Jetzt ist es sowieso egal, er wird es ja bald geschafft haben!!!
Beiträge von Flob
-
-
Hast du schon mal gegoogelt? Da wirst du einige Anbieter finden!
z.B.: http://froogle.google.de/froogle?q=angeln+hanfmehl&hl=deAnsonsten dürften es die großen Versandhäuser, wie Askari oder Gerlinger, auf jeden Fall im Angebot haben!
-
Ach du warst weg, habe ich gar nicht bemerkt!
Scherz beiseite!!!Natürlich freuen wir uns, wenn unser treuester Tatu-Fan wieder im Forum ist
-
Du kannst ja dann berichten! Bei mir ist es im Oktober so weit! Allerdings nur unter örtlicher Betäubung!
-
Dass du auch weißt nach was du suchen musst:
Die abgebildeten Gehörknöchelchen stammen von einem ca. 80 cm langen Dorsch, sie sind ca. 1 cm lang!
-
Dusty Springfield - In Private
-
das ist ja mal wieder eine gelungene Überraschung! Einfach spitzenmäßig!!!
-
Wie schon gesagt, wenn du den Kopf genau in der Mitte spaltest, findest du auf jeden Fall die Höhlen und darin verstecken sich die Steine!
Meeresspezi: Das ist auch nichts anderes, wie wenn du einen Fisch ausnimmst oder filitierst!!!
-
-
Ja die gibt es, habe schon einige zuhause! Allerdings lohnt es sich erst bei Dorsch ab 70cm! Die kleinen haben diese zwar auch, aber die sind dann nicht so groß und deshalb schwerer zu finden! Du spaltetst den Dorschkopf einfach der Länge nach, genau in der Mitte durch. Oberhalb der Augen gibt es dann in jeder Hälfte 3 kleine Kammern, in denen sich diese Gehörknöchelchen dann befinden! Das erste mal musste ich auch etwas suchen, aber wenn du es einmal weißt dann geht es!
-
Das mit den Welsen finde ich schon cool, habe so was noch nie gesehen!
Zitat von Fischfreund2005Fischbesatz ist Karpfen, Zander, Hecht, Wels, Köderfische, usw.,
kein Interesse seitens der Gemeinde an Fischer, sehr schadeAllerdings finde ich das etwas seltsam, wer bezahlt den Besatz, wenn letztenendes kaum jemand dort angeln. Bzw. warum wird der See dann überhaupt besetzt
-
Zitat von andal
In solchen kleinen Bächen kann man leider sehr viel ruinieren, wenn man so lustig über den Grund watet! Da sollte man zweimal überlegen, ob das wirklich sein muss.
Da hast du recht! Nur wenn er unbedingt dort angeln möchte, scheint das die einzigste Möglichkeit zu sein!
Monza: Nymphen sind in der Regel sehr erfolgreich, wenn du kein Fliegenfischer bist, kannst du diese auch mit einer Wasserkugel anbieten! Nur sind 1er Haken etwas groß dafür!?
-
Der Link geht nicht, da ich dort im Forum nicht angemeldet bin! Du kannst ja kurz beschreiben um was es da geht!
-
Wenn überhaupt, dann nehme ich Brassen ab 50cm + mit. Auch zum Räuchern!
-
So eine Ferndiagnose ist schwierig, da jede Rolle anders aufgebaut ist! Mit Sicherheit hast du ein Teil vergessen, oder flasch eingebaut!
In der Regel ist bei jeder Rolle eine Explosionszeichnung dabei, auf der alle Teile und die richtige Position drauf sind. Versuch mal anhand dieser Zeichnung zu überprüfen, ob alle Teile richtig sitzen! -
Ist das ein Zuchtsee beim Füttern, oder sind das freilebende Fische?
-
Zitat von Korsikaphil
keine Schraubverbindung
Was ist daran das Problem? Das ist eigentlich die einzigste sinnvolle Lösung, die es dazu gibt, sonst hätte die Industrie schon längst etwas anderes auf den Markt gebracht. Klar hinbasteln lässt sich immer etwas, nur warum soll man etwas altbewährtes verwerfen.....?
-
Eros Ramazzotti - Adesso Tu
-
Was sehr schnell zu binden geht und sehr gut fängt, ist die Fasanenschwanznymphe oder Pheasant Tail genannt. Ich denke aber, dass du sie schon kennst, falls nicht gibt es genügend Bindeanleitungen im Netz!
-
Ich würde einfach mit Wathose/Watstiefel flussaufwärts gehen und dabei auch flussaufwärts angeln. Wenn es die Bachtiefe erlaubt kann das fischen mit kleinen Spinnern und schwimmenden Wobblern erfolgreich sein. Andernfalls einfach mit einer Wasserkugel und einem Wurm am Haken die guten Stellen (überhängende Bäume, Gumpen) anwerfen!
Gruß Flo