Zitat von Luckyy
Kurze Frage wenn ich anfüttere mit Fertigfutter gemischt mit Mais, wie ist die genaue Lockwirckung?!?
Gibt es einige Tipps um die Fische schneller an den Angelort zu locken oder reicht der geruch des normalen Futters um die fische schnell an den Ort zu lotsen?
Zielfisch ist Brassen und Rotaugen
Na das ist doch mal wieder eine Frage, die einen richtig herausfordert.
Die genaue Lockwirkung eines Fertigfutters zu beschreiben, ist gar nicht so einfach denn...
es gibt ungefähr 476 verschiedene Sorten von 134 Anbietern
und das Beste ist, sie wirken sehr unterschiedlich. Es gibt Futter mit wenigen, großen Partikeln, welche eher eine Langzeitwirkung haben, dann gibt es Futter, die viele kleine Partikel enthalten, welche relativ schnell wirken, Mischungen mit groben und feinen Partikeln, welche mittelmäßig wirken, dann nicht zu vergessen jene Futter, die ausschließlich aus feinen Mehlen bestehen und schnell-jedoch nicht lange wirken.
Wenn Du jetzt ein Futter mit hoher Klebekraft in ein Gewässer ohne Strömung einbringst, fängt dieses Futter nach ca einer Woche an, auseinanderzufallen, sofern es nich nicht am Gewässergrund vermoddert ist. Bringst Du ein leichtes Futter in starke Strömung ein, dann wirkt es sofort - allerdings nicht dort, wo Du möchtest.
Dann gibt es Futter, die recht schwach geflavourt sind, die wirken recht spät, dafür lange. Futter,, welche stark mit Lockstoffen behandelt sind, wirken sehr schnell, meist jedoch nicht für lange Zeit.
Und ja - es gibt Möglichkeiten, Fische schneller auf den Futterplatz aufmerksam zu machen, allerdings handelt es sich dann meist um kleinere Exemplare.
Zielfisch Brasse und Rotauge unter einen Hut zu bringen ist äußerst schwer, da meist erst Rotaugen am Futterplatz erscheinen, jedoch von Brassen verdrängt werden-es ist allerdings nicht unmöglich.
Na-merkst Du was ? Geht nicht gibts nicht. Aber geb doch mal noch ein paar Infos - welches Gewässer, welches Futter möchtest Du denn fischen? Brauchst Du noch ein paar Futterempfehlungen?