Tja so alt wie Peter müssen wir erst einmal werden!
Tja so alt wie Peter müssen wir erst einmal werden!
Hat das einen Vorteil? Kann ja die Haarmontage auch bei Plättchen machen.
Ich meinerseits Baujahr 1975. Also nichts besonderes!!
Fischt du lieber mit Öhr oder Plättchenhaken?
Mit deinen Tricks wirds hoffentlich nächstes Jahr dem Karpfen an den Kragen gehen.
Kannte Brot bis jetzt nur als Oberflächenköder und davon nur die Kruste.
Mit welcher Hakengröße gehst du mit Brot auf Karpfen?
Fütterst du auch wenn du mit Brot fischt?
Ist diese Methode das ganze Jahr fängig?
Ich finde es eine gute idee hir im Forum über den PRIVATVERKAUF zu überlegen. Schließlich sind wir unter Angler und der eine oder andere hat etwas zu bieten was für manchen brauchbar ist.
Eine Rute mit der nicht mehr gefischt wird. Eine Rolle die gegen eine größere getauscht wurde, usw.
Flocken??
Kenne Haferflocken, Schneeflocken.
Welche Beutung haben bei euch Flocken??
Knetest du das Brot an den Haken od. machst du mit einer Kugelschreiberfeder eine Haarmontage? oder verwendest du spezielle Teighaken ( hab da glaube ich mal welche im Internet gesehen mit einer Spirale am Schenkel)
Also die Schmolln kneten und mit Aromastoffen versetzen und dann auf den Haken
Würde das ganze sowieso nicht an die große Glocke hängen wenn ich es jemanden schicken würde! und per Mail schon gar nicht!
Entschuldige Anderl das ich frage aber was ist eine Schmolln??
Scannen für eigengebrauch müßte meiner Meinung erlaubt sein
Ich habe mir meine Rutenablage vor 7 Jahren in Tschechien gekauft! Eine wirklich stabile angelegenheit für etwa 70 Euro. So etwas habe ich in Österreichischen Geschäften erst vor 4 Jahren das erste Mal gesehen und kostet so in etwa um die 100 Euro.
Ist ein Dreierständer mit verstellbarer Rutenauflage bis zu drei Stück. Kannst dabei den Winkel und die Höhe verstellen. Für steilere Ufer sind die Beine etwas zu Kurz, aber sonst wirklich ein supber Teil!
Was denkst du über Schwarzbrot??
Carp Fever von Kevin Maddocks hab ich auch gelesen. Die Bücher vom Blinker sind auch gut!
Ich hatte Glück, konnte vor Jahren das letzte Stück im Angelgeschäft ergattern.
Scannen ist ein guter Tip! Meine Ausgabe zerlegt sich schon ein bischen.
Zum Lesen würde ich es auch verborgen. Ist nur die Frage ob ich es dann jemals wieder sehe!!
Wie ist es eigentlich mit Hafenbecken im Winter
Auch wenn der Hartmais dem Fisch nicht schadet, aber beim Kochen mit Aroma kann nur etwas bringen!!