Beiträge von Faulenzer-Basti

    Das mit dem langweilig liegt vielleicht daran, das ihr den Schwierigkeitsgrade auf "Easiest" gestellt habt, den kann man auch umstellen, und du hast verschiedene Kriterien dafür, wie schwer es ist den Fisch richtig zu Haken, ihn zu landen, ihn erstmal zum Anbiss verlocken u.s.w dazu kannst du noch die Wasserfarbe einstellen von ganz klar bis fast Kakaofarben und wie in echt funzen dann immer die passenden Farben, wie ganz grell bei ganz trüb oder ganz gedeckte Farben bei ganz klaren. Dazu noch die Wassertemperatur und die Lufttemperatur, die windrichtung-und stärke. Alles das wirkt dann sehr realistisch beim richtigen Schwierigkeitsgrad und kann es zu einer echten Herausforderung machen und auch wenn man dann im Drill einen guten Fisch verliert ist man dann auch ziemlich angefressen.


    Was allerdings schlecht ist: 1. das nur 200ft.(60m) Schnur drauf sind, somit muss man mit der besten Rute schon einen 40lbs. Catfish hinterherfahren sonst ist er weg.
    2. Das nur wenige Fische durchs Gewässer aktive Raubzüge machen, wie Forellen und die Hybrid's. Die Zander stehen Tag und Nacht nur an ihrem Standplatz.
    3. Das man Fische die gerade mal ein 1/4 der Tragkraft der Schnur haben nicht richtig hart ran nehmen kann, weil die schon die Schnur sprengen können.

    Ich kann mir gut vorstellen da es einige anscheinend sehr amüsant fanden, sich auf seine Kosten im Forum über ihn Lustig zu machen und ihn darauf blöd angemacht haben, es ihm nicht mehr so gut hier gefallen hat. :(

    Das ein schwarzer Wobbler gut ist stimmt, wenn man keinen hat oder keinen zu kaufen kriegt oder man will keinen kaufen kann man auch mit einem Wasserfesten Stift den Bauch anmalen, ist ein bekannter Trick, wenn aber der Nachthimmel schon schwarz ist und es scheint kein mond oder sonstiges Licht aufs Wasser, dann eher weiße Wobbler.

    @Bruce,B@rle: Das hat was mit unserem Ehren-Präsident zu tun, hab ich mir sagen lassen, offenbar wegen der Kontrollierbarkeit. Da frage ich mich, welchen Svhwarzangler interessiert denn ein Nachtangelverbot und die Wasserschutz ist doch rund um die Uhr unterwegs, das kann keiner vom Verein nachvollziehen. Das ist auch ziemlich nervig, da fängt dann gerade an der Zander an zu beißen und da musst du auch schon wieder das angeln auf ihn einstellen, weil du sonst mächtigen ärger bekommst.
    Das ist ja das noch viel schlimmere, man darf bis 0Uhr nach Einführung der Sommerzeit bis 1Uhr fischen, aber NUR auf Aal und Wels alles andere ist nach 1 Stunde nach Sonnenuntergang zurückzusetzen. Es gibt nämlich einen Kontrolleur der dir sogar den Erlaubnisschein wegnimmt wenn du über 1 Stunde nach Sonnenuntergang mit Wobblern bis 15cm fischt, mit dem Argument das das kein Wels nimmt., wobei es sich dabei sicherlich um einen weiteren Kontrolleur handelt der gerne einfach nur was sagen möchte und immer krampfhaft nach Verstößen sucht und welche findet wo eigentlich keine sind.
    Das witzige ist ja noch, das die Angler auf der anderen Seite des Rheins also die Pfälzer rund um die Uhr angeln dürfen

    Also das die Lust am angeln vergeht wenn man 17 Jahre alt ist, kann ich nicht bestätigen. Ich kriege das trotz mädels und gelegentlich Party machen und Fußball spielen mit unter einen Hut, man muss ja auch nicht jede die man kennen lernt als Freundin behalten, wenn ihr versteht was ich meine 8) :oops:


    Ich kenn da auch andere in meinen alter die damit kein Problem haben und trotzdem weiter fischen gehen.

    Einen großzügigen Opa hast du. Ich kann mir vorstellen das es ihn freut das es jemanden in der Familie gibt der auch Interesse an diesem Weidwerk hat, genauso ist es ja bei meinem Verwandten auch, von seiner Freundin hab ich erfahren das er sogar von mir erzählt bei seinen Jagdkollegen. So ist es halt, kaum einer in unserem alter hat Verständnis dafür, sehen es als grausam, dabei ist es notwendiger Ökologischer Artenschutz. Bestimmt darsfst du dann mit in seinem Revier jagen, er hat doch sicherlich eins? Unter solchen Bedingungen würde ich auch nicht zögern, weil wenn man ihn hat dann hat man ihn. Letztens kam bei RTL eine reportage über die Jagdschule "Gut Grambow" wo man den Jagdschülern beim Unterreicht und bei der Prüfung zusehen konnte, am besten fande ich die Leinwand wo man auf Sauen schießen muss.
    Dann drück ich dir jetzt schon mal die Daumen für dein "Grünes Abitur"

    Das mit dem Jagdschein ist bei mir in weite Ferne gerückt. Ich war einige mal Treiber bei Druckjagden und Jagdhelfer bei dem Cousin meiner Mutter, der wohnt aber in Brandenbrug wo er mit 2 andere Jäger ein 800Ha Eigenjagd-Revier hat, da war ich dafrü bestimmt aufzubrechen und auszuweiden, nur leider hat es bisher nur einmal mit einem Überläufer geklappt vor 3 Jahren, seit 2 Jahren bin ich immer zur Blattzeit auf ältere Böcke gekommen, allerdings war bisher nie ein älterer Bock da, sondern einmal ein guter Bock von etwa 3 Jahren und dieses Jahr wieder also vor ca. 3 Wochen wieder einer in derselben Klasse der die Ricke ganz schön heftig durch den Hafer trieb. Für mich ist es eigentlich schon eine genugtuung dabe izu sein, wenn man selber an der Waffe ist kostet das ja erstmal 2000-3000¤ für die Jägerprüfung, dann muss man sich noch Waffen kaufen, Waffenzubehör Munition e.t.c du musst auch wissen wie du das erlegte Wild unterbringst, dann noch ein Begehungsschein bei einem Pächter, schließlich darf man als Jungjäger kein Revier pachten und das kann man sich auch nicht so einfach leisten. Da ist es doch einfacher wenn ich nur dabei bin und hab keins von diesen Sorgen, allerdings würde ich das gern öfters machen. Aber trotzdem, über den Schein werde ich in 3 Jahren nochmal nachdenken, wie dann der Stand der Dinge ist. Sehr interessant finde ich auch die Jagdgegner-szene, mit denen ich mich jetzt schon 2 Jahre lang befasse und finde das wenn die Jäger nicht endlich mal was sagen und die Jagdgegner weiterhin ihre Geschichte von bambi und dem Nationalpark der angeblich ohne Jagd wunderbar klar kommt, könnte das selbe wie in Holland passieren, die Jagd wurde dort über weite Teile Hollands verboten.


    Ich gehe aber uach gerne am PC mit Deer Hunter 2005 jagen da hab ich Böcke die ich strecken kann.

    Also Angeln schon mal ganz klar.


    Dann jagen, am liebsten auf Böcke....und aber auch anders auf flotte Häschen 8) :lol:


    Die MotoGP-WM, bin nämlich Fan von Valentino "The Doctor" Rossi und Alex Hofmann.


    Da wäre noch Fußball.


    Und am PC spielen,surfen.

    michael2005: Du kannst mir ruhig glauben ich habe meine Knoten immer wiederholt und das X-mal, jedesmal das selbe Ergebins, man bruach nicht einmal kräftig ziehen. Das Fluor-Carbon Vorfach hat eine Tragkraft von 3,3 Kg.
    Die dritte Lachsforelle con fast 5 Pfund konnte ich dann auch landen, allerdings nachdem sie total ausgedrillt war, sie also schon Leblos auf mich zu kam. Mir blieb ja nichts anderes übrig, da bei den vorherigen beiden nur ein bischen Druck gereicht hat das der knoten geknallt ist. Also ich vertrau der Schnur nicht mehr.

    michael2005: Die Trilene SensiThin Ultra in der Stärke 0,18mm(5,8 Kg Tragkraft) hab ich ein halbes Jahr lang gefischt und hab etwas festgestellt nachdem mir immer wieder beim Hänger das von der Tragkraft her viel schwächere Fluor-Carbon Vorfach nicht abgerissen ist sondern gleich der die ganze Montage und 2 4-5 pfündige Lachsforellen am Forelllensee hintereinander verloren hab, die Knotenfestigkeit ist einfach erschreckend, man kann den Knoten so gut binden wie man will es nützt nichts, erst recht einen Wobblerknoten kann man schon gar nicht machen. Jetzt hab ich mir die Stroft GTM in 0,20mm geholt und hab schon ausprobiert und bin begeistert von der Knotentragkraft, mit bis 100% was drauf steht ist nicht zu viel versprochen.

    Bei mir kann man es sich ja schon durch den Nick-Name denken 8)


    Es ist auch sehr erfolgreich auf Forellen, im Fluß sowohl als auch im See, mitunter hat man da wenn Saiblinge drin sind Zander-feeling da der Saibling auch meistens in der Absinkphase beißt, blos nicht saugt sondern halt schnappt. Da sieht man das diese Technik nicht nur auf Zander erfolgreich ist.

    Zitat von ksmichel


    Was für ein Glück, dass ich meine Crypton Zander nach einem Spitzenbruch (Materialfehler) am Vortag ohne Umstände ersetzt bekam!


    Oh, das wäre ja nicht der erste "Materialfehler" Glückwunsch zu den supervielen Zandern und das du deinen alten Rekord um 3 Zentimeter übertroffen hast wenn ich mich recht erinnere :D