titan-vorfächer sind äußerst empfehlenswert: flexibel, haltbar und absolut bisssicher.
wie hardbeat bereits sagte, ruhig hart rannehmen. weniger aussteiger mit gufis hat man, vor alem beim schleppen, wenn die drillinge unter dem bauch angebracht sind.
aussteiger beim jerken und beim gufieren sind aber nicht sooo selten; kommts dann aber häufiger vor, wird es richtig nervig.
Beiträge von frank
-
-
tactilus und co werden über fachversand stollenwerk vertrieben. die drei w`s lass ich mal vorne weg:-)
Tom: ganz aktuell ist dein link nicht mehr, da sind einige ruten nicht gelistet.
zur frage zurück: es stimmt die regel, besser nicht am falschen ende sparen, wenn es um effektives, schönes kunstköder - angeln geht.
mein favorit z. zt. ist die neue aspire bx in 270 xh, wenn an starken strömen oder auf große fische geangelt wird. danach kommt nur noch ne selbst aufgebaute gerte. -
in vielen kommunen gibt es fachstellen zur pflegeberatung - die sind unabhängig, kompetent und helfen professionell. da nahezu jede kleinere gemeinde über eine website verfügt, kann man mit blick auf die gliederung der verwaltung ziemlich schnell passende ansprechpartner finden.
-
zander ist in der ruhr um witten seltener als hecht, deshalb fahren einige (auch aus unserem verein) ca. 60 km weiter nach duisburg. dort geht zander sowohl aktiv auf gummi als auch passiv auf köfi.
ich habe kürzlich große döbel (bis ca. 60) mit der jerke angeln können - ein hecht-beifang, mit dem auf hecht-köder nicht zu rechnen war.
gruß
frank -
komm gerade vom rhein zurück (bei wesel etc.): die meisten fische (zander) wurden bei ansteigendem wasser mit der sandra, 12 cm gefangen. farben: charteuse grün/rot, blau/weiß und blau/grün. die sandras fingen ohne zusatzdrilling, die zander inhalierten die köder "volley".
-
ich habe die 300er auch, aber so richtig zum spinnfischen nutze ich lieber andere rollen. als gewinn ist sie natürlich nicht zu verschmähen!
-
mensch, den grantler hat`s böse erwischt! alles gute und schön an die empfehlungen der reha-behandler halten, das hilft (kenn ich aus meiner familie und ähnlichen einschnitten in die lebensqualität):-)
-
ich war anfang april dort (2005 und 2006 auch), check mal folgenden link: http://www.vestervik.com dort findest du mit sicherheit wichtige infos. es war mal wieder geil, aber auch anstrengend da oben:-)
-
@schorsch: seit wann liegt das ruhrgebiet im rhein-main-delta?
-
michael-neo: durch umzug und geschenk bin ich nun in 2 angelclubs: hagen/herdecke und witten. da ich gezielt auf räuber angel, könnten wir uns mal an der ruhr treffen. schick doch, wenn du lust hast, mal ne pm...
gruß
frank -
lidl-ankerseil.
angelladen: dam kunstködertasche, praktisch und aufgeräumt fürs boot. -
heute gummifisch - attacke bei angel ussat (laden von uli beyer), siehe auch werbe-banner auf der blinker-startseite.
immer schön, wenn man einen solchen shop am ort hat, und nicht weit davon wohnt.
unschön ist es, das zu ertragen, wenn man nicht flüssig ist. aber heute wird für schweden eingekauft:-) -
geh mal auf der startseite auf "infos und adressen", unter "händler" hagen eingeben, dann findest du alle kontaktdaten zu peters angel shop.
-
noch ne ergänzung: offenbar sind hier uferangler vertreten, das ankerseil mit kette ist nicht zu verachten. habe ich im letzten jahr dort gekauft, und werde es wohl jetzt wieder tun, da ich durch massiven ankerhänger auf der möhne leider im november das seil kappen musste.
gruß
frank -
yepp, angel ussat (verleih echolot und boot) und peters angelshop in hagen.
gruß
frank -
in dieser preisklasse? die tech.! dann die super gt fa - zu anderen kann ich mich nicht äußern. ich fische beide shimmis und bin sehr zufrieden damit.
-
now listen, you chicks:-)
anlässlich meines umzuges habe ich alte sporttaschen wieder entdeckt, alles marken-zeugs, die jetzt über 20 jahre lang gehalten haben. meine aktuelle handballtasche ist von delsey, ich weiß gar nicht, ob es die noch gibt. die hält seit mittlerweile über 17 jahren härtesten beanspruchungen stand (sport, reisen etc...).
was will ich damit sagen? marken bürgen durchaus für ein entscheidendes quentchen mehr an qualität, nicht nur wg. der haltbarkeit, sondern auch was service-leistungen wie reparatur, umtausch etc. angeht.
preiswerte qualität gibts auch bei marken; auslaufmodelle ziehe ich jedem billig-scheiß vor. dafür zahle ich gerne mehr. -
kauft, kauft, kauft! und dann eröffnet einen neuen "ich-bereue-meine-discounter-entscheidung-thread". in einer blinker-ausgabe 2006 wurdemehr oder wenig ausführlich beschrieben, wie es um die wertigkeit solcher produkte bestellt ist. ich habs mir bei mehreren vor 2 jahren angesehen und mich gg. den kauf entschieden. aber: checked es selbst - nichts geht über eigene erfahrung:-)
gruß
frank -
8 kilo stroft, 26,10¤ 100 m., angel ussat. preiswerter: tufline - ebenda.
gruß
frank -
die ubs würde ich dir auch empfehlen, für 149¤ bietet sie einfach ein gutes preisleistungsverhältnis. für ostern 2007 schweden wird sie wieder herhalten und fische fangen.