Beiträge von elektrofant

    Hi leute,
    ich bin absoluter neuling auf dem gebiet des fliegenfischens und ich bin gerade dabei mich mit rute,rolle und so auszustatten!
    Jetzt meine Frage an euch:
    Welche gewässer sind denn in der Umgebung Mettmann,Düsseldorf,und so,inetressant fürs Fliegenfischen?
    wäre nett wenn ihr mir ein paar tipps geben würdet!!


    gruß pascal

    Hi,
    also ich habe jetzt schon zwei über nen Meter!!und die habe ich ganz normal beim Hechtangeln mit Köfi gefangen!!ich habe mir nur vorher das gewääser ne ganze weile angeschaut,bis ich dann gesehen habe wo die hechte regelmäßig rauben!!baer das mit dem Meter Hecht ist Glückssache!!!


    alsao dann viel glück!!


    gruß pascal

    Hi,
    also die frage doch wo er gut auf zender fischen kann!!
    hier mal ein Paar stelllen an denen ich schon gut gefangen habe:


    - Die südbrücke in Düsseldorf(beide seiten)
    - Die Hefefabrik in Leverkusen Hitdorf (ist allerdings etwas Überfischt)
    - Der Einlauf des silbersee`s in Dormagen
    - Der Düsseldorfer Hafen (brauchste nen separaten schein)


    wenn du mehr wissen willst dann schick doch einfach mal ne PN


    gruß pascal

    Hi leute,
    ich finde das es sinnlos ist das wir zwei verbände in Deutschland haben!!
    Allerdings muss ich dazu sagen das es ja schon in den Bezirken genug probleme mit zusammenschlüssen usw gibt!!
    (zum Beispiel die ausweitung des Bezirks Mettman,der früher relativ klein war und jetzt fast bis zur Holländischen grenze geht!!)
    Ich denke auch das es wesentlkich einfacher wäre wenn ein Verband alles regeln würde,dann hätten alle die gleichen kosten und die gleichen möglichkeiten zu fischen!!
    Aber das das lohneste daran wäre das die liste der Ge- und Verbote wahrscheinlch um einiges kürzer werden würde!!!


    also ich wäre auf jedenfall dafür das die sich da oben endlich mal einigen und nicht mehr dauerhaft getrennte wege gehen!!


    gruß pascal

    Hi,
    also ich kannn ur von der Maas in Roermond berichten,und dort fängt man echt super!!
    du fägst super brassen mit der Feederrute oder beim stippen,du fängst schöne Aale auf grund mit wurm oder kleinen fischen,und super zander und barsche auf Köfi!!
    auch mit kunstködern hatten wir schöne erfolge!!


    Du musst dir nur stellen suchen die "anders "sind,also löcher oder erhebungen am grund,dort findest du dann auch die fische!!
    Brückenpfeiler sind auch gute Standplätze und vor Hafenenfahrten geht auch immer was!!


    also dann vile spaß,schreib doch noch mal wen du erfolg hattest!!und wenn du mehr fragen hast dann schick doch mal ne PN!!ich kenne mich da einigermaßen gut aus!!


    gruß pascal

    Hi,
    ich glaub das ist schon einigen genauso ergangen!
    aber wie Twister schon gesagt,wenn du alles gleich gemacht hast,wird es zufall gewesen sein!!


    oder daran liegen:


    wenn du rauchst und dein freund nicht,dann könnte der nikotingeruch von deinen fingern auch am boilie hängen bleiben und so die fische verschrecken!!!
    oder du hattest einen anderen abschreckenden geruch beim beködern deiner haken an den fingern!!das kann auch sein!!


    ansonsten word es zufall gewesen sein!!!!


    also weiterhin Petri heil,
    gruß pascal

    Hi,
    klar kannste das machen aber nur wenn das Boot auf land liegt!!! :D :D


    nein scherz beiseite,ich würde das nicht machen,weil die bisserkennung 0null sein würde!!es gibt so viele faktoren die das bewegen des bootes beeinflussen!!ich würde sagen das ist nicht(erfolgreich) möglich!!


    stattdessen würde ich eine posenmontage empfehlen,am besten einen leichten wagler oder so,abes das würde ich je nach wetterlage entscheiden!!!


    gruß pascal

    Hi leute,
    ich wollte mal so wissen mit welchen rollen und schnüren ihr in der Brandung fischt??


    Ich fische mit den Daiwa Emblem S5000T,
    und einer 31er Penn super surf!!


    also dann haut mal in die tasten!!und gebt mir mal ein paar gute Tipps!!ich wollte mir eventuell zwei neue zulegen!!!


    gruß pascal

    Hi,
    es ist eigentlich nicht so gang und gebe das man mit dem gleichen köder mit dem man füttret auch angelt!!ich habe die erfahrung gemacht das es um einiges erfolgreicher ist wenn sich der köder vom anderem am grund liegenden futter abhebt!!du kannst auch den gleichen köder nehmen und den mit einer styropor kugel tunen,damit er etwas auftreibt!!


    also ich angel bei mir ist der Hakenköder so gut wie nie mit dem futter identisch!!!zB. wenn ich mit mais anfütter angel ich meistes mit wurm oder made!!
    ich glaub der unterschied machts!!!


    gruß pascal

    Hi,
    schau mal unter wewewe.fisch-hitparade.de ,da gibts unter der rubrik software in der linken menüspalte einiges an programmen und spielen!!unter anderem eine Fangstatiskit,spiele und so weiter!!


    gruß pascal

    Hi,
    ich weiß ja nicht wo du her kommst??
    Aber an der Hefefabrik in leverkusen Hitdorf ist es echt gut,an der Südbrücke in Düsseldorf oder am einlauf zum silbersee zwischen Neuss und Dormagen!!
    dort habe ich schon überall Zander gefangen!!und auch keine kleinen!!allerdings sind das alles sehr belibte plätze und du musst früh da sein wenn du dort angeln willst!!


    gruß pascal

    Hi,
    ich denke das sollte kein Problem geben!!mann kann ja immer am aussehen erkennen welche rute das ist!!
    aslo solange du den Kassenbon hast,sollte auch das mit der Garantie kein prob.sein!!!
    meine match und meine Karpfenruten haben auch keine aufkleber mehr!!und ich denke schon das die garantie noch besteht!!
    aber wenn du es ganz genau wissen willst,dann geh doch zum händler oder zum hesteller und erkundige dich!!


    gruß pascal


    ps:wenn du was erfahren hast,schreib das doch mal bitte!!

    Hi,
    ich war noch nicht am mittelmeer aber ich würde drei köder mitnehmen die als allround köder gelten um sicher zu sein das die chance wenigstens etwas zu fangen da ist!!


    Beispiel:


    Weißbrot für Meeräschen
    Markrele für Raubfische
    und Garnelen als Allesfänger!!


    Die stelle würde erst vor ort auswählen(da wo alle fischen)


    gruß pascal

    Hi leute,
    bei uns ist es auch nicht anders!!allerdings komme ich aus NRW!!!
    wir haben zum beispiel an einem unserer gewässer ein boilie verbot,
    "??zum schutz der wasserqualität"??
    Es darf aber weiterhin ohne Limit mit anderen ködern und Futermaterialien angefüttert werden!!!das ist ja wohl schon ein widerspruch in sich!!
    aber das ist nicht alles,wir haben echt verdammt viele verdammt unwichtige verbote!!!
    Und ich finde auch das es den anglern ohnehin schon ziemlich schwer geamcht wird in ruhe am wasser zu fischen,bei den ganzen gesetzen die es eh schon gibt, verstehe ich nicht warum wir es uns selber noch schwerer machen!!klar,ordnung muss sein,aber in vielen vereien wird mit den Verboten und Regeln etwas übertrieben!!!!


    Also weiterhin Petri Heil


    gruß pascal