Beiträge von Blubb

    Zitat von Holger Wulf

    ch bestaunte den meiner Meinung nach besten Streamer für Barsche (weil er exakt deren Kinder imitiert) und Fabians Nymphen der Marke Blauleng – so schwer, dass sie auch auf 300 Meter absinken…


    Ich hab mal die Bindeanleitung eingestellt, falls ihn mal jemand nachbinden will.



    Zitat von Holger Wulf

    Fabian: eigentlich heißt du natürlich Blubb! Im Ernst: Mann, ist mir das peinlich, tausendmal sorry, habe ich natürlich umgehend korrigiert. Das kommt davon, wenn man die Notizen im vollen ICE schreibt und später seine eigene Schrift nicht mehr lesen kann.


    Kein Problem ;)


    Zitat von reverend

    Übrigens: wenn wir nächstes Jahr am Samstag wieder besser fangen, wird am Sonntag auch der Räucherofen nicht kalt bleiben!



    Gerhard, ich hoffe doch, dass wir den Räucherofen voll bekommen, die waren nämlich verdammt lecker.
    Ich erinner mich noch daran, wie Sebastian und ich auf der Fahrt von Bad Endorf nach München im Zug eine verspeist haben :-D
    Die Blicke waren zu herrlich. :-D



    Grüße
    Fabian

    So, wenn hier schon die Mods ein Bild von meinen Streamern einstellen, will ich doch die Bindeanleitung nachreichen:


    Material:
    Haken: Daiichi 3847 Circle Hook #1/0 oder ein Karpfenhaken
    Bindfaden: 6/0 schwarz
    Kopf: Epoxy
    Schwinge: Polarfiber in rot, weiß, oliv, dazwischen Krystalflash
    Augen: rote Epoxyaugen, 5mm Durchmesser
    Sonstiges: schwarzer Edding


    Schritt für Schritt:
    1. Widerhaken andrücken, Haken einspannen.
    2. Grundwicklung legen, in der Mitte des Hakenschenkels etwas rotes Polarfiber einbinden.
    3. Dann so oft ein kleines Büschel Polarfiber in weiß einbinden, bis die gewünschte Menge erreich ist.
    4. Ein paar Fasern Krystalflash einbinden, darüber etwas olives Polarfiber einbinden.
    5. Kopfknoten legen und die Augen aufkleben, beides mit Sekundenkleber sichern und der Schwinge mit dem Edding die für Barsche typischen Streifen verleihen.
    6. Epoxy anrühren und den Kopf formen, fertig!



    Lässt sich natürlich in beliebigen Farben binden, z.B. mit hellbrauner Deckschwinge als Forellenimitation


    Viel Spaß beim Nachbinden, wenn ihr noch Fragen habt, lasst es mich wissen.


    Grüße
    Fabian

    Servus Holger,


    Danke für den Bericht, schön geschrieben!


    Nur eine kleine Anmerkung, ich heiße Fabian, nicht Florian ;-)


    Und eine Frage hätte ich da noch - gibt es 2009 wieder ein Treffen?


    Grüße
    Fabian

    Zitat von Holger Wulf

    Ganz großen herzlichen Dank an Gerhard für das Flifi-Treffen (da spreche ich doch sicher im Namen aller?!?) bei euch in Oberbayern!


    Tust du!


    Holger, die Bilder die ich dir schicken wollte, ich bin schon am raussuchen, aber bei meinem Fundus dauert es ein Bisschen.


    Das Wetter....naja, was hab ich gelernt? Auf schottisch gesagt wars gutes Wetter, der Regen viel senkrecht. Trotzdem bin ich kein Schotte und als meine Jacke undicht wurde wars dann leicht unangenehm, aber wer würde sich hier freiwillig als Schönwetterangler bezeichnen?


    Grüße
    Fabian

    Hm, wenn ich mal 60 für eine Schnur veranschlage, eine (gebrauchte) Rolle solltest du für 40 Euro bei Ebay bekommen. Bei der Rute musst du schauen was die liegt, von der Forrester habe ich nur nur Gutes gelesen.
    Statt Backing kannst du auch eine normale dicke Geflochtene oder sogar 35er Mono nehmen.
    Kleinkram: Ne Hand voll Fliegen, Vorfächer, eine Packung Pitzenbauer Ringerl sowie 2 Spulen Tippetmaterial solltest du für etwa 30 Euro bekommen.
    Damit kannst du dann erstmal fischen.


    Also 120EUR + Rute.


    Wegen der Rute: Ich kenne die Forrester wie gesagt nicht, nur vom Hörensagen, ich könnte dir sonst noch die Marken Echo und TFO empfehlen, allerdings sind die auch sch wieder teurer.
    Wenn du noch mehr Fragen hast kannst du mich gerne par ICQ anschreiben, da bin ich eher zu erreichen als im Forum.
    Nummer: 400-826-592


    Grüße
    Fabian

    100 Euro alles in allem? Das wird schwierig, allein eine gute Schnur kostet 50 bis 60 Euro, und mit einer schlechten Schnur macht es keinen Spaß und nicht viel Sinn.


    Grüße
    Fabian

    Servus Diox,


    Wie viel willst du den investieren? Das Set selber kenne ich nicht, aber wenn die Schnur nicht richtig bezeichnet ist währe ich sehr skeptisch!
    Lieber etwas mehr für funktionierendes Gerät ausgeben und das selber zusammen stellen, oder bei einem guten Händler zusammen stellen lassen.


    Grüße
    Fabian

    Nicht nur Bonefish und mce habe ihre Stiefel geflutet, ich auch, beim 1. Treffen.
    Danach stand fest: Wathose ist ein Muss!
    Günstige PVC-Wathosen gibt es reichlich, die sind zwar nicht so bequem und haben die Wirkung einer Ein-Mann-Sauna, aber besser als eine Badehose sind sie alle mal! Ich denke mit atmungsaktiver Unterwäsche sollte sich auch das Schwitzen dort in den Griff kriegen lassen, zumal das Wasser dich abkühlt und du deshalb nicht so stark schwitzen wirst.


    Grüße
    Fabian

    Zitat von Raubfischer92


    wie kalt ist die mangfall im sommer ungefär????
    hab nämlich keine und würde einfach ne badehose anziehen


    Ziemlich kalt! Mit Badehose würde ich das nicht machen!


    Grüße
    Fabian

    Petri!


    Schöner Fisch, dass mit der Rolle sei dir verziehen. ;-) :-D Ist die Traditional, oder?


    um etwas als Link zu markieren musst du einfach vorne dran ein [*url*] und hinten ein [*/url*] setzen, ohne Sternchen, hab ich nur reingemacht, dass der mir das hier nicht als Link umformatiert.
    Um das Bild direkt einzublenden (du hast ja die Bildadresse direkt angegeben) setzt du vorne dran ein [*IMG*] und hinten ein [*/IMG*], wieder ohne die Sternchen.


    Grüße
    Fabian