Beiträge von Joscha

    Rute : Balzer Modul Spin (18 €9, 2,70 m lang, WG: 20-70g.
    Rolle: Zebco chaser* Ersatzspule
    Schnur: Penn International dynabrid (0,20mm , geflochten)

    Jep, das is scho richtig mit dem Blinker. Aber da hab ich auch nur die original Effzetts von DAM. Ich meinete im allgemeinen sowieso nur die GuFi/Wobbler-Hybriden bzw. die reinen GuFi 's von Cormoran

    Zitat von andreas_elmshorn

    Hallo stuffel,
    zur Vorbereitung empfehle ich das Blinker-Sonderheft "Dänemark", da steht alles Wichtige drin. Zum "Edel"-Raubfischangeln eignen sich am besten die dänischen Flüsse und sog. Auen, sowie einige Seen.
    ABER: Hierfür brauchst Du selbstverständlich auch noch einen Erlaubnisschein!! Sicher brauchst Du keine Prüfung wie hier, aber genauso viele Angel- und Erlaubnisscheine. Schwarzangeln kostet richtig!!
    Viel Spaß und Petri!
    Andreas


    Naj, den Angelschein brauch ich glaub ich net, liegt aber nur am Alter (bin erst 13).

    Ganz einfach: Du must ja eine L-Form hinbekommen.Dazu nimmst du 2 Maden, schiebst die eine Komplett auf den Haken, und die andere nur zur Hlfte, so das die Spitze noch frei ist, und der Hakenschenkel sozusagen "verlängert " wird, ds das ganze eben ne L-Form hat.

    Achte mal auf deine Köderführung. Ich drehe den Köder (in meinem fall sind es Spinner) einfach weiter, auch wenn ich merke, dass er von einem Fisch (Barsch)attackiert wird. entweder er hängt dann, oder er hängt nicht. Einfach schnell wieder den Köder einholen, dann brauchst du keinen Anhieb zu setzten. Die Scnur ist eigendlich egal. wenn meine Methode nichts bringt, würd ich dir auch das mit dem Mono empfehlen.

    O.K., jetzt weiß ich endlich mehr: das Teil heißt Debonder, und sieht einem Apfelausstecher ähnlich. Hab zwar noch im Web nach einem foto geschaut, hab allerdings bis jetzt noch nichts gefunden.

    Wollt mal fragen was ihr von der Cora "Z"-Serie (von Cormaoran)haltet. Ich hab jetzt ca. die Hälfte aller Kunstköder dieser Serie, hatte aber noch keine Zeit zum Test-Angeln.
    Allerdings denk ich wird der Aviator Tail String, der PowerOn Up n'down-Shad (vierteilig) und der Andy Holografic- shad sehr erfolgreich sind. Den Provider gabs leider nimmer. Hat jemand von euch mit dem Erfahrung ?

    @Twister


    Muss schon ne Große Schleie sein, die sich 2mal Frolic reinzieht, und dabei noch mit der Haar-Montage gehakt werden kannt. Außerdem kann man mit der richtigen Portion (sehr groß) jeden Weißfisch wirksam abhalten, den hakenköder abzufressen, bevor der von einem Karpfen bemerkt wird. Die knappern zwar dran, aber.....

    Ich mach mich mal schlau, wie das Teil aussieht, hab nur davon gelesen.(also war eher so als Tip gedacht, wollt jetzt net sagen, das ich den jetzt hab). Ich entferne mit dem Messer die Wirbelsäule, danach ist der Fisch halt total weich, fast so wie ein GuFi.

    Zitat von Marko

    auch auf die Gefahr hinn, dass ich jetzt der Forumstrottel bin, aber
    oft verstehe ich fragen bzgl. Platzwahl nicht wirklich.
    Wie kann mir jemand einen wirklich guten bzw. nützlichen Tip
    über ein Gewässer geben, welches er nie gesehn oder befischt hat?


    Klar, deine Frage ist berechtig, und ich bin mir sicher, dass Soulfly am Gewässer selber am besten sieht, wo die Hechte sein könnten.
    Allerdings kann man von der Fischart aus immer recht genau sagen wo die Fische stehen.Z.B. Brassen halten sich im Freiwasser auf, und mögen keine Pflanzen, Zander lieben sandige, und Hechte und Barsche eher schlammigen Boden......
    diese Liste kann man beleiebig weiterführen. Und genau solche Tipps kann man geben, selbst wenn man das Gewässer gar nicht kennt.
    Aber so allem in allem muss man dir natürlich schon recht geben.

    Wenn du was billiges willst, nimm einfach Käse. Wenn du eine Wolke willst, nimmst du einfach Parmesan (gemahlen) für Spaghetti, wenn es ein bisschen dicker sein darf, geht auch Pizzakäse. Als köder nimmst du dann einfach einen Brocken (z.B. mittelalten Gouda) und servierst ihn an der pose oder Sbiru. Ist vllt. nicht so fängig wie z.B. Forellenteig, ist aber auch recht gut geeignet.

    Da Fische ja eigendlich alle Schnüre sehen können, denke ich bringt die neue Firelein auch nicht viel mehr. Natürlich sit sie schlechter sichtbar für die Fische, aber trotzdem, sie ist nicht un-sichtbar.

    Ich würd einfach mal ein paar andere Köder einsetzen, wie schon vorgeschlagen wären KöFi's, Pilker und Gummis ganz gut geeignet. Ansonsten würd ich es mal mit FliFi versuchen, und wenn du dazu nicht die passende Ausrüstung hast (wie ich z.B) kannst du auch Spinnfliegen versuchen. Eventuel beim Angeln mit Gummis nicht nur auf Shads oder Twiater setzen, sondern vielleicht auch mal auf Frösche oder andere Imitationen , wie z.B. von Berkley.

    Ich verwende gerne Systeme, die vorne am Bleikopf eine Tauchschaufel haben. Wenn man dann noch den KöFi's die Wirbelsäule entfernt (dafür gibt's so einen komischen Stecher) laufen sie fast perfekt, und können ähnlich wie ein Wobbler geführt werden.

    wenn du speziel die Größeren Hechte fangen willst, nimm nen 4/0 (+- 1/0)
    und hak den KöFi einfach im Rücken ein. Wie tief du die Pose einstellst, ist egal. der Vorteil der Montage: Du musst dich gar nicht mehr mit dem lästigen drillen von Klein-Hechten abmühen, da bei dieser Montage (eigendlich) nur die Großen sitzen.

    Eigendlich ist es recht egal wo du angelst. Die Karpfen werden zwar häufig am Grund befischt, halten sich aber genauso im Mittelwasser oder an der Oberfläche aus. Wenn Schleien im Wasser sind, würd ich evtl. auf Mails verzichten, wenn du am Boden angelst, nimmste einfach Frolic, und wenn du im Freiwasser oder an der Oberfläche angelst, tut's Brot am Besten. Und was auch manchmal hilft, was aber eigendlich hier net sso rein gehört ist das Fliegenfischen, womit man auch ab und zu Erfolg verzeichnen kann.

    leider, viel zu oft halten sich vor allem Deutsche nicht an die regeln, so durfte ich vor kurzem miterleben, wei ein Angler einen lebenden KöFi verwedete! Als ich ihn ansprach, sagt er, das mache ihm überhaupt nichts, da sein Onkel der Pächter sei, und er das deshalb machen dürfe!!!!


    Der hat also wircklich keine ahnung vom Angeln, und ist bei dem Sport garantiert an der falschen Adresse, und hat hier dort verloren!! :evil: