Der taucht schon wieder auf.
Jetzt um die Zeit muss der Draht nach oben eben noch aufrechter gehalten werden als sonst
mfg Tristan
Der taucht schon wieder auf.
Jetzt um die Zeit muss der Draht nach oben eben noch aufrechter gehalten werden als sonst
mfg Tristan
Es geht auch nicht unbedingt um die Kampfstärke der zu fangenden Fische, als vielmehr um das Gewicht der Montage. Wenn mann vor Hitra auf Leng fischen will, ich meine auf die richtigen, dann wäre sogar ne 50lbs Rute nicht verkehrt, da man gelegentlich in Ü300m fischen muss.
(das nur für Verrückte )
Auch wenn keine Drift herrscht, sind Gewichte von 800g+ schon angebracht um dort vernünftig fischen zu können.
Das mit dem Rollendring ist ne andere Sache, der ist überflüssig, das ist richtig
mfg Tristan
Jo, ich hoffe ich weiche jetzt nicht vom Thema ab, aber ich habe mir GESTERN eine Kinetic Wathose gekauft.
Zitat von rhinefisherSo starke Ruten benötigt man in Norge keinesfalls - da schwimmen einfach keine Fische die "richtige" Fluchten unternehmen.
Petri!
Ach nee?
hast du schon Köhler über 10 Pf gefangen? Die beanspruchen sogar 30lbs Gerät enorm.
Und n großer Heilbutt hängt meistens ja auch nur schlapp an der Schnur
mfg Tristan
Ich halte es genauso wie northgermanmefofreak, da wir meistens zusammen auf Karpfen ansitzen und ICH die Sachen zubereitet habe , er hats nur gegessen.
mfg Tristan
Man sollte nich vorzeitig auf "absenden" klicken
Die lbs-Angaben sind nich das Wurfgewicht im eigentlichen Sinne.
Man wirft ja die Montage vom Boot nicht, man lässt sie einfach nur ab. Es gibt also das Montagegewicht an, welches du bedenkenlos fischen kannst.
Wobei es nicht die 30lbs sind, welche du fischen kannst. (Ganz genau ist das die Testkurve der Rute.)
In diesem Fall wären es glaube ich bis 800g.
Genau kann man das so nie sagen, da sich jede Rute anders verhält. Auf manchen steht dann z.B. -600gr, und wenn man 400 ranhängst, biegt sie sich schon durch bis sonst wohin.
So, ich hoffe du hast verstanden was ich dir versucht habe mitzuteilen
mfg Tristan
Mmhhh, jo, das is n neuer Trend, mit 30g Naturköderfischen, Wenn das Blei dann aufm Grund ist, in 200m Tiefe, musste dann deinen Urlaub leider beenden, da es wieder zeit ist nach Hause zu fahren
Wenn es ne Norwegenrute ist, dann werden das auch 23-30Lbs sein.
Um sicher zu sein, kannste ja noch mal weitere daten naennen, dann kann man das besser sagen.
Wenn es lbs sind, sollte die Rute zum Pilken und Naturköderangeln ausreichen.
Lass mal überlegen...
...nichts, aber ich werde mir gleich ein Brot zum Abendessen kaufen.
Moin Ernie,
Ich fische die Riptide seit einigen Jahren und habe sie schon mehrfach zum schweren Naturköderfischen in Norwegen eingesetzt.
Und sie zeigt keinerlei Probleme. Ich bin mit ihr also sehr zufrieden.
Ich hab allerdings auch gehört, dass andere Leute Probleme mit ihr hatten
Wie die neuen Modelle sind, kann ich dir auch nicht sagen, aber ich gehe mal davon aus, dass sie nicht schlechter sein werden.
mfg Tristan
Zitat von allrounderMartin
Wenn ich keinen Rollring montieren lasse und mit Multir. fische, ist die Übertragung der Kräfte dann auch noch in Ordnung?
mfg
allrounderMartin
Das hat damit garnichts zu tun. Ein schlechter Spitzenring kann durch die Geflochtene stark belastet werden, weshalb ein Rollerendring montiert werden kann. Aber wenn du nen guten endring hast, schadet dem keine Schnur.
Verbessert mich wenn ich falsch liege.
mfg Tristan
Moin Martin!
Also wie ich schon geschrieben habe, zum Naturköderfischen auf jeden Fall ne Multi, ohne geht eigentlich nicht.
Also würde ich dir auch insgesamt zu ner Multi raten, das Ganze immerwieder umzubauen hat ja auch keinen Zweck.
Zu der Rolle:
Ich habe diese Rolle auch, würde ihr aber kein Naturköderfischen zutrauen. Sie fällt nicht in meinen Definitionsbereich von "robust".
Gebe da lieber n bissl mehr Geld aus.
Was den Rollerendring angeht, kann ich dir nichts genaueres sagen, da ich sowohl mit als auch ohne (Shimano) fische und das nur mit Multi.
Aber vielleicht findet sich ja hier noch einer der dir das genau sagen kann.
mfg Tristan
Und ich nehme hier Abstand von langen Fotosassions und Hälterung von Fischen für dieselbigen
Wenn wir mal ehrlich sind, macht das doch ein grosser Teil von uns so.
Ich für meinen Teil Teil gehe gerne Karpfenangeln und das nicht weil ich welchen essen möchte.
Ich neheme aber auch mal einen kleineren mit, so ist das nicht, aber es ist ehrlich nicht der Hauptgrund des heutigen "Karpfenangeln".
Und ich gehe auch mal auf Hecht, obwohl ich welchen eingefrohren hab
Und wenn ich Feedern gehe, dann nehme ich die Fische auch meistens nicht mit.
So, jetzt könnt ihr mich kritisieren oder es lassen, ich musste das mal loswerden.
Aber wer macht das nicht so??? Mal ehrlich bitte
Wenn ich den Eigenbedarf an Fisch gedeckt habe möchte ich trotzdem weiterhin Fischen gehen dürfen. Das ist doch nicht schlimm, solange ich die Fische vorsichtig und meistens im Wasser abhake, oder???
mfg Tristan
Aber es ist besser noch etwas mehr Abstand zu halten, weil die Ankerseile der Farmen immer sehr schöne Pilkergräber darstellen
Allerdings sind in der Nähe der Farmen häufig grosse Köhlerschwärme anzutreffen, die sich von dem durchfallendem Lachsfuter ernähren und sich dann in der näheren Umgebung aufhalten.
mfg Tristan
Genau, schau mal beim Angelcenter Kassel rein. Die haben immer super Preise und gute Gerätschaften.
mfg Tristan
Auch sehr nett anzuhören, allerdings für den Angelkollegen, ist das Geräusch des langezogenen "Auuuuuuaaaaaa" wenn man nach einem Run von der Liege aufspringt und über diverse Dinge stolpert, die sich auf dem Weg zu Rodpot befinden
Bindes Geräusch kann ich liefern, das hör ich sehr häufig
mfg Tristan
Zitat von Wind Dancer
frage ich mich, was der schreiber damit sagen möchte?!
was denn? hast du keine angst, dass so ein armer irrer an deiner schule toben könnte??
dancer
Ganz ehrlich? Nein ich habe keine Angst das soetwas bei uns passiert, trotz des geschilderten Verhaltes der Lehrer und Schüler.
Damit will ich nicht sagen, dass es bei uns nicht möglich ist, eher im Gegenteil. Wenn ich mir unsere Schule so ansehe...
Aber ich sehe das ganze nicht als akut an.
Und was soll man dagegen machen?
Wie schon gesagt wurde, das Mobbing kann man kaum unterbinden, auch wenn die Aufsicht der Lehrer verstärkt wird. Die Schüler würden immer einen Weg finden. Und man kann auch nicht in jeden Schüler hineinschaun.
Das einzige was man machen kann, ist auf sich selber zu achten, dass man denen keinen Nährboden für soetwas gibt.
@ dancer
Und ob solche Leute ne Waffe bekommen oder nicht hängt nicht mit dem Waffenschein zusammen. Der ist nur dafür da um die Waffe in der Öffentlichkeit zu tragen. Das was du meinst ist vielleicht die Waffenbesitzkarte, mit der man sich die Waffen kaufen kann.
Und beides bekommt man nicht mit unter 21Jahren.
Zudem werden die allermeisten Straftaten sowieso mit nichtregistrierten Waffen verübt.
Und was andal auch schon schrieb, man kann mit jeder Art von Waffe töten, auch mit den sog. freien Waffen, wie sie der Amokläufer in Emsdetten dabei hatte (Vorderlader, etc.)
Also kann das nicht das grösste Problem sein, denn ne Waffe schiesst niemals von alleine.
mfg Tristan