Beiträge von Gerd

    Zitat von Holger Wulf


    Seien wir ehrlich: eine kontinuierlich gute Leistung und viele sehenswerte Szenen haben die Spanier geboten. Der Titel wäre jedenfalls ganz bestimmt nicht unverdient.


    Naja, das Spiel gegen Italien war nicht der Brüller, die Leistung der Spanier war zwar besser, als die der Italiener, aber nicht wirklich Europameister-würdig.
    Auch die Leistung der Deutschen war -die ganze EM über- nicht sensationell, auch gegen Portugal war sie nicht der Knüller.


    Deutschland wird heute abend aber auf jeden Fall gewinnen, sie werden den Spaniern auf die Füße und an die Knöchel treten, diese Verlieren dann ganz schnell die Lust.


    PACKT DIE STIERE AN DEN HÖRNERN - olé !

    Gründe für die Erteilung der Genehmigung sind u.A.:


    Ein extrem hoher Raubfischbestand, der dem Gewässer schadet und dringend reguliert werden muss, weil sonst in absehbarer Zeit keinerlei Fische mehr in dem Gewässer sind, sämtliche Futterfische weggefressen wurden und die Raubfische folglich verhungern. Auch muss das Gewässer derart verkrautet sein, dass das Fischen mit totem Köderfisch unmöglich ist, da eine Präsentation dieses nicht möglich ist, Kunstköder nicht gefischt werden können.


    Es muss sich weiterhin um ein Natur - oder naturnahes Gewässer handeln, in dem der Raubfisch nichts zu suchen hat - wie das Beispiel Waller in der Forellenregion.


    Wichtigstes Argument ist jedoch, dass es sich um ein natürliches oder naturnahes Gewässer handelt, das nicht besetzt wird oder werden darf. Dies trifft auf unsere typischen südhessischen "Autobahnbau-Baggerseen" in keinster Weise zu.

    Zitat von Jäger&Sammler

    Kenne wie gesagt genügend solcher erteilten Genehmigungen...


    Sorry, diese Aussage zweifele ich stark an. Wir kommen aus der selben Ecke Hessens, ich habe sehr viel Kontakt zu umliegenden Vereinen und deren Mitglieder und aus keinem Verein ist mir eine solche Ausnahmegemehmigung bekannt, was schon aufgrund der für die Rheinebene typischen Gewässer schwer möglich sein dürfte. Die Baggersee-Badewannen leben fast ausschließlich von Besatzfischen und es handelt sich um keine natürlichen Gewässer, welche jedoch zwingend notwendig sind für die Erteilung dieser Genehmigungen.
    Viele Vereinsseen sind komplett eingezäunt und daher meinen viele Mitglieder dieser Vereine, dass der lebende KöFi erlaubt ist 8)

    Zitat von til

    Dazu musst du aber erst mal den tatsächlichen Durchmesser der Geflochtenen Kennen.
    Spiderwire "17er" dürfte etwa einer 30er Mono entsprechen.


    [schild=18 fontcolor=FF0000 shadowcolor=000000 shieldshadow=1]IRONIE !!![/schild]
    Ach was. Wenn da 17er draufsteht, dann hat die auch 0,17 mm im Durchmesser. Sonst würden die ja bescheißen und die Spiderwire hätte gar nicht mehr so eine bombige Tragkraft - gilt übrigens auch für die supertolle Whiplash

    Nö Nö - humorlos ist anders, noch lache ich darüber. Aber wehe Euch, ich halte bis zum FT durch - ich werde Euch alle bekehren und militant ein Rauchverbot auf allen Campingplätzen dieser Welt fordern :badgrin:

    Was ist denn hier für ein Gestank in der Bude


    *Fenster-aufmach*


    Muss wohl der Peter gewesen sein - wie kann man nur.


    Mein Gott - ich habe seit knapp 15 Stunden nicht geraucht, bisher ohne Probleme. 8)


    Es ist gaaaanz einfach, man muss nur morgens auf die "Erste" verzichten.

    Moin moin,
    ich habe da mal eine kleine Bitte an Euch. Bitte in meiner Anwesenheit in der Hütte nicht mehr rauchen. Ich habe soeben mit dem Rauchen aufgehört, nach nunmehr fast 18 Jahren. Helft mir und raucht nicht in meiner Gegenwart und sosehr ich Euch auch anflehe und bettle - gebt mir keine Zigarette...

    Zitat von Olli89

    Und wie sieht das mit Privatgewässern aus? Da bin ich mir auch nicht sicher, ob das Verbot hier greift


    Da ist es genauso verboten. Sollte eigentlich jedem Fischereischeinbesitzer mehr als klar sein. Auch die Suchfunktion hier im Forum führt immer zum selben Ergebnis.

    Zum Glück haben wir bei uns diese Seuche noch nicht, deshalb kann ich Dir nicht über Erfahrungen mit ihr als KöFi berichten.


    Zu Deinen Bissen : Das Ganze liest sich für mich eindeutig nach Krebsbissen, mir ist kein Fisch bekannt, der die Köderfische derart zerlegt, die Krebse schaffen das aber locker.

    Die Viecher sind ja absolut harmlos, deshalb schafft Euch neugierige Kinder an, die beschäftigen sich stundenlang damit und zum Schluss ist immer die Heuschrecke der Verlierer. Alternativ geht auch eine Katze, dann spart man sich auch das Füttern :badgrin:
    Aber Tom's Katze hier in der Hütte kuschelt wohl lieber mit dem Viech und Udo hat deshalb die Angst gepackt - fluchtartig hat er die Hütte verlassen - ich sahnur noch die Staubwolke, die er hinterlassen hat.
    Dritte Möglichkeit ist, dass ich Euch zur Heuschreckenabwehr meine Frau ausleihe - die schreit so laut, dass sämtliches "Ungeziefer" von hier bis Santa Fanta sofort verschwindet, inclusive bereits toter Mäuse 8)


    Wenn sie das liest, kann ich heute abend mein Weizenbier nur durch einen Strohhalm trinken, falls ich bis dahin überhaupt wieder in der Lage zu trinken bin. Sonst gibts einen Hefeweizen -Tropf...