Beiträge von Fr33

    wasserkugel ist schonmal dreck, wenn du auf friedfische angelst..... das gehört da meiner meinung nach net hin.....



    ich weiss aber nicht was du genau wissen willst....... hab dir die montage doch erklärt........


    die perle zw. fadenschnurstopper und pose nehm ich nur, weil manche posenösen und wirbel zu groß sind und über den stopper rutschen.... somit hat die pose keinen anschlagpunkt und man sieht die bisse net gut..........


    lass dich zur not mal bei deinem gerätehändler beraten .......... der hilft dir bestimmt bei so sachen.........

    hast du ne stipppose mit metalkiel ????? wenn ja musst du die stipppose opfern und den kiel rausziehn...... dann einfach ein ende mit der zange umklappen, sodass man eine schlaufe reinmachen kann....................


    geht auch stahldraht der nicht so leicht verbiegt......



    das mit den ködernadelns kenn ich...... immer wenn man se brauch is se weg..............

    die aero hat keine kampfbremse..... das ist der freilauf ^^ ......... macht aber nix....



    fische die rolle auch ---- bei futterkörben um die 180gr. ist die rolle echt sehr zu empfehlen....

    Brassen als frikadellen sind der hammer......... kanns euch nur empfehlen..... filets durch den wolf jagen und schon braten.... lekka...... dann machen auch die gräten nix mehr.....^^



    zum Futter............ auf Brassen im Grunde entweder richtig Süß (Caramel und so zeugs sind Evergreens) oder was Herbes auf fischmehlbasis....... ich bevorzuge aber SÜßES FUTTER !!!!!!!!


    Farbe ist eigentlich egal....... Rot zieht meiner meinung leider auch viel kleinzeugs an, da es auf dem gewässerboden eher braun erscheint........ mein favorit auf große brassen ist helles futter........ vorallem Gelb..... das verschreckt die mini rotaugen und die andren größeren weissfische beeinflusst es nicht negativ.......


    auch wichtig sind viele partikel......... maden, zerschnittene mistwürmer und mais aus der dose......... hält die fische länger am platz.......

    Hi....


    musst keine 6-8 gr pose dranmachen.......... so um die 5 gramm ist ok...... bei schlanken posen ist eh fast egal wieviel tragkraft die haben.... wenn nur die dünne antenne rausguckt spürt der fisch eh kaum widerstand.....


    zur montage.......... zuerst machst du nen schnurstopper ( am besten nen Fadenstopper) auf die hauptschnur..... dann eine durchlaufperle und einen kleinen karabinerwirbel, indem du dann die laufpose einklinkst..... so kannst du auch mal schnell die pose tauschen ohne alles abschneiden zu müssen....... am ende machste dann noch nen wirbel drann und bleist jenachdem wie tief es dort ist aus.............(klemmbleie auf der hauptschnur)



    > mit laufposen bist du wesentlich flexibler was die angeltiefe angeht... ausserdem ist das für so kurze teleruten einfach das bessere.........

    wenn er an nen see geht, warum muss er dann ausgerechnet mit futterkorb angeln ???????


    3 m telerute 10-40 gr......... das ist doch schon was nettes für ne laufposenmontage...... lange, schlanke laufposen bis ca. 6-8 gr....... dann ne schilfkante gesucht, bisi gefüttert und ein würmchen drann.........


    so hab ich früher weissgott wieviele karpfen. schleien usw. gefangen....


    einen fuß vor den andren........:D

    Meine empfehlung sind ganz klar : Profi Blinker Attractor Größe 11,5- 15 cm.... und natürlich die Kyoptos.... ebenfalls von ca. 10-15 cm......



    bei den profi blinker hab ich gute erolge mit den modellen gemacht die einem weissfisch sehr ähblich sind...... und natürlich mit gerellen farben wie weiss, feuergelb, orange........


    abraten kann ich komischerweise von perlmutt-blau....... kein fisch wollt den bisher haben ^^............

    probiers doch mal mit nem system aus nem einzelhaken und nem drilling......


    ich bau mir sowas immer selber..... ich nehme 7x7 stahl und fädel eien quetschhülse drauf.... dann nehm ich nen 4er drilling und fixiere im in einer schaufe mit der quetschhüle....... dann nehm ich nen einzelhaken (größe 2/4 ) und schiebe den auch auf das vorfach.... dann schlauf ich nochmals das vorfach durch öhr des einzelhakens.... so fixiere ich ihn und auf zug verrückt eh nix..... dann kommt schrumpfschlauch drüber und wird erhitzt..... dann das vorfach wie bereits am drillung mit quetschhülsen mit ner schlaufe versehen...... der einzelhaken dient eigentlich nur zu befestignug des köFis..... der drilling der in der flanke nahe am kopf sitzt soll im grunde den fisch haken........ durch den einzelhaken kann der köfi auch net leicht geklaut werden und manchmal halten die räuber auch nur am einzelhaken....hatte bisher nie probleme damit.....

    Hey der wohnt ja gleich ums eck ^^.....



    grüß dich :D



    Kann dir eigentlich fast schon raten bei deinem Händler oder der Konkurenz zu gucken, ob die preiswerte hausmarken im sortiment haben..... da bekommste so nen 5 kg eimer schon mal für 5 ¤ .......... dass futter kannste dann nach geschmack noch aufpeppen oder in der konsistens verändern.....


    ich empfehle dir ein Feederfutter oder ein standart Brassenfutter..... letzteres kannste mit bisquitmehl und zwieback noch individuell gestalten..... und je nach dem noch pulverlockstoff rann machen......


    mach ich jetzt auch so..... vorallem im fluss kauf ich kein futter, wobei der 1kg sack dann 3-4¤ kostet.....

    Hi,


    also ich fische am rhein mit offenen draht feeder von 140-180gr. auf barben..... ich verwende krallenfuttrkörbe... die haften einfach besser.....


    bei schweren feedern verwende ich eigentlich immer Feederigs von Browning---- so ne art powergum auf dem ein wirbel gleitet in den man den futterkorb hängt...... diesen rig schalte ich zw. hauptschnur und vorfach..... hat de vorteil dass dir die schweren körbe beim anhieb oder biss net das vorfach durchhaun........

    Mit shimaoruten kann ich im test leider noch nicht mitreden.... aber ich habe mitlerweile 3 shimanorollen jeder preisklasse und es werden noch mehr werden....


    haben eine Stradic GTM-RA 2500, Exage RA 2500 und eine Baitrunner Aero 6000B GTE.............


    ich kann dir die Exage nur ans herz legen.... viel rolle für wenig geld. Super verarbeitet, Kampfbreme, feiner Lauf und super einstellbare Bremse...... einen Wehrmutstropfen habe ich bei der Rolle jedoch vergießen müssen..... im vergleich zu Doppelkurbelmodellen laufen die Rollen wie Exage ein klein wenig wuchtig....... fällt kaum auf... nur wenn man rollen wie die stardic oder super gtm gewohnt ist, fällt es auf ........ aber bei dem Preis der Exage kann man da gern drauf verzichten ..........



    axo..... zur Rute...... 5-25 gr finde ich für deine angelart eventuell ein wenig zu leicht....... nimm lieber eine 10-30gr. Rute und such dir eine mit straffer aktion aus...... macht sich doch bemerkbar wenn du mal auf barsch und zander twistern willst, oder auch mal maßigen hechten nachstellen willst...... zum spinnern, blinkern usw. reicht auch ne rute mit durchgehender aktion und straffen rückgrad.....

    Auf was solls denn mit der Spinnrute bei dir gehen ?????? Und wo willst du sie einsetzten ?????


    5-25 gr. ist eher was zum Barsch-Forellen Angeln...... vielleicht auch noch Zander mit sehr leichten und kleinen Gummifischen.......


    Mehr Details.... dann werden sie garantiert besser geholfen :D :D