Beiträge von fauso
-
-
Ich finde die Videovorschau ganz gut, leider ist sie im "Vollbildmodus" sehr unscharf.
-
Der Lehrgang kostet bei euch in Hessen so um die 120 € (Quelle http://www.hessenfischer.net/fipruefung/weg.htm), was soll das bringen, deswegen in ein anderes Bundesland zu Reisen ?
-
Das mit der Prüfung ist wohl von Bundesland zu Bundesland etwas unterschiedlich. Bei uns in Sachsen muß vor der Prüfung ein Vorbereitungslehrgang besucht werden, was meiner Meinung nach auch nichts Schadet. Der Lehrgang hat mich 100 € und die Prüfung 30 € gekostet. Ein Teil der "Vorbereitungsunterlagen" haben wir beim Lehrgang bekommen und den Rest habe ich mir damals geborgt. Ich schau mal heute abend nach wie der Verlag heißt wo man das bestellen kann. Günstiger bekommst du die Sachen bei ebay. Hier kannst du ja mal nachschauen und links auf der Seite kommt man zu einer "Test - Onlineprüfung.
http://www.landwirtschaft.sachsen.de/landwirtschaft/3062.htm
-
Hallo
Frage einfach dort an , wo dein Fischereischein damals ausgestellt worden ist - da müßte das Zeugnis wieder zu bekommen sein (genügt nicht auch der alte Fischereischein?).
-
Hallo, na dann viel Spaß hier im Forum.
-
-
So ein kurzer "Zwischensprint" in dieser Art ist schon nicht schlecht, aber auf die Dauer ist das viel zu Anstrengend und Stressig.
-
Kann mich da nur anschließen, auch von mir nachträglich alles Gute und herzliche Glückwünsche zum 50 .
-
Hallo
Bei uns gibt es zur Zeit richtig viel Schnee und seit Ende Dezember ist es auch "ganz schön" Kalt geworden (zum Glück habe ich frei) - gestern Abend waren es dann minus 25 C°. Ideale Wintersportbedingungen, zum angeln leider nicht weil alles zugefroren ist.
-
Zitat von Flo
Stimmt Andal,
meine Tagskarte an einem See kostet alleine schon 550,- Euro. Und der hat nur 30ha
Eine Tageskarte für 550 € ???
An für sich finde ich einen Jahresbeitrag von 150 € nicht für unbedingt unangemessen (kenne das Gewässer aber auch nicht), allerdings würde ich bei einer Erhöhung von 50 % ohne ersichtliche Vorteile/Gründe für den Jahreskartenkäufer auch nicht viel anders reagieren.
-
Beim verwenden von "alten" Objektiven analoger Kameras kann es sein das der Autofokus nicht bei jedem digitalen Gerät funktioniert. Habe mich in meinem Falle im Fachhandel über eine Nikon D 40 schlau gemacht und da würde beim verwenden von Objektiven meiner alten Nikon F 601 der Autofokus nicht funktionieren.
-
bestimmt 145 cm
-
Hallo
Danke erst mal für euere Tips,ich denke damit werde ich das schon hinkriegen. So hoch brisant Daten sind ja auch nicht auf der Festplatte. Es sollte nur nicht so wie bei einen Bekannten von mir sein der einen PC bei ebay gekauft hatte und man ohne weiteres die Bilder vom Vorgänger betrachten konnte. -
Zitat von Jørn
Auch formatiere Festplatten lassen sich wieder herstellen. Versuchs mal mit Clearprog (erster Treffer bei Google) und wähle die Option "sicheres Überschreiben", die Anzahl der Überschreibvorgänge auf 12 festsetzen. Allerdings kann dieses je nach Datenmenge schon ein ganzes Weilchen dauern.
Clearprog Version 1.5 ??
-
-
Formatieren unter Windows XP - wie funktioniert das (unter Windows 95 bzw. 98 war das kein Problem, aber das XP läst sich ja nicht so einfach löschen?? ) ? Das Windows kann ich ja wieder aufspielen - habe aber mal gelesen das es Programme zum löschen gibt.
-
Mit einen Lattenhammer ?????
-
Ich möchte mir nach Weihnachten ein neues Notebook zulegen und mein altes verkaufen. Wie kann ich nun meine ganzen privaten Daten so löschen (oder mit welchen Programm) das diese nicht wieder hergestellt werden können.
-
Schöne Geschichte, hast du es später(oder heute auch) noch mal mit so einem Teil versucht.?