unabhängig von der marke: 270-300 cm, straffe aktion, harte spitze (stellt guten köderkontakt her und erleichtert damit die führung). wurfgewicht 40-80 g reicht aus. ich würde beim händler nicht nur die rute in die hand nehmen, sondern wg. der balance eine entsprechende rolle (40er größe)montieren und ein paar krätige würfe simulieren.
gruß
frank
Beiträge von frank
-
-
muss hier eigentlich jeder unreflektierte beitrag in den öffentlichen raum gestellt werden? wer sind die asiaten? sind sie gar mitten unter uns? muss jetzt der thai, der chinese, der tamile, der koreaner, der pakistani, der inder undsoweiterundsofort, dessen küche doch viele sehr schätzen, opfer übergriffiger, selbsternannter karpfen-anwälte zu werden? amn kann über tierquälerei reden, aber bitte nicht so!
welchen wert für ein "internationales" angelboard haben solche statements? inhaltlich möchte ich darauf gar nicht weiter eingehen, aber das ist doch eine diktion, die niemand wirklich will, oder?
grüße
frank -
ich habe 2089 gevotet, weil ich finde, dass frank einfach gut über den winter gefangen hat und eindeutig forums-user ist.
grüße
frank -
für die jagd&hund würde ich auch nur begrenzt weit fahren, angeln ist ein bestandteil der gesamten messe (halle 5), die jagd belegt die hallen 6,7 und 8. wie tigershark wohne ich in hagen+arbeite in dortmund, da lässt man sich das nicht entgehen.
die preise sind auf der messe manchmal im nepp-bereich, man sollte auf jeden fall vorher recherchiert haben, wie die preisstruktur aussieht. ansonsten entsteht durch das riesen-angebot zuviel (gewollte) verwirrung und ein hoher kaufdruck.
die vorträge sind interessant, deckten diesmal nahezu alle bereiche ab (friedfisch, raubfisch, meeresangeln) und führten wie der beitrag von christph hüser nach england (hecht auf köfi); bernhard (kptn. "forelle") war auch an bord...
uli beyer war dreifach präsent: refrent, shop-besitzer und mit bertus rozemeijer am köderbecken zur köderführungspräsentation.
immer wieder sehenswert: im zentrum der halle 5 wird stets ein größerer teich installiert, in dem sich hechte (metrig!), rotaugen, karpfen und störe tummeln.
für kids gab es in der jagdhalle (6) einen erlebnis -parcour, der viele kinder, u.a. auch meine tochter angenehm mit dem thema: wald&tiere vertraut machte.
die preise liegen in der tat relativ hoch, zudem könnte das verkehrsmanagement besser ausfallen: am samstag hatte borussia ein ausverkauftes heimspiel (ü. 80.000)!
westfalenhallen und -stadion bilden einen komplex, da kann man sich ungefähr vorstellen, wie hoch das verkehrsaufkommen an einem verkaufssamstag ausfällt.
fazit: im nächsten jahr wieder...
grüße
frank -
frank p:
petri-fette fische! was für ein revier, du bist zu beneiden...
viele grüße
frank -
aktualisierung:
barsch vom 18.12.04: 49.5 cm
gruß
frank -
oben auf der blinker.de ist ein großer werbe-banner der jagd&hund: 25.-30.01.2005. nächste woche also.
frank -
lounger: die jagd&hund soll vergleichsweise besser für angler sein; ich fahr in diesem jahr auch wieder hin, weil ich ne freikarte habe und dortmund vor der haustür liegt. das "seminar"-programm scheint auch interessant-vom barsch- zum welsfischen alles vertreten.
gruß
frank -
nachträglich alles gute, volker!
grüße
frank -
danke, das ist doch mal ne deutliche auskunft! da ich an der ruhr fische-ähnlich wie die lahn an manchen stellen-bin ich auch auf wurfweite angewiesen. mit shimano habe ich bislang nur gute erfahrungen gemacht, bin auch kein verfechter von billigem zeugs, ergo: schieb ich den kauf auf und probier mal unterschiedliche modelle. möglicherweise bietet sich das in schweden an, da einige mitfahrer ihre jerkcombos mitnehmen.
viele grüße
frank -
@lahnfischer/shorty:
muss es unbedingt die calcutta sein? gibt es aus gleichem hause oder von anderen herstellern ähnliche rollen, die zum jerken taugen?
gruß
frank -
die messe ist gut, weil man ne menge leute trifft, und gelungene präsentationen bzw. vorträge sieht: uli beyer und jörg strehlow fand ich im letzten jahr sehr ansprechend. natürlich tobt der kommerz, man sollte sich ein limit setzen.
auch in sachen ebay lohnt der preisvergleich, manche sachen werden von onlinehändlern unangemessen teuer verscheurt: z.b. die profiblinker-dvd`s, die direkt von pb oder vom lokalen händler günstiger angeboten werden. manchmal verhandel ich auch aufgrund guter preise im netz darauf mit hädlern und frage nach spielräumen-da geht manches...
nochmal zur messe: gerade für die "locals" dient die jagd&hund der kontaktpflege; die "schwedenfahrer", die über uli beyer 2005 nach västervik fahren, treffen sich zum erfahrungsaustausch z.b. dort. vielleicht laufen wir uns ja auch mal über den weg-als hagener...
grüße
frank -
ich denke, das beste bild gewinnt. für mich nehme ich diesen contest als anlass, demnächst meine fische selbst zu knipsen, zumindest, wenn sie sehr gute größen haben.
grüße
frank -
"die ruhr" existiert doch so gar nicht, sie wird an unterschiedlichen orten von unterschiedlichen vereinen bewirtschaftet. so konnte man z.b. in wetter mit dem kauf zweier tagesscheine auch als gast nachts angeln. am besten stelle suchen und vor ort nach den bedingungen fragen. so kann es sein, dass in schwerte andere regeln gelten als in wetter, herdecke, hagen oder witten.
gruß
frank -
hi bass, bisher nicht, fahre aber im sommer wieder nach england, sollte ich dort was auffälliges fischen, schick ich dir was zu.
grüße
frank -
sehr schöner fisch-petri hoch drei aus dem "ruhrgebiet"!!! waten und warten liegt nah beieinander, da hat sich ja beides gelohnt...
viele grüße
frank -
eigentlich keine fangmeldung: 2 hängerverluste, zwei harte bisse heute abend im dunkeln (kopflampe auch noch vergessen!), dabei ein 15 cm slottershad vollständig zerlegt, versuch morgen mal ein bild des geshredderten köders hier rein zu stellen...
grüße
frank -
hier kam er raus, hier soll er-zumindest als pic-wieder rein, der barsch aus dem harkortsee:
grüße
frank -
Barschi: manchmal hilft auch schon der simple praktische vergleich, probier doch mal ne ausgewiesen sinnmäßige rolle, vermutlich wirst du dann auch die unterschiede wahrnehmen.
gruß
frank -
@plansee:
eben! und deshalb ist es sehr gut, dass mit uli beyer hier ein anfang gemacht worden ist! es sind ja wohl mehrere runden mit unterschiedlichen profis vorgesehen-insofern ist ein online experten forum nur zu begrüßen.
grüße
frank
ps: ich konnte in 2004 bei uli beyer und jörg strehlow angeltechniken kennen lernen; obwohl beide sehr unterschiedlich fischen, hatte es keinen negativen einfluss auf meine fänge.