Beiträge von WhiteHawk

    Das erste ist mit ziemlicher Sicherheit ein Zwergdorsch.
    Beim zweiten denke ich handelt es sich zumindest schonmal nicht um nen Maifisch. Ich denke es handelt sich um nen einfachen Hering. Was anderes fällt mir da gerade nicht ein.


    Mit den Grundeln hab ich das nicht so, von daher kann ich da nichts zu sagen.

    So, jetzt möchte ich mich auch mal zu Wort melden.
    Zu Beginn des Threads war ich auch eher pessimistisch eingestellt und hab mich aber zurückgehalten.


    Ich bin den Kommerziellen Teichen generell sehr abgeneigt, muss aber sagen, dass diese Anlage sich scheinbar doch enorm von anderen unterscheidet. Zum einen in der Wasserqualität und zum anderen scheint auch das optische drumherum zu passen. Also, manchmal kann man seine Meinung im Verlaufe eines Threads eben auch ändern ;)


    mfg Tristan

    Zitat von Baetis

    Na gut das war vielleicht etwas zu allgemein ! Allerdings kann man bei Thunfischen mit Schwanzschlingen arbeiten ! Desweiteren bevor jetzt noch Sailfisch und Marline dazukommen diese Fische werden mittlerweile auf guten Booten mit einer noch besseren Besatzung mit der Hand gelandet !!!!
    Man muß sich nur Gedanken machen und sich etwas Mühe geben ,aber wie das halt so ist man geht halt lieber den einfacheren Weg und denkt erst beim zweiten Gedanken wenn überhaubt an den Fisch !!! :roll:


    Mal ganz ehrlich bitte: Wie reichhaltig sind denn Deine eigenen Erfahrungen in Bezug auf die Landung von Meeresfischen? ;)

    Zitat von Raubfischer92

    hält hartmono???


    NEIN!
    Ich war dabei wie einem Kollegen sein starkes Hartmonovorfach von nem kleinen mitte 50er Hecht nach 10 Sekunden Drill gekappt wurde!


    Nur noch Hartmono wenns wirklich sein muss, sprich zum Streamern und da auch nur vernünftiges, ansonsten nen Dunkles, nicht reflektierendes Sevenstrandvorfach, das funktioniert auch bei klarem Wasser.


    mfg Tristan

    Mon Rasch!


    Köhlerschwärme sin im Juli eigentlich reichlich vor Hitra vertreten.
    Also es lohnt sich auf jeden Fall ;)


    Und wenn keine Köhler da sind(was meiner Meinung nach nun wirklich nicht schlimm ist) dann hast du da auch noch alle anderen Möglichkeiten. Leng, Lumb, große Dorsche, Pollaks und mit Glück auch gute Butts.


    Ich kann dir ja sagen, wie es da oben aussieht, wenn ich wieder da bin ;)


    mfg Tristan

    Also Meine Frage wäre jetzt etwas weitergehend, und zwar, wenn ich mein Bild hochgeladen habe ud auch erfolgreich in einen Thread eingefügt habe, dann dieses Bild Meiner Gallerie lösche, warum auch immer, bleibt dieses Bild im Thread erhalten? Logischer Weise ja nicht, aber evtl habt ihr da ja iwas eingebaut, so dass das funz???


    mfg Tristan


    Herlicher Fisch, einer von sehr, sehr vielen in der Größe




    P.S. 10 gestreifte Exemplare hab ich mir heute zum Abendbrot lecker in Butter gebraten schmecken lassen, leckaaaa love

    Ok Stephan, dann meld ich mich demnächst mal frühzeitig bei dir, dann machen wa das mal, wird dann wieder ne super Tour ;)


    @ F-I-L
    Die Dame maß 95 cm und war sehr fett, deshalb sieht sie so wuchtig und groß aus ;)


    Bilder sind in Arbeit und müssten bald hier sein, muss nur noch die Größe ändern

    Also ich fische meinen Köder bis ich ihn wechseln muss, da sich die Gegebenheiten ändern. Sprich wenn ich tiefer/flacher fischen muss/will.
    Denn in der Regel weiß ich mit welchem Köder ich fange und hab Vertrauen in den Köder. Da wird nicht viel gewechselt, auch wenn ich den ganzen Tag alle drei Minuten meinen Köderwechseln könnte und am Abend immer noch nicht alle durch hätte ;)

    So, der Hecht war seit drei Wochen in S-H "offen" und so war auch die Kunstköderfischerei wieder eröffnet und ich war noch nicht an meinem Lieblingssee in S-H, dem Trammersee, eigentlich ne Sauerei...


    Für gestern war es dann aber geplant und so gings gestern Morgen ab Richtung Plön, dort noch schnell zur Tanke, nen Brötchen und die Tageskarte erstanden und ab aufn See. Dabei war auch das erste Mal mein Dropshotgerödel welches nun in der Praxis getestet werden sollte.
    Die erste Stelle brachte die ersten schönen Barsche auf kleine Wobbler, darunter auch der größte von mitte 30. Geht ja gut los.


    Aber da es nicht nur Barsche werden sollten und ich mit einigen stattlichen Hechtdamen rechnete gings weiter, auf dem Weg dahin wurde die Kante abgeschleppt, auf der Suche nach dem einen oder anderen Barschschwarm. Aber Fehlanzeige. Stattdessen kassierte ich den ersten Hechtbiss des Tages. Schlachartig war die Rute krumm und bis ich sie in der Hand hatte, natürlich auch wieder in Normalstellung :roll: Was solls...
    Ne gaze Zeit lang tat sich nichts, weder Barsch noch Hecht, also Stellungswechsel. Oh ja, hier musste Fisch sein, die Rotaugen spritzten ausm Wasser und darunter konnte ich Barsche erkennen.
    Na dann schaun wir mal, was unter den kleinen Barschen los ist. Ich versuchte mich das erste mal an der Dropshotrute. Das Blei kam auf, ich zupfte und es ruckte, ich zog, natürlich in Leere. Nochmal. Und wieder daneben. Nochmal, jetzt aber. Und gleich ein schöner 30er am ultra leichten Gerät herrlich, leider machte er husch, bevor ich ihn als ersten fotographieren konnte. Sofort gabs den nächsten, etwas kleiner aber immerhin. So gings dann weiter, unglaublich was man so an Fischen fangen kann, die man mit anderen Methoden nie fangen würde :shock:


    Aber ich wollte auch noch Hechte haben, also weiter geschleppt und gestoppt. An einer Inselspitze kam dann der nächste Biss. lange war er nicht dran, warum auch, geht ja nur um den Biss... :roll:
    10 Minuten später der nächste Biss und diesmal saß er. Kurz darauf hatte ich nen fetten 80er Hecht im Boot liegen, herrliches Tier, geht doch :zunge:


    Die nächsten Stellen brachten allesamt nur Bisse und Nachläufer von teilweise gigantischen Fischen. Einen recht guten Fisch hatte ich auch noch kurz am Band, aber ich dachte mir Fische zu landen ist überbewertet, geht ja auch ohne...


    Ich bin immerwieder überrascht wie genial dieses Gewässer doch ist, auch wenn einen die Hechte nur so an der Nase herumführen, es gibt ja noch andere Tage :zunge:
    Und dazu die Landschaft der Holsteinischen Schweiz, Wahninn!


    Bilder reiche ich noch nach, mal schaun ob und wie das jetzt mit Mein Blinker funzt...



    mfg Tristan