Könnte sein, daß die Nächte noch zu kalt sind ( -3 Grad bei uns an der Westküste ).
Hoffe mal zum Wochenende, daß die Heringe kommen, Temperaturen tagsüber über 10 Grad, nachts min. 2 Grad, Wind aus Ost, sollten bei diesen Aussichten normalerweise ( was ist bei Fischen schon normal!! ) in der Kieler Bucht am Wochenende da sein. Werde es auf jeden fall versuchen.
Beiträge von aalspezi
-
-
Mach`s so wie ich:
Fahr an 3-4 Wochenenden die Ostseeküste ab, dann siehst du, wo was gefangen wird.
Das beste ist dann immer noch der direkte Kontakt zum Brandungsangler, der dort gerade fischt, frage ihn nach Plätzen, ob sich der Ansitz lohnt.
Oder besorg die eine Tiefenkarte der Ostsee, sehr hilfreich, habe selber schon an Stellen gesessen, die in 200m Entfernung immer noch eine Wassertiefe von 1,00m hatten, obwohl es von Land aus gut aussah. -
Bei uns heißt es eigentlich: 1 Woche lang Temperaturen über 15 Grad, dann kannst du es auf Aal versuchen.
Oder richte dich nach den Landwirten ( leider heute auch nicht mehr so richtig, die schicken ihre "Viecher" immer früher los!
Sobald die ersten Kühe auf den Weiden sind, ist die erste beste Zeit auf Aal, die kommen dann aus ihren Winternestern und sind richtig hungrig.
Dann sollte man es im Flachwasser probieren.
Habe manchmal im Frühjahr mehr gefangen als im Herbst. -
Tom, es klappt nicht, stell bitte mal die Bilder rein !!!
Ich kann sie nicht öffnen. -
Auch ich möchte mal posten:
Mit dem Fang meiner ersten Mefo nach 2 Jahren.
48cm blankes Silber. Nicht groß, aber gut um Futter. -
Bis jetzt noch kein Erfolg.
Warten wir die Schonzeit ab. -
Glückwunsch Tom,
werde es morgen auch mal ausprobieren.
Vielleicht solltest du doch mal ein Guiding anbieten!!!
Nach zwei Jahren ohne Fisch hast du wohl jetzt die richtige Technik für den Fisch der tausend Würfe. -
Na Tom,
Mefo 9 und 10 an Land ????? -
Glückwunsch Tom,
hast du den rot-schwarzen versenkt? Oder bist du umgestiegen, weil die Heringe kommen? -
Du mußt wohl morgen die Mefo alleine fangen, muß arbeiten.
-
Komme auch zum Treffpunkt auf dem IKEA-Parkplatz.
-
Welches Wochenende?
Wo, an der Eider ? -
Definitiv der Aal, der Breitkopf.
-
Wo liegt unser Schiff?
Mal sehen was der Routenplaner sagt. -
Danke.
Werde es heute mal testen.
Ob es geklappt hat, berichte ich am Abend. -
Da ich beim Mefo-Angeln immer wieder tagsüber einen Dorsch mit dem Mefo-Blinker fangen konnte, bin ich am überlegen, ob man den Dorsch nicht tagsüber mit der Sbiro-Rute und einem Twister ohne Beschwerung fangen kann.
Hat jemand Erfahrung mit dieser ( für mich neuen ) Methode?
Oder sind die Dorschfänge wirklich reine Zufallsfänge? Ich habe immer nur einen, max. 2 Dorsche gefangen. -
Hab mir gerade mal die Wetterdaten für Sonntag angesehen. Sieht gut aus. In der Nacht zum Sonntag sollen die Temperaturen steigen. Sonntag Nachmittag 4 Grad plus, kein Regen, Wind um 5 aus West.
-
Sollten Deine Vorhersagen zutreffen, bin ich dabei.
Sind fast zwei Jahre um, sollte eigentlich endlich mal mit der Mefo klappen.
Könnte dich mitnehmen ( wenn`s klappt ), nur denk dran, daß ich eigentlich immer mehr wie pünktlich bin. -
Sowie die Wetterlage bei uns heute aussieht, würde ich mal sagen nein ( spiegelglatte Straßen ), würde dann bestimmt für die 200km ca. 5 Stunden brauchen. Sollte sich das Wetter grundlegend ändern, naja Hauptsache ist, die Straßen sind frei, bin ich dabei.
-
Super Fisch, Tom.
Großes Petri von der Nordsee.
Vielleicht sollte man mal einen Kurs bei dir buchen, Rabatt bekomme ich aber, da es die Stelle ist, die ich dir mal gesagt habe.
Meine 2 Jahre OHNE Fisch sind Anfang Februar um... hoffen hoffen...