Das Popcorn kannst du ganz einfach an einer Controller-Pose anbieten!!
Beiträge von matchprofi junior
-
-
Macht sehr viel Spaß! Die Finger sind eben immer noch der beste Bissanzeiger. Schöne Fänge, fast ohne Hightech
-
Schnurbögen kann ich ja noch verstehen, aber man könnte ja auch eine sinking verwenden oder?
Warum durchschlagene Vorfächer?
Ist eine geflochtene Schnur auf der Matchrute also nicht geeignet?
-
Mal eine Frage:
Ich fische eigentlich so gut wie immer mit Mono und würde mal gerne auf einer Matchrute (4.2m, WG:15-30g) eine sehr feine Geflochtene ausprobieren. Was haltet ihr davon? Ich hätte da an eine Dicke von 0,06mm-0,10mm gedacht. -
Gute Idee, aber die ganze Sache ist ziemlich aufwendig. Ich würde auf jeden Fall mitmachen.
Mit meiner Digicam kann ich leider nur höchstens 2min. filmen. Ich hab auch noch eine ältere Videokamera zu Hause. Doch dann müsste ich die aufgenommene Szene auf Kassette und dann mit einem Programm auf den Computer bringen. Doch bei den neueren Videokameras müsste man doch die Szene direkt zum PC übertragen können oder??
-
Vor dem Angeln ist mein Angelkoffer meist sehr gut geordnet. Wenn ich nach Hause komme ist diese Ordung doch dann meist futsch.
Beim Angeln hat man schließlich keine Zeit, muss neue Vorfächer suchen, Posen ausbleien...etc. Im Angelkeller ist nur selten Ordung. Ich wohn noch zu Hause und wenn 3 Angler in einem Raum ihr Zubehör lagern, kann das nicht gut gehen. -
Ich lass immer die Hakenspitze frei
-
2 Stück à 12mm?!
Eine ganz schön große Portion für den Winter -
Hab ich auch schon mal erlebt
-
Hat jemand schon die neuen Ruten von Sensas gesehen?
Match- und Feederruten sind jetzt auch im Programm. Preislich aber wohl eher in der Oberklasse (ca. 280¤). Die bisherigen Produkte von Sensas waren ja eigentlich immer ganz ordentlich, aber wie sieht es mit den Ruten aus? Werden die überhaupt von Sensas selbst hergestellt? -
Match- und Kopfrutenangeln ist für mich das Größte! Mit der Feeder, mit dem Picker oder mit einer feinen Swingtip-Rute fische ich auch gern.
Boloruten gefallen mir nicht so sehr. -
Zitat von peter_koelling
matchprofi junior:
Sieh das ganze doch mal von der positiven Seite: Jetzt kann dein kleiner schuppiger Freund noch ein wenig wachsen und an Gewicht zulegen bevor ihr euch wiederseht. Ich denke aber mal er dürfte sich dann nicht so sehr freuen wie du
.
Er wird sich sicher auch freuen, denn ich werde ein oder vielleicht zwei Satzkarpfen (ca. 40cm), am liebsten Schuppisin meinen Teich setzen. Dort haben sie sicher ein schönes Leben zusammen mit meinen Kois und anderen Fischen. Niemand wird sie mehr fangen und sie bekommen ordentliches Futter
-
Ich war gestern nochmal angeln am selben Fluss, diemal aber in den ruhigeren Zonen, da der Schieber vom Wehr fast ganz offen war wegen Hochwasser!
Hat eigentlich dauernd gebissen. Ergebnis: 1 großer Aland, eine fette Rotfeder (je ca. 600g) und ein ordentlicher Köfi-Vorat. Einen ungewöhnlich starken Biss hatte ich auf Mistwurmbündel an der Feeder. Die Rute bog sich nur ganz kurz sehr stark durch, dann war nichts mehr.
Ich vermute, dass es eine vorsichtige Barbe war, da Barben sich in der kalten Jahreszeit an tieferen Stellen haufenweise zusammenfinden. Mal sehen, vielleicht klappt's nächste Woche, heut geh ich nicht mehr los. -
Naja, mal schauen was der nächste Hit wird im Fernsehen. In einem Jahr gibt es wieder andere Quoten-Bringer. Von den Quiz-Shows und Big Brother zu Castings und Djungel-Shows
-
-
Bei MC D... gab es Nemo-Logos, ich glaub sogar umsonst.
...ich hab bis jetzt auch nur Logos mit normalen Fischen gesehen.
Mach mit dem Foto-Handy einfach ein Bild von deinen eigenen Fängen und verwend es als Logo -
Susan Stanke?
oder Caroline Beil (Hackebeil)? -
Ich hab meinen noch nicht -
Bessere Karpfenköder sind:
Würmer, Mais, Boilies, Frolic, Teig, gekochte Teigkugeln, Kartoffel, Maden, Brot.....Käse und Frühstücksfleisch auf Brot kannst du aber trotzdem mitnehmen, vor allem im Winter eine gute Brotzeit
-
Bass:
Der Großmaul-Cup
S. 108-111