Beiträge von sommi86

    hi wildi,
    deine angaben beißen sich leider.
    3 tlg. ruten sind i.d.R. teurer als die gleichen 2-tlg. modelle, und natürlich auch schwerer.
    und die billigeren ruten sind meistens schwerer als teurere modelle.
    ich kenne von ultimate, sänger, shakespeare 3-teilige modelle, die sind dann aber teurer oder schwerer.
    die ultimate wiegt z.B. 432gr.
    ich hab eine balzer diabolo II carp, auch dreiteilig mit korkgriff(durchgehend).
    kenn leider die gewichtsangaben nicht, aber sie ist sehr gut verarbeitet und war mit 40 euro bei ebay auch nicht gerade teuer.
    hab sie schon mal irgendwo im web gesehen für glaube es waren 67 euro.

    ich kenn die rx nicht, nur die rc, vielleicht meinst du ja sogar die.
    also wie du mit der nen waller rausbekommst , das würd ich gerne mal sehen :D :D :D.
    schau dich doch mal bei ebay nach ner gebrauchten shimano um, oder in winterlisten nach quantum freilaufrollen.

    Nash oder Maestro oder Pelzer würde tom26 eher nehmen, also sind die wohl seiner ansicht nach top.
    also ich hatte mal top secret, auf die hatte ich einige bisse, mit den pelzer geht bei mir rein garnichts.

    ich hab eigentlich noch nie fisch gegessen, der mir asbsolut gar nicht geschmeckt hat.
    bis auf einmal, total übersalzene sardinen auf einer pizza.
    ich finds nur abartig, was manche fischhändler als frischen fisch verkaufen, da drehts einem echt den magen um.

    habs zuhause.
    mit 11,3kg tragkraft.
    hab schon das von xtreme und das von climax probiert und merk keinen unterschied.
    ist leider relativ steif und lässt sich in dickeren durchmessern eher schwer knoten.
    würd quetschhülsen verwenden, fallst du ein dickes nimmst.
    ist im wasser wirklich nicht sichtbar.
    wies mit den hechten aussieht weiß ich nicht, hab noch keinen maßigen gefangen.
    ist relativ abriebsfest, aber mit einem messer bringt mans locker durch.

    erstens denke ich, dass der kicker auch ergebnisse bringt und nicht nur stories.
    2. hat der blinker für mich dafür einiges andres zu bieten, schau doch einfach mal auf die vorschau fürs februarheft.
    wieder ne geschichte übers angeln in fremden ländern auf uns unbekannte fische.
    würde der blinker die raubfisch-seiten kürzen gäbs wohl sehr viel weniger leser.
    Außerdem: über die karpfenweltmeisterschaft waren glaube ich 3 Seiten in der blinker gestanden

    hab vorerst mal gar nicht vor sowas zu machen , und wenn ich nen meterhecht fangen würde , würd ich ihn selbstverständlich zum fachmann geben.
    nur ist das eben schweineteuer.
    deswegeb hab ich mir gedacht dass ich in den nächsten sommerferien einfach mal mit den fischen die ich nach hause nimm ein kopfpräparat anfertige ums mal auszuprobieren.
    ich bastel bei sowas recht gerne rum, genauso wie mit balsaholz, kaputten posen, kunstködern ...und es ist ein guter zeitvertreib für regnerische tage.

    hi,


    hat das von euch schon mal wer versucht.
    ich rede jetzt nicht von dem skellet eines hechtes o.ä. sondern mit haut präparieren.
    auf ww.trutta.de gibts eine anleitung.
    ist das echt so leicht wie der schreibt ???
    es gibt von blinker ein video mit der firma kempf übers selber präparieren, hat das einer von euch?
    wenn ja wie ist es ?

    ich würd wohl zuerst mal jeden hecht mitnehmen, weil ich endlich nen maßigen fangen will.
    bei rotaugen nimm ich fast alles ab 10 cm mit, die kleinen als köfis am spinnsystem , die mittleren auch als köfi und die größeren ab 25 zum essen.
    barsche nimm ich eigentlich nicht als köfis, deswegen lass ich alle unter 25 wiederfrei.
    bei meinen karpfen hab ich die ganz kleinen wieder frei gelassen und erst welche mit 45 cm mitgenommen(hab viele 40-45er gefangen).
    ab nächstem jahr werd ich wohl nur welche über 50 mitnehmen, falls ich überhaupt so oft auf karpfen gehen werde.
    bei forellen nimm ich nur welche mit über 30-35 mit , kommt aufs gewicht an.

    Zitat von snoek


    Allen Ernstes: was erwartets Du von einem Schirm, betrachte doch mal einen "normalen" Regenschirm, dann kommst Du ganz schnell drauf, dass unter 1,20 nichts zu haben ist.


    dass unter 1,20 nichts zu haben ist ist mir klar, mir gehts ja auch um den allwetterschutz von balzer.
    welches packmaß ,gewicht, hält das nylon was aus, ist er satabil,oder reißt den die nächste windböe gleich mit.

    wow , was es jetzt zum Jahresende alles als Aboprämie gibt.
    Da muss man einfahc zugreifen.
    Ein Freund von mir hat das Schirmzwelt, es ist allerdings sehr groß im nicht-montiertem zustand, ich schätz mal so 120cm lang.
    Weiß einer von euch welches Packmaß und Gewicht der Balzer Allwetterschutz hat ?
    Welches der beiden Modelle haltet ihr für komforotabler und stabiler ?

    hi zanderschreck,
    entweder du schaust mal bei angelsport.de nach ( meiner meinung nach ist der shop zwar scheiße... ) dort gibt es sie für 106 euro minus 10% wenn du sie online bestellst , also gute 95 euro plus porto.


    (oder du schaust bei ebay , die auktion läuft aber nur noch 4std und ist schon bei 7 euro.
    erfahrungsgemäß steigt der preis kurz vor auktionsende noch einmal gewaltig an.
    leider ist keine portoangabe dabei, dürfte aber wegen sperrgut rund 10 euro betragen.
    der ebayuser schreibt , dass die rute statt 3,00m 3,15m lang ist, also falsche angabe des herstellers !!! )


    ^^^ wurde oben schon erwähnt , sorry hab ich überlesen.