Blinker und Raubfisch sind einfach top! Das sag ich nicht, weil ich mich hier einschleimen will, sondern weil ich diese Zeitschriften einfach informativ, aktuell, umfangreich (nahezu jede Angelart) und übersichtlich finde. Bei Abschluss eines Abos erhält man nicht nur eine super Prämie sondern man spart auch noch einwenig Geld.
Beiträge von matchprofi junior
-
-
Mehlwürmer find' ich noch ekelhafter
-
Wie schon gesagt, bei mir war die Tragkraft sogar unter der Hälte.
Seitdem bin ich viel kritischer geworden gegenüber Weltneuheiten, Testsiegern und "Fischereirevolutionen". Die Werbung prägt eben das Image eines Produktes enorm -
Andree-Angelreisen sollen ganz gut sein, hab ich aber auch nur gehört von ein paar Angelkollegen. Ich selbst habe nur einen Katalog zu Hause.
Schau einfach mal unter: http://w ww.andrees-angelreisen.de rein.
Dann klickst du einfach auf "Jugend & Familie", danach entweder auf Jugend-Zelt-Camp, Jugendangeln in Skottevig oder z.B. auf
JUGENDWALLERPOKAL in Spanien und schon kanns losgehen.
Einfach eine Leertaste zwischen den ersten zwei w löschen, dann funktioniert der Link. Viel Spaß und schöne, hoffentlich fischreiche Ferien -
peter_koelling: Danke für den Tipp, ich werd mal ein bisschen googeln
Hast du das Spiel schon mal gesehen oder sogar selber gespielt? -
Ich suche noch immer nach einem vernünftigen Computerpiel für die Friedfischangelei (z.B. Karpfen) um an den fischfreien Tagen wieder Vorfreude auf die nächste Saison zu sammeln. Korea Fishing habe ich zwar, die Funktionen sind aber sehr eingschränkt (Wurfweite, Wurfrichtung, Bremse, Abwechslung im Drill...) Bass Fishing ist ganz gut, aber eben ohne Friedfische ("nur" mit Welsen, Barschen,...)
-
Hatte ich schon auf meiner Festplatte.
Bass Fishing ist viel besser. Vor allem realistischer im Drill.
Aber gut, dass es so was auch mal auf der Blinker Homepage gibt.
-
Schon okay Andal und flameskull, tut mir Leid falls es anders rübergekommen ist wie ich es gemeint habe. War eigentlich nur gut gemeint, als Tipp.
-
z.B diese asiatische Karpfenart:
...ein "siamesischer Karpfen" -
Schuppenkarpfen, Lederkarpfen, Spiegelkarpfen, Zeilkarpfen, Wildkarpfen, Marmorkarpen (Big Head) und Graskarpfen (Amur) kennt sicher (fast) jeder, doch welche andere Karpfenarten kennt ihr oder habt ihr vielleicht sogar schon mal im Ausland gesehen oder gefangen?
-
Arrrrrrrrrrrr
Da muss ich dir vollkommen Recht geben.
Für was sind sonst die Karpfenliegen zu gebrauchen?! -
Meinst du die Trilene Sensithin Ultra oder die Geflochtene? Vielleicht hast du es ja schon aus älteren Postings gelesen aber Berkley hat (zumindest am Anfang) einfach die normale Trilene auf die neuen Sensithin Ultra Spulen umgefüllt. Sie hat nicht mal die Hälfte der angegebenen Tragkraft. Betrug!
-
@riotkid: Stimmt, die sind sogar echt gut geworden, sehr ästhetisch
Endlich mal was Gutes von Zebco
bla:
Sicher passen Frauen zu allem nur ist die Frage ob man sich dann noch auf das Angeln konzentrieren kann. Siehe Zanderschreck -
Angeln und nackte Frauen finde ich gehört nicht wirklich zusammen
(Bis auf ein paar Ausnahmen an FKK-Seen) Naja,...Zebco eben
-
Ein Forum ist nun mal zum Meinungsaustausch da
-
Welches Online-Angelspiel??
-
Genau das Bild meinte ich
Man sieht, dass hinter dem großen Hecht der andere etwas kleinere Hecht versetzt dahinter gelegt wurde. Naja nicht besonders gut gemacht, man erkennt sofort, dass es nicht echt ist. -
Ein Neuling, der noch nie gefischt hat, wird große Probleme in Gerätekunde bekommen. Doch die meisten haben irgendwo schon mal in einem Forellenpuff gefischt oder ein Bekannter oder Verwannter ist Angler.
Ich halte ein Jahr Probeangeln mit Begleitung auch für sinnvoll!
-
Hier im Forum war doch mal so Bild von zwei schon recht großen Siamesischen-Hechtzwillingen. Das Bild war aber gefaked. Vor allem in dieser Größe ist das Vorkommen solcher Kreaturen so gut wie ausgeschlossen. Außer jemand zieht so ein Wesen in einem Aquarium auf. Vielleicht findet noch jemand das Bild.
-
Wär doch schlimm ohne Vorfreude und große Erwartungen oder?
Bei mir ist das oft beim Feederangeln so: Ich sitz ganz gespannt und hoch konzentriert auf meinem Sitz und beobachte die Spitze meiner Feeder. Der Kescher liegt genau an der richtigen Stelle, das Maßband, das Messer und das Fangbuch mit einem Stift auch. Nach Stunden rührt sich immer noch nichts und ich lehne mich langsam an, esse etwas, trinke mal etwas und dann kommt ganz unerwartet der Biss und ein fetter Karpfen reißt beinahe meine Rute ins Wasser
Z.B. beißen auch beim feinen Kopfrutenfischen die Karpfen nur dann, wenn du sie am wenigsten erwartest.
Aber genau das ist das tolle an unserem Hobby, man weiß nie was als nächstes kommt.