Beiträge von WhiteHawk

    Ich kanns mir auch net vorstellen.
    Aber es gibt immer welche die das kaufen und auch damit fangen, ich denke zumindest mal das die damit auch was fangen.
    Also ich würde es mir auf keinsten kaufen.
    Muss aber jeder selber entscheiden.


    mfg Tristan

    @ leinelachs


    wenn du NUR angelst um die Gefriertruhe voll zu bekommen ist das ganzschön bitter.
    Natürlich, der ursprüngliche Gedanke des Angelns ist die Narungsbeschaffung, kein Zweifel.
    Allerdings halte ich das in Zeiten von immer geringer werdenden Fischbeständen für falsch jeden massigen Fisch zu entnehmen, nur weil man ihn irgendwann mal essen könnte oder weil es irgendwelche "Tierschützer" fordern.
    Meiner Meinung nach ist die beste Lösung ein Kompromiss aus Beidem.
    Ich mache es auf jeden Fall so, ich geh angeln und wenn ich nen Fisch fange hab ich mir schon vorher überlegt, ob ich ihn verwerten will oder nicht. Meistens glitscht er mir aber wieder aus den Händen, hab ich dann halt pech gehabt, schade. Klar, wenn ich nen schönen, leckeren Zander fange und mal wieder welchen essen möchte nehm ich ihn auch mit <:-P


    mfg Tristan

    @ andal


    RESPEKT :!:
    Das was du da machst ist echt genial.
    Ich habe auch eine Schwäche für schöne und individuelle Messer.
    Ich glaube du hast mich da auf eine Idee gebracht, vielleicht könnte ich das auch mal versuchen.
    Wenn ich dann damit anfangen sollte, sach ich aber nochmal bescheid, damit du mir n Bissl helfen kannst. Machst du doch oder?


    mfg Tristan

    Moin,


    also ich hatte das Problem auch am Montag. Meiner Meinung waren das auch Schleienbisse. Ich konnte machen was ich will, die haben einfach nicht gesessen, wenn ich angeschlagen habe.
    Mein Haken war nun schon klein und mit Maden bestückt, so dass Rotaugen und Barsche aufjeden Fall hängengeblieben wären, aber trotzdem, nichts.


    mfg Tristan

    Also ich selber hab auch noch keinen Nachwuchs, den ich mitnehmen könnte. Allerdings weiss ich noch wie es bei mir war(zumindest in etwa):
    Mein Vater hat mich schon mit auf den See genommen, da war ich gerade mal 2 Jaher alt. Und sobald ich was halten konnte hat Papi mir nen Stock mit ner Schnur und ner richtigen Pose gegeben, womit ich meine ersten Barsche und Rotaugen gefangen habe. Laut meinen Eltern war ich da 3 Jahre alt. Und wie man sieht, haben die bemühungen meines Papis Früchte getragen, zwar mehr als ihm manchmal lieb ist, aber da is er dann ja Schuld, sach ich immer :D
    Jetzt bin ich übrigens fast zwanzig und meinem Papi sehr, sehr dankbar dafür, dass er mich immer mitgenommen und unterstützt hat {ß*#


    Ich selber nehme mitlerweile auch interessierte Kinder mit ans Wasser und freue mich mit ihnen, wenn sie ihre ersten Fische fangen.
    Ein ganz tolles Erlebnis war, als mein kleiner Schützling, ich hatte ihm ne 3m Stippe gegeben, auf einmal sagte, dass da was schweres dran ist und er mit etwas Hilfe eine tolle 3pfündige Schleie landen konnte :o


    Also: Nehmt die Kinder mit ans Wasser, die können garnich früh genug die Natur kennen lernen :!:


    mfg Tristan

    Ach ja, wo gerade die Hornis erwähnt werden:
    Am Samstag hatte ich 12 Stück in der Heikendorfer Bucht.
    Eine schöne Meerforelle drehte dann noch kurz vor mir ab, ich war so abwesend, dass ich sie trotz Polbrille nicht rechtzeitig gesehn hab :oops:


    mfg Tristan

    Also wenn ihr beim Brandungsangeln das allseits beliebte WD 40 Spray auf eure Wattwürmer bekommt, könnt ihr diese auch gleich wegkippen und euch den schönen Nachthimmel angucken, oder sonst wat, aber angeln ist nich mehr.


    Wer auf Nummer sicher gehen will: Vor jedem angeln die Hände einmal mit Uferschlamm waschen und jeder Geruch ist futsch, so mach ich es zumindest.


    mfg Tristan

    Moin,


    ich fische die neue Daiwa "Viento". Das ist ne echt super Multi zum Spinnfischen und Jerken, besonders der "Twitchin Bar" - Hebel eignet sich super zum Jerken.
    Ich fisch sie allerdings nur zum normalen Spinnfischen, da ich das mit dem Jerken noch nicht so drauf hab.


    mfg Tristan

    Ja, das mit dem Amboss war ein guter Tip {ß*#
    Jetzt fehlt mir aber wieder die passende Rute :?: :!:
    Ich habs mit ner 80lbs Big Game Rute von Penn versucht, hat aber nicht geklappt, komisch. Hab dann aber nen leichteren Amboss genommen :idea: , und was soll ich sagen, es hat endlich geklappt.
    Ich hab endlich was gefangen :D , zwar war der Brassen nicht maaßig :shock: , aber ich werde es weiter versuchen, irgenwann klappt es.


    mfg Tristan

    Zitat von Zanderschreck


    Da kannst Du von Glück reden, dass es die Rute überhaupt noch im Handel gibt, sonst wird es immer schwer einen Ersatz zu besorgen.


    Das is richtig.
    Ich hab allerdings das Glück, wenn mir ne Rute kaputt geht oder andere Schäden auftreten und das Original nich mehr lieferbar ist, bekomm ich das Nachfolgemodell. Das finde ich immer sehr kulant von meinem Händler.


    mfg Tristan

    Zitat von Gerd aus Ferd

    Sorry, aber bei höherpreisigen Ruten sind Materialfehler zu 99 % ausgeschlossen.


    Währe ja echt schön :lol: , aber leider ist das nicht immer so.
    Ich hab dieses Jahr schon von mehreren zerlegten Shimano "Lesath"-Ruten gehört. Ne Berkley Cherrywood Surf hab ich auch schon beim ersten Wurf durchbekommen.


    Leider sind Materielfehler in keiner Preisklasse auszuschliessen.
    Allerdings kann man einiges an Brüchen vermeiden, wenn man auf seine Ruten aufpasst.


    mfg Tristan

    Wirklich ne sehr schöne Vorstellung :lol:


    Also meine Mutter ist ja schon sehr tollerant, was soetwas angeht, aber wenn ich mehr als 15 kg Mais oder änliches koche, bekommt sie schon nen Nervenzusammenbruch :evil:


    Den Tipp mit dem Wodka find ich für Jungangler auch irgendwie gelungen :lol: Man stelle sich einen 13 jährigen vor ... naja, den Rest haben wir oben ja schon, wollte es nur nochmal erwähnen.


    mfg Tristan