Beide Marken haben sich nicht umsonst einen nicht schlechten Ruf erworben.
spro und ein "guter" ruf. hab ich da was verpasst ?
Beide Marken haben sich nicht umsonst einen nicht schlechten Ruf erworben.
spro und ein "guter" ruf. hab ich da was verpasst ?
nein, meine rutentasche hat 4 aussentaschen.
in einer ist kleinkram und ausweis
in einer ist eine box mit raubfischködern und hard mono
in einer ist das zeugs zum abschlagen und fisch aufbewahren und das futter
in der letzten ist eine schachtel mit schwimmern und anderem kleinkram
den setzkescher rutenspiesse bissanzeiger... sind im inneren der tasche
oh sorry, hab das wort kästen wohl überlesen...
meinen kasten hab ich eingestellt, weil er bei regen nicht dicht gehalten hat.
jetzt kommt alles in die rutentasche, ich besser dann mal aus was früher alles im kasten war.
ich habe:
6 schwimmer
1 zange
1 maulsperre
1 maßband
1 totschläger
1 messer
1 waage
1 gelben sack
1 wurmdose
boilies
1 volle maisdose
5 päckchen vorfachhaken
1 karpfenvorfach
2 packungen lose karpfenhaken
1 spule 0,30er schnur
meine ausweise
1 spinner
1 hardmono-vorfach 10m (bald durch stahlvorfach ersetzt)
etliche wirbel
auftriebsperlen
schnurstopper
ca 20 bleie
hakenbinder
knotenfibel (auch wenn ich sie nie brauche)
1 karpfensack
ich würde das rotauge bevorzugen, denn damit kann man nicht nur ansitzangeln , sondern am system fischen.
bei allen anderen ködern die mir jetzt einfallen, gibt es nur eine der beiden möglichkeiten.
ich bin auf ner 10en in einer realschule, hab am gymnasium in der 9ten eine ehrenrunde gedreht und bin dann erst runter auf die realschule.
gute spieleseiten:
und noch eine recht lustige seite
nein, den meinen wir nicht.
der neue weltrekord ist um 18kg schwerer bei fast gleicher länge.
schau mal auf der blinker startseite, da steht etwas mehr.
ich nimm das was ich halt so im garten finde, oder mir ab und an woanders besorge.
hab auf tauwurm auch schon barsche gefangen.
die nehmen doch fast alles egal wie groß
was haltet ihr von diesem Köder ?
Was fängt er außer Forellen ?
meint ihr er ist erfolgsversprechend auf Barsch, oder ist da der Tauwum besser?
ich spiele auch tischtennis.
war mal in der wasserwacht , das ist schon jahre her, und auch mal im schützenverein mehr oder weniger erfolglos.
also ich habe wo gelesen, die seien aus reiner kohlefaser.
vom gewicht her sind sie sehr leicht, wenn die katalogangaben stimmen.
genau so mach ichs auch immer... nur leider werd ich zu selten gestört, und wenn dann von spaziergängern.
bei mir sind es so ca 80 mal gewesen.
ich bin, sobald kein eis mehr liegt, jedes wochenende draussen, egal bei welchem wetter.manchmal 1 mal, manchmal 2 oder sogar 3mal.
und in den ferien bin ich so oft es nur eben geht am wasser.
leider wirds dieses jahr nicht so sehr viel mit angeln.
muss am wochenende lernen, und das geht beim spinnfischen nunmal nicht sonderlich gut, außerdem hab ich seit kurzem eine freundin.
soweit ich weiß benutzt man wallerhölzer nur vom boot aus.
vom ufer aus brauchst du ne etwas längere rute, so 3m wären ganz nützlich.
da fischt man meistens mit bojenmontagen.
in einer der blinkerausgaben 2003 warn guter bericht drüber drin.
falls du alle besitzt blätter halt mal durch.
wie zanderschreck schon mal erwähnt hat, ist ultimate stark im kommen.
das seh ich genauso.
die haben wirklich etliche karpfenmodelle, hab im web schon mindestens 20 wenn nicht 30 verschiedene gefunden.
da ist bestimmt auch eine gute für dich dabei.
naja, bis ichn angelkollegen frag sind die auktionen vorbei.
und die verkäufer die solche gebrauchten artikel verkaufen, tun dies meist wegen neuanschaffung oder hobbyaufgabe.
die wissen da auch nicht viel mehr als schnurfüllung.
z.b. alte biomaster rollen, oder welche mit der bezeichnung x 1000... oder shimano zx 3010...