Beiträge von WhiteHawk

    Dann komm doch morgen mal in Bülck vorbei, wenn du Zeit hast, da werden Hägar, der Barschkönig und meiner einer uns morgen aufhalten und Silberpfeile zu verhaften.
    Bei Interesse und so du es noch rechtzeitig liest, PN mich mal an ;)

    Zitat von heilbutt

    Mein 14 Tagestrip all ink. nach Storfosna (~8 km nördlich v. Hitra) zu Pfingsten 2007: 400€ pro Person bei 4 Leuten.....zur Hochsaison wärens ~50€/Person mehr gewesen..


    Augen auf beim Eierkauf OOOOOO ;)


    Moin alle zusammen ;)


    Mal ganz im Ernst, bei dem Preis müsst ihr doch irgendwo Abstriche machen. Entweder habt ihr es wirklich super getroffen was so äußerst selten ist, oder irgendetwas ist da im Busch ;)
    Was habt ihr denn da für Boote?


    Selbst 750 € sind Top für 2 Wochen Hitra und ich würde wohl sofort zusagen, wenn ich nicht selber schon kurz vorher dorthin fahren würde.


    mfg Tristan

    Zitat von Tom Rustmeier

    Das sehe ich ein wenig anders. Ich habe nur sehr wenig Aussteiger auf Blinker samt Drilling. ;)


    Echt??? :shock:


    Also auf Drilling hab ich bis jetzt so gut wie keinen Fisch mitbekommen, machst du da was anders???

    Da hat er Recht, Bisse wirst du bekommen, reichlich sogar. Aber auf Blinker oder gar Wobbler werden die wenigsten Fische hängenbleiben. Es sei denn du hängst dir in den Sprengring son Spinnenseidennetzgedöns rein in dem sich die Hornis verfangen.


    Ansonten ist das beste und lustigste entweder die Fliegenpeitsche oder schwimmender Spiro, 2m Vorfach, Haken, Heringsfetzten und dann gaaanz langsam einholen und Drillen ;)

    Nabend alle zusammen!


    Ich möchte euch mal kurz an unserem Samstag teilhaben lassen. Und zwar ging es am Sa mit Stephan (Hägar) aus HH an die Küste um mit dem Belly Dorsche, Meerforellen und evtl auch Platten zu ärgern.
    Nach einigen Komplikationen am frühen Morgen nach nem langen Abend beim northgermanmefofreak holte Stephan mich ab und wir heizten ab Richtung Kyste wo ich erstmal Frühstücken musste. Aber danach gings dann ans Auftackeln und ab ans Wasser. Was da immer alles noch mit dran hängt, an so ner Bellytour ist unglaublich. Tausen sachen zum festmachen und und und..., naja, wir wollten nunmal fischen.


    Mein erster Wurf mit Gufi brachte auch sofort Fisch, scheint ja gut loszugehen, aber Pustekuchen, das wars erstmal. Nach einiger Zeit musste Stephan auch wieder an Land, blöde Sache, wenn man wieder pinkeln muss. Also 300m hin und wieder zurückpaddeln :badgrin:
    Stephan befand sich gerade auf dem Rückweg vom Strand, als ich gerade nen Feld gefunden hatte, wo die Klieschen gestapelt lagen, aber leider nur kleine Fische. Ich bekam Biss auf Biss, aber es fehlte immer nur der Wurm :x
    Aber dann hing ich irgendwie in nem alten Netz oder so fest, dachte ich. Irgendwas hing da dran und ließ sich gaaaanz langsam und schwerfällig bewegen. Als ich das Etwas mit fast geschlossener Bremse etwa nen halben Meter mit einiger Anstrengung bewegt hatte spürte ich einen Ruck, der nicht original war. Und bevor ich wusste was los war, lief auch schon meine Bremse heiß und ich wurde samt Belly gezogen. Ich starrte die ersten Sekunden regungslos auf die sich drehende Spule :shock: Nach etwa 10-15 Minuten tauchte denn unter mir etwas großes, weißes auf und verschwand auch wieder. Langsam aber sicher bekam ich ihn an die Oberfläche und dann lag dieses herrliche Monster vor mir und ich wusste nicht wie ich ihn landen sollte, der Kescher war mit verkürztem Netz etwas eng, also hob ich ihn per Kiemengriff begleitet von einem lauten JEEEEHAAAA aufs Boot, wo ich ihn erstmal versorgte und sofort anleinte. Schnell trafen Stephan und ich uns um den Fisch zu begutachten und um ne Essenspause aufm Wasser einzulegen. Anschließen paddelten wir gen Ufer um den Fisch genau zu vermessen. Erst hier, als ich etwas weiter wegstand, sah ich die wahren Ausmaße :shock:
    Das Maßband zeigte 94cm und die Wage blieb bei 16 Pfundstehen, welch ein herrlicher Fisch. Großdorsch ohne Laich, so solls sein :D
    Und dann noch an einer leichten 2.40m Rute. Das war echt mal nen Drill auf Biegen und Brechen :D


    Nach langer Pause gings dann wieder raus und ich konnte gegen Abend nochmal richtig nachlegen. Innerhalb kurzer Zeit verhaftete ich 7 gute Dorsche. Stephan war wieder an Land gepaddelt, um den Mefos nachzustellen, leider aber ohne Erfolg.


    Das war mal wieder ein herrlicher Tag an der Kyste bei super Wetter und sogar mit Ausnahmefisch. Was will mann mehr???


    Achja, und geschmeckt hat der Bursche suuuuper, den gabs nämlich gleich heute zum Mittag <:-P



    mfg Tristan


    P.S. Bilder gibbet auch noch, wenn sie in der Galerie sind ;)

    Das kann durchaus sein. Gerade jetzt nach der Laichzeit haben die Hechte Hunger und nehen auch mal den einen oder anderen Happen von der Wasseroberfläche. Dass die Gänslein wiedr nach oben kommen, kann daran liegen, dass der Hecht kein Riese war und sich einfach übernommen hat und so seine Beute nicht festhalten konnte.


    Ich hab sowas auch schon zweimal beobachten können, ist echt nen nettes Schauspiel, wenn nen Fisch versucht nen Vogel zu futtern :shock:


    mfg Tristan

    @ Andal: Mich würde dann ja mal interessieren, wie das bei Euch mit den Pu***t and Take Seen aussieht. Haben die ne Ausnahmegenemigung, weil wegen Fischzucht oder weil sie kommerziell sind oder wird das nur geduldet?


    Viel mir gerade bei der Sache ein.


    mfg Tristan

    Zitat von Udo

    Dankeschön, also bei geflecht keinen Knoten, sondern nur doppelseitiges Klebeband.


    Vielen Dank nochmal... Udo


    Also ein Knoten wäre IMMER ratsam ;)


    Habs in Norwegen schon erlebt, dass es auf einmal zu tef wurde und der kollege meinte auch, er bräuchte keinen Knoten zu machen, flutsch wech :badgrin:
    Nur als Beispiel


    mfg Tristan

    Also bei Sportex hast du immernoch allerbeste Qualität ;)
    Was Shimano angeht, gefallen mir die Ruten ebenfalls, sogar sehr gut, und die Qualität ist auch ok. Ich kenn viele, die die Speedmaster fischen und damit keinerlei Probleme haben.


    Black Arrow wäre ne gute Wahl, ebenso ne Rute aus der Carat Serie. Das sind alles Ruten mit jeder Menge Gefühl inner Spitze aber enormen Rückgrad und dazu noch die herrlichste Aktion die es bei Ruten geben kann {ß*#


    mfg Tristan

    Es gibt überall mal schlechte Jahre, in der nächsten Saison kanns wieder viel besser laufen ;) Desweiteren wird der Fischer mit größter Sicherheit nicht elektrisch fischen um dann die Fische zu vermarkten. Dies ist nämlich verboten und jeglicher elektrischer Fischfang bedarf einer Genemigung.


    Evtl. betreibt er das um ne Bestandsaufnahme zu machen oder wie schon geschrieben wurde um Laichfische zu fangen.


    mfg Tristan