Beiträge von frank

    am frühen abend hatte ich mir noch ein paar hechtköder im lokalen shop besorgt und wurde beim bezahlen gefragt, ob ich erfahrungen mit welsen hätte und wie´s damit an unseren gewässern aussehe; an den abschnitten der ruhr, die ich befische ist und war mir nichts bekannt, außer der region um hattingen, wo in einem vereinsheim bilder auch größerer fische etwas über den dortigen bestand aussagen. an welse an "unseren" bereichen würde ich erst glauben, wenn mir jamand fang-fotos unter die nase halten würde. dann bin ich zur ruhr, gesellte mich zu einem senioren, der auf köderfische zielte, und versuchte mein glück auf hecht...nach mehreren würfen mit dem gerade erstandenen wobbler in rotauge-deko wechselte ich auf kleinere, ähnlich modelle, um dann doch erneut am storm-rotauge hängen zu bleiben. die damit verbunden größere wurfweite erlaubte ausflüge in den strom, beim dritten wurf gab`s dann prompt heftigen kontakt, anhieb, der fisch saß. von den harten stößen ausgehend, dachte ich an einen besseren hecht, der nicht so recht an die oberfläche wollte, zwei fluchten ließen mich weiter auf den ersten "guten" in diesem jahr hoffen, eine dritte flucht zum ufer machte es dan zunächst etwas heikel, befand ich mich doch unterhalb einer stauturbine auf einer betonplatte, die unterspült ist-der fisch saß aufeinmal fest und die geflochtene schnur drohte an der kante zu zerschneiden...also ran an die kante, rute kopfüber ins wasser, und den fisch da rausgedrillt, dann bekam ich sicht-kontakt: kein kapitaler hecht sondern ein wels polterte an meiner rute!
    der senior überließ mir seinen kescher, und dann ging´s sehr schnell mit der landung, hand ins maul (zähne sind wirklich nur raspelig)-und der erste wels ist sicher! charley`s (der senior) bandmaß ergab exakt 98cm-nichts großes, aber in meinem dritten angeljahr unverhofft der erste seiner art. er hing sauber an einem drillingshaken, der flott gelöst wurde, damit er in der ruhr noch weiter wachsen darf. ich bekam damit so eine vage vorstellung, wie sich ein drill mit einem fisch darstellt, der noch einen meter länger ist...
    grüße
    frank ;)

    abends an der ruhr nur ein fuzzie, dann aber ein nachläufer. wie ich ihn bislang noch nicht erlebt habe: ca. 2m, es war schon halb-dunkel, deshalb habe ich den fisch vorher nicht kommen sehen, kam hinter meinem wobbler eine bugwelle hoch, als würde direkt unter der wasseroberfläche eine größerer teppich entrollt-fett!!! weitere anwürfe brachten leider keinen biss, aber geil war`s allemal...
    gruß
    frank ;)

    naja willi, dann komm doch nächstes jahr im april mit nach schweden. ich habe västervik schon gebucht, diesmal fahren 3 gruppen: die erste mit uli beyer, die zweite mit jens (die nehme ich, die dritte mit dem "bomber", s. bericht unten "västervik..."-der multi-tasking-spezi: fahren, fernsehen. navigieren mit gps).
    viele grüße
    frank ;)

    so, tom (deckert) war so nett, und hat den bericht ins "storyboard" gestellt. wer lust auf einen klick hat, findet ihn dort unter "västervik 2...".
    grüße
    frank
    ps: ich krieg jetzt noch ne gänsehaut; bin mal auf willie`s (wm 66) schweden-erfahrung gespannt. :lol:

    ...sönke wortmann (übers pölen=fußball spielen und filme machen), gerhard schröder (über strategien), brad pitt (schauspielern+angeln), henning mankell (übers beobachten und schreiben), dave gahan (krisen bewältigen und musik), heiner brand (entwicklungen im handball über dekaden), john travolta (über cooles tanzen), clint eastwood (filme und jazz)...
    gruß
    frank

    Typhus:
    50er waller habe ich in denpb filmen so nicht finden können, wohl aber einen 1:1 gedrehten ü-2-waller, den "michi" in begleitung eines spanischen kamera-manns driltt, in 10 min. aus dem wasser holt, und dabei noch spanisch kommentiert!
    wie wäre es, wenn du dir irgendwo einen der filme leihst und dir ne sicherungskopie erstellen lässt.
    wenn du den vergleich willst: "kapitale hechte" mit uli beyer, ca. 40 min, ca 25¤. teurer, aber auch ein paar drill-szenen+erläuterungen von uli, die charmant rüber kommen (meine freundin war über seine art ganz angetan:-).
    gruß
    frank ;)

    Didi:
    und wenn sich hier alle moderatoren negativ äußern, heißt das doch nur, dass sie selbst nichts damit anfangen können und sich hier subjektiv melden. das muss dich doch von nichts abhalten.
    ich habe mir gestern nach nem fetten schneider auf der möhne zum ausgleich ein paar drill-sequenzen gegönnt (auszugsweise aus: "auf biegen und brechen"-danach ging`s wieder...
    gruß
    frank :lol:

    früh:
    -die abenteuer des huckleberry finn
    -lederstrumpf
    -king kong und die weiße frau
    -moby dick
    fühe jugend (an der kinokasse gemogelt):
    -der weiße hai
    -spiel mir das lied vom tod
    -der mann mit der todeskralle
    spätere jugend:
    -chinatown
    -einer flog über das kuckucksnest
    -psycho
    -die verlorene ehre der katharina blum
    -clockwork orange
    -rocky horror
    -das leben des brian
    -apocalypse now
    -full metal jacket
    jünger erwachsen:
    -die ehre der prizzis
    -american werewolf
    -dracula(coppolla)
    danach:
    -sieben
    -aus der mitte entspringt ein fluss
    -das schweigen der lämmer
    -kleine haie
    -herr der ringe
    -depeche mode live in paris.
    gruß
    frank ;)

    wenn man die vorspultaste nutzt, sind die filmchen ziemlich gut. filmtechnisch natürlich sehr bescheiden: stativ, kamera, eine einstellung usw. dafür wird andererseits auch vermittelt, dass angeln nicht eine pausenlose sensation ist. viele drillszenen auf barsch, zander, wels, salmoniden und hecht (+meeresfische etc.). erfreulich: keine aufgemotzte musik, die den filmverlauf stört.
    bei einigen spinnfischern hat die reihe inzwischen fast kult-status. die streitereien, die immer wieder in den kommentaren durchbrechen, nerven bisweil, interessieren aber nicht wirklich. dafür gibt`s unglaublich viele und gute fangszenen. nimmt man die ganze reihe, kann man schön erkennen, wie sich die fischerei von "lorki" und "michi" &co entwickelt hat. für lacher sorgen auch statements wie: "alles gute kommt wieder...", "willste weit werfen oder fangen?"-unschlagbar!
    der preis ist angemessen und kaum zu unterbieten.
    profi-blinker angelprodukte wie attraktor und der gleichnamige blinker sind -nebenbei-fängige köder.
    gruß
    frank

    was für eine ungeschickte anfrage...ich habe ien 125er mit ner deutschen anleitung, und es schien mir nicht so ungewöhnlich, dass der händler über eine solche verfügte.
    frank

    ich sehe ballack nicht in der weltklasse, dazu hat er sich in eben weltbezogenen turnieren noch nicht so gezeigt; auf der eurpoäischen ebene ist er mitzuzählen, aber nicht worldwide-vielleicht gelingt es ihm ja während der wm, gegenwärtig reichts für die welt-liga nicht. da sind immer noch andere vor. für die kleingeister: die einstufung in diese kategorie hat nichts mit besonderen vorlieben für bundesliga-vereine zu tun.
    wer heute ausschnittweise (oder ganz) japan:brasilien gesehen hat, bekam einen eindruck von "welktklasse".
    gruß
    frank

    ich fand das spiel ok, die truppe hat doch ansehnlich gespielt. allein das ergebnis gegen eine so flüssig spielende argentinische elf spricht da bände, die südamerikaner zocken einen geilen ball-wie die von 0 auf 100 das tempo anziehen durch ballannahme,-behandlung und kluges passen-eine wahre augenweide!
    ballack sehe ich allerdings auch nicht in der welt-elite, sondern eher als einen der besten deutschen mittelfeldspieler. dass er arrogant rüberkommt, ist was anderes; schön aber sein versprecher: kontingente statt kontinente! aber frei nach bruno labbadia: "man sollte das alles nicht so hoch sterilisieren!"
    ps: sollte ich im nächsten jahr wieder ien forum-treffen besuchen können, bringe ich ne pocke mit (umgangssprachlich bei uns für "ball").
    gruß
    frank :lol:

    die petzl tikka plus ist auch meine lampe; zu dem, was schon drüber geschrieben wurde: sie ist so leicht, dass man sie locker um den hals hängen kann, wenn`s im hellen los geht.
    zudem ist das band von einer solchen qualität, dass man damit locker joggen kann+nichts verrutscht.
    extrem beeindruckt sind ca. 8-jährige kids von der blink-funktion:"papa, mach nochmal die kopf-disco!" (nahezu o-ton meiner tochter).
    gruß
    frank ;)

    sieh dich mal in nem outdoorshop um, ich hab selbst ne dort ne kopflampe für knapp 40€ gekauft, die leicht, langlebig und komfortabel zu tragen ist. vergleichen hilft.
    gruß
    frank