frank pollmer
Das ist ja gut. Wollte speciel auf Barssen, Schleien und Hechte angeln. Natürlich auch auf andere Fische! Kennst du dich denn da mit dem Besatz aus? Mit welchem Köder fängt man am besten Hecht? Werde bestimmt auch mal auf den Kölpingsee kommen und an andere Seeen, weil ich dort ja 2Wochen bin. :p
Beiträge von NS3000
-
-
-
Ja dann ein Herzliches Willkomen an alle! :p
-
-
Daher man bei uns am Forelleteich (wo ich aber selten bin) mit zwei Ruten angeln darf benutze ich auch zwei Ruten. An die eine Rute kommt ganz normal ein Waggler dran und an die andere eben so ein Sbirolino.
Als Köder benutze ich immer Power Bait und/oder Bienenmaden.Noch ein Tipp:
Es gibt speciele Teigformen von Exorie und Berkley mit dennen du den Powerbaitteig oder auch den selbstgemachten Teig zu einer Form von einem Löffel machen kannst. Den Haken knettest du einfach da rein und im Wasser rotiert der Teig am Haken, das lockt Forellen auch nochmal an. -
-
Und die Schleppmontage funktioniert etwa so:
Ich hoffe du kennst die Montage mit der Wasserkugel.
Die Montage wirfst du dann samt Köder immer aus und holst es wieder rein (einkurbeln der Montage). Dann wirfst du wieder aus und hohlst ein. Mann kann auch die Montage einfach auf den See treiben lassen und die Wasserkugel als normale Pose benutzen. -
Also mit dem Sbirolino hätte ich dir schon mal geholffen wenn du kurz mal hier schaust:
bei http ein t bitte entfernen:
http://www.angeltreff.org/gera…/sbirolino/sbirolino.html -
Welche Wörter verstehst du denn nicht?
Also so ein richtiges Rezept hab ich eigentlich nicht. -
Am besten du machst am Forellenteich eine sogennante Sleppmonate.
Dafür nimmst du dir entweder eine Wasserkugel und knotest dannn da dein Vorfach mit Haken dran oder du benutzt einen Sbirolino.
Als köder würde ich an einem Forellenteich Powerbait und/oder Bienenmaden nehmen.
Ist dir damit weiter geholfen? -
-
Oh ist das aber teuer bei euch.
Ich habe überhaupt keinen Aufnahmebeitrag bezahlt und bezahle 26¤ im Jahr für die Miedgliedsschaft. Unser Verein hat einen großen See mit einem guten Fischvorkommen (gerade auch Weisfisch) der andere See gehört unserem Verein nur zu 1 der hat dafür ein gutes Karpfenvorkommen. --
4 -
Hallo,
endlich ist mein Urlaub für den Sommer geplant. Es geht eine Woche an den Jabelsee (auch Jabelscher See genannt). Er liegt in MV, nörd-westlich von der der Müritz und bei der Stadt Jabel. So habe ich auch schon zum vorbereiten gegooglet aber hab nichts wichtiges zum Jabelsee sprich: welche Fische es da drin gibt und ect. gefunden. So ist meine heutige Frage an euch ob jemand den Jabelsee kennt, vielleicht schon mal da gewessen ist, welchen Fischbestand es dort gibt oder andere Sachen??? -
-
Ohhh Ohhh Ohhhh
Gut das ich nicht die Frau bin! -
Beim etwas weit entfernten Händler!
-
Ja das fänd ich auch richtig
z.B. das:
Ankündigungen: Der "Blinker" zieht um ....
Ankündigungen: Experten-Fragestunde am 7. Februar Raubfischangeln im Winter
Ankündigungen: Experten-Fragestunden
Wichtig: Wir begrüßen den 4000. User hier im Forum - Verlosung !
-
Zitat von McEsterer
@ NS3000
Wo bleibt deine ausführliche Berichterstattung des zweiten Rennens???
Ne mir reicht's!
So ein Schreibkram immer nach dem Rennen, tut nicht gut -
Niklas
auch
Niki
oder
alter Nik -
Hallo,
wie fandet ihr gestern die Fragestunde mit Lutz Huelsse?
Ich fand sie sehr possitiv, denn jeder konnte seine Fragen bezüglich Feederangeln los werden.Also noch mal ein dickes Lob an Lutz!