Beiträge von Blubb

    Nichts, ich würde über Internet zocken und wenn ich mich mit meinen Freunden treffe dann habe ich besseres zu tun als zu zocken, dazu muss man nicht im gleichen Raum hocken!


    Ach ja, ich war zwar noch nicht auf LAN's mit sovielen Leuten, aber die mit weniger haben mir gereicht.


    Gruß
    Fabian

    Hi,


    Erstmal, wieviel willst du ausgeben? Dann können wir dir gute Tipps geben. Was aber noch besser währe währe ein Fliegenfischerkurs, da lernst du das Werfen und kansnt verschiedene Ruten testen und sparst dir so Fehlkäufe.
    Grundsätzlich finde ich aber die Greys GRX eine gute Einstiegsrute, kostet knapp über 100¤.


    Zu der Klasseneinteilung der Ruten:
    Beim Fliegenfischen ist die Schnur das Wurfgewicht und es gibt Schnürer in verschiedenen Gewichtsklassen, den AFTMA-Klassen. Auf der Rute steht dann bei einer Rute der Klasse 5 entweder AFTMA 5 oder #5.
    Die Rute wählst du nach deinem Gewässer und deinem Köder, den Fliegen. Je kleiner die Köder und das Gewässer um so leichter diei Rute, also eine niedrigere Klasse. Die Klasse der Rute hat nur sehr wenig mit der Größe der zu erwartenden Fische zu tun, allerdings sollte man auch ncith mit einer ganz leichten Rute auf sehr große Fische gehen.


    Ich hoffe ich konnte dir helfen, wenen du ncoh Fragen hast, schreib einfach oder du kannst mich auf per PN fragen.


    Gruß
    Fabian

    Was dir auch helfen würde wäre auf deine Rechtschreibung zu achten!


    Ich möchte Bonefish widersprechen: eine Polarisationsbrille ist ein MUSS oder zumindest eine normale Brille un deine Augen vor den Fliegen zu schützen, wenn die ins Auge gehen kanns schmerzhaft werden! Gab da mla so ein Bild im Forum, weiß jemand zufällig wo's ist?


    Wenn du mit dem Fliegenfischen anfängst, mach einen Kurs, das hilft diri sehr viel weiter und schützt dich vor teueren Fehlkäufen!


    Gruß
    Fabian

    Hi,


    Danke Sebastian, schön das hier einer an mich denkt (warst mit dem thread übrigens früher dran als meine Freundin mit ihrer SMS :? )


    Jopp, werde brav bleiben, und mit dem Füherschein, naja, im Moment etwa zwei Unfälle pro Fahrstunde, aber das krieg ich in denr Griff! :lol:


    Gruß
    Fabian

    Also hier in dem Thread hab ich unter den letzten 15 Posts zwei Späße von mir gefunden, das wars.....destruktive Kritik war das nicht!


    Du würdest nie mit einem Kunstköder etwas fangen der nur 'rumliegt, weil ein wichtiger Schlüßelreiz fehlt den du hier mit Druckwellen gleichsetzt: Bewegung! Und die Bewegung wird optisch und durch Druckwellen wahrgenommen.
    Und es gibt kein Patentrezept was besser ist, aber ich würde eher auf dei optischen Reize vertrauen als auf die Druckwellen solange ich nicht gerade in einem Gewäser fische das eine Farbe wie Milchkaffe hat.


    Gruß
    Fabian

    Tut mir Leid das hier im Moment wenig wirklich interessante Threads die nicht innerhalb der ersten 5 Post von irgendwelchen sinnlosen Antworten zerpflückt werden...


    Zu den Gufis: Ich finde nicht das die Schwanzteller überaus viele Vibrationen aussenden. Eher könnte das aufschlagen des Bleikopfes einen Reiz aussenden. Und wenn Druckwellen bei Gufis so der Bringer sind, warum wird dann soviel auf fast aktionslose Gufis gefangen?


    War das jetzt sachlich genug oder viel das schon wieder unter die Rubrik Kritik weil ich deine Meinung für falsch halte?


    Gruß
    Fabian

    Oh, das hab ich ja ganz übersehen...aber ehrlich, welcher optische Reiz geht denn bitte von einem 16cm langen fluo-grünen und rotem Gummifisch aus? Also ich finde unauffälliger gehts garnicht! ;)


    Gruß
    Fabian

    Ich hab dir schon vor ner Weile ne PN geschrieben was nervt....


    Aber du bist kein bischen besser als er, statt einfach zu sagen das es aus der Leserbildgallerie ist musste ihn gleich dumm anmachen...


    Gruß
    Fabian


    Das gibt wieder 'nen Anschiss vom Peter oder Volker das ich mich hier eingemischt habe... :oops: