleuder-Tuning-Set, aber was ist mit der MS Vario Schleuder
    7mm für Futterkugeln? Ist die auch zu empfehlen oder doch leiber die andere? Was haltet ihr noch von den Wagglern die ich bei Angelsport Schirmer bestellen will?


    Fragen über Fragen :roll: aber ich denke ihr kriegt das schon hin ;) !


    mfg


    Angelfreak

    ich versuch schon die ganze Zeit bei Angelsport Schirmer diesen Marker zu bekommen, finde den aber nirgends.Kann mir jemand helfen? Auch wollte ich mir zum Matchangeleinstieg diese Waggler holen:Middy Posenset "Waggler" 12 Stück mit Posenrohr Best.Nr. 5182 und diese Futtterschleuder: Futterschleuder Adjustable Best.Nr. 5627 . Was haltet hr von diesen Produkten?


    mfg


    Angelfreak

    kennt jemand noch eien andere Adresse außer von michel Schlögel die er mir schicken oder mitteilen kann, denn erhrlich gesagt ist mir das mit dem nicht gerade billigen Stift udn den 5,50¤ Mindestbestellweet zu teuer. Außerdem weiß ich nich twas ich noch kaufen könnte um auf 25 Euro zu kommen. Den Stift brauch ich neuerdings für den Einstieg ins Matchangeln ;)

    Danke schon mal für die Rückmeldungen.


    andal: Alternativ hört sich das gut an, aber ich fürchte ich habe am Wasser nicht immer den Nerv nen Knoten damit zu binden und zu erneuern, vorallem nicht wenn die Fische grad so richtig beißen. ;)


    fauso: Wasserfester Filzstift :shock: ? Geht der überhaupt nach ner Zeit wieder ab, sonst habe ich ja unendlich viele Makierungen udn das führt bei mir zu Verwechslungen :lol: .


    Ich denke ich werde mir einen solchen Fettmarker zulegen. Jetzt noch wo die Frage wo ihr den genau gekauft habt?


    mfg
    Angelfreak

    Hallo zusamm! Ich hab schon immer von diesen Methoden gehört um dei Entfernung des Futterplatzes immer punktgenau zu treffen. Dafür benutzt man meines Wssens einen Marker zum makieren der Hauptschnur oder den Clip an der Rolle. Das mit dem Clip gefällt mir nich tso gut udn nun wolte ichmir so einen Fettstift zulegen.


    Meine Frage: Braucht man en überhaupt oder kann man den durch was anderes ersetzten? Wo kann man den kaufen( ich hab den nur bei Michael Schlögels Angelschule im Shop gesehn) oder kann man sich den auch selber bauen :?:



    Bin dankbar für alle Antworten!


    mfg


    Angelfreak