Bis 200€ steht doch im Text!
Beiträge von Binde
-
-
Petri,
da muss ich dir zustimmen das die Mini Gummis gut gehen.
Habe gestern auch meinen ersten der Herbstsession gefangen.
5cm weiß am 5g Kopf.
Zander 56cm und 1,8kg schwer, zwei schöne Filet.Schauen wir mal was da noch so geht.
Binde
-
Ich auch ein schönes Gewässer, aber kein Selbstläufer.
-
Wir haben am Sonntag drei kleinere Fische im tieferen Bereich gefangen, allerdings nur morgens .
Gegen Nachmittag konnte ich allerdings ein paar Fische im Flachen beobachten und auch noch einen erwischen.
Ich denke wenn es jetzt regnet und die Temperaturen nochmal fallen,
der erste gute Frost kommt sich alles in den tieferen Schichten abspielt. -
Hi,
eine Woche Fehmarn ist nun um, leider!!!
Vier Tage Brandungsangeln und zwei Tage vom Boot brachten einige Fische in den Eimer.
Die Menge und Größe der Brandungsdorsche war von meinen Fängen sehr gut.
Ich hatte in den 4 Tagen einige über 50-57cm und viele zwischen 40-50cm...
Untermassige waren auch da, aber zum Glück nicht in der Menge wie die Massige...Vom Boot war auch OK, 1 Tag mit Kunstköder brachten 10 Stück bis 60cm und am zweiten Tage
fischten wir mit Naturköder aber nur 4 Stunden , da waren es 3 Dorsch (54cm) und 2 Platte.Vom Boot nicht einen Untermassigen, tolle Sache...
Einziges Problem wir habe allgemein wenig Platte in der Brandung gefangen, nur 2 Stück,
da an den Tagen wo mir vom Stand aus fischten, ein Fischen an den klassischen Plattfischstränden Windbedingt nicht machbar war...
bzw bedingt machbar aber sehr ungemütlich über mehrere Stunden...MfG Binde
-
Mit drei Ruten auf dem Pod wird es eng ist doch Schwachsinn...
Ich habe ein Anaconda Ovation Pod das ich fast überall benutze, einfach top...
Als zweites habe ich ein Nash Hooligan Pod, das benutze ich meisten wenn ich vom Steg aus angel und wenig Platz habe.
Dies aber weniger zu empfehlen zuviel Plastik, erfüllt trotzdem seinen Dienst.Natürlich ist man mit Banksticks flexibler keine Frage.
Ausserdem gibt es einige Pods die man doch so zerlegen kann das man die einzelnen Stangen als Banksicks nutzen kann...
Ich finde wer 100€ und mehr für ein Pod ausgibt, hat auch noch 30€ für ein paar Banksticks, die ebenfalls in die Tasche passen.
-
Schwerer Bleie lassen sich auch weit werfen...
-
Ich denk die müssen so sein...
-
Ich habe auch schon mit Sadellen geangelt, aber wenn sie erstmal aufgetaut sind lassen sie sich kaum noch auswerfen.
Ich habe die vom Supermarkt genommen. -
Schade das ich erst ab dem 08.10. dort oben bin...
-
Ich habe auf Top Secret schon Fische gefangen, aber das war in meiner
Anfangszeit. Mittlerweile fische ich diese Boilies nicht mehr.
Da er nicht konstant Fische brachte und etwas den Eindruck einer Chemie Kugel macht,
das ist aber Ansichtssache.
Der Diabolo Green Muschel kann man weiterempfen... -
Die Frage welche Boilies gut laufen haben schon so viele gestellt.
Hersteller kann man doch viele nennen die fängige Boilies herstellen,
mit welche speziell du Fische fangen kannst musst du wohl oder Übel
selber rausfinden...
Ich persönlich fische Imperial Baits, sehr fängig!
Aber ich kann dir auch Dynamaite Baits und Solar Boilies vorschlagen...
Geschmack ist verschieden, Fisch, Erdbeer oder Knoblauch z.B.
Squid ist eigentlich ein Geschmack der überall seinen Fisch fangen wird... -
Wenn das mit dem Krautfeld da ist was du bei Youtube eingestellt hast,
ist das Problem ja nicht das der Fisch reinschwimmt, sondern das er zum
landen durch das Krautfeld muss! -
Ich fische eine Mono 0,50 bzw 0,70 Shock it von Imperial baits
diese Probleme habe ich nicht. -
Ich hätte jetzt auch 15-16Pfd gesagt!
-
Ich angel viel mit PVA, trotzdem halte ich die Stellen unter Futter.
Ich bin leider nicht der einzige der am See angelt, sonst könnte ich mir den Spass sparen... -
Hi,
ich halte meine Futterplätze von April bis Oktober unter Futter.
Am See habe ich zwei Plätze die ich abwechselnd alle 3-4 Tage befische und befüttere. Heisst angeln auf Platz 1, füttern auf Platz 2...
Also gut eine Woche Pause auf dem Platz.Am Fliessgewässer füttere ich einmal die Woche, kommt auch mal vor das ich nur alle zwei Wochen fütter.
Ist aber nicht so tragisch, da ich dort weniger fische. Geht eigentlich nur drum die Fische im Bereich zuhalten.
Bzw sie immer auf diesen Bereich aufmerksam zumachen.
Vor einem geplantem Ansitz fütter ich dort zwei dreimal kurz hintereinander... -
Gegen ein Schlagschnur spricht auch nichts, wenn man das mit 0,40 als Schlagschnur bezeichnen kann.
Hat meiner Meinung nach keinen Einfluss drauf ob der Fisch sich hakt oder nicht.
Du fischt eine 40er Schlagschnur an Seerosen, da kannst doch gleich eine 40er durchfischen oder... -
Das haken hat nichts mit der schärfe des Hakens zutun.
Die Frage ist ob es sich auch richtig dreht!!! -
Wie ohne Schlauch???
Gibt es diese Bleie auch ohne Gummi auch? Ist doch eigentlich das Material was am meisten benötigt wird...
Normalerweise ist das Blei in einer Dose, um die Dose ist das Gummimaterial gewickelt!
Du nimmst dein Vorfach, legst dies in den Schlitz im Blei...
Dann nimmst du den Gummi ziehste in etwas in die Länge, das er schmäler wird und drückst in ebenfalls durch den Schlitz im Blei...
Die überstehenden Enden des Gummis schneidest du passend ab...