Beiträge von Gutemine

    In Warschau muß Federvieh sterben,
    um den internationalen Flugverkehr sicherer zu machen


    Warschau; Klatsch! Mit 900 km/h schlägt das Geschoß auf die Cockpit-Scheibe. Blut spritzt, Fleisch und Federn rutschen die Scheibe hinab. Ein Huhn ist tot; aber das Glas hat gehalten. Die Forscher jubeln!
    Die Fotos stammen nicht aus einem Labor perverser Tierquäler. Sie wurden im Institut für Aeronautik in Warschau (Polen) aufgenommen. Dort forschen Wissenschaftler, um das Fliegen noch sicherer zu machen


    Aus einer Luftdruckkanone feuern Forscher Hühner auf Flugzeugscheiben, auf Verkleidungen und Triebwerke. Sie simulieren den Aufschlag eines Tieres bei Reisegeschwindigkeit, testen die Reaktion des Materials.


    Diese Versuche machen unser aller Leben sicherer, erklärt Ingenieur Krzysztof Szafran (48). Immer wieder kommt es im Flugverkehr zu Zwischenfällen, weil Vögel in Triebwerke geraten oder auf Cockpit-Fenster prallen. Das sind die empfindlichsten Teile eines Flugzeugs, so Szafran, unsere Versuche helfen den Herstellern, ihre Produkte zu optimieren.



    High-Tech-Kameras filmen den Hühnerbeschuß mit 3600 Bildern pro Sekunde, Detektoren zeigen kleinste Schäden an den Scheiben an.




    Was wohl als nächstes kommt??? 8)


    Gruß Tina

    Taxler


    nicht schlecht, geht aber auch einfacher. 8)


    Mann macht die 3-Liter Kanne 2mal voll und kippt diese in die 5-Liter Kanne. So bleibt ein Liter über.
    Die volle 5-Liter Kanne kippt man aus, kippt den übrigen einen Liter in die 5-Liter Kanne und dann macht man die 3-Liter Kanne nochmal voll und kippt sie in die 5er!
    Dann hat man seine 4 Liter (Suppe) :roll: :lol:


    Und nochmal:
    "Zwei Matrosen standen um ein Faß herum und stritten: Der eine behauptete, dass das Faß mehr als halb voll wäre, der andere war überzeugt, dass es weniger als halb voll wäre. Nun hatten sie zwar kein Meßinstrument zur Hand, fanden aber nach längerem Nachdenken doch heraus, wer von ihnen recht hatte. Wie? "


    MFG Tina

    Dann können wir ja morgen beruhigt im Internet surfen, weil Handyist nicht da, weil er Burzeltag hat!!! :lol: :lol:


    Ach, übrigens ist grad mein Fahrrad im Schuppen umgekippt!!!


    andal


    schön das du kein Mod mehr bist, endlich kannst du wie du willst!!!!
    Bitte mehr davon!! :lol:


    Gruß Tina

    @Kirsten


    Danke!!!!


    Hab mich lange nicht mehr so amüsiert!! :lol: :lol: :lol:


    Ich hadere gerade mit mir, ob ich Mitgefühl haben soll, oder einfach sage : **********!!!
    Na, du weißt schon was ich meine! 8)


    Kann man ja nur hoffen das der Nils nicht soviel Gene von dir abbekommen hat, sonst wächst neben der Queen of Chaos noch der Master of Desaster heran!! :lol: :lol:


    LG Tina

    Peter


    ich hab hier zwar eine andere Lösung, aber deine ist auch ok! :D


    Ok, auf ein neues:


    Die Badewanne ist voll Wasser. Mutti gibt Steffen einen 3-Liter Behälter und einen 5-Liter Behälter. Beide haben keine Maßangaben. Sie sagt: "Bringe mir 4 Liter Wasser".


    Aufgabe: Wie soll Steffen das machen?


    MFG Tina

    Supi!!! :D


    Ok, dann mal zum nächsten:


    Zwei Männer wollen möglichst schnell von einem Ort zu einem anderen. Sie haben nur ein einziges Fahrrad, wollen aber gleichzeitig und, wie gesagt, so schnell wie möglich an ihr Ziel kommen. Dass beide auf das Rad steigen, ist nicht erlaubt, und das wollen sie auch nicht.


    Wie können sie trotzdem möglichst schnell ans Ziel kommen?


    MFG Tina

    Ja, so ist das, erst hat man kein Glück und dann kommt auch noch Pech dazu! :roll:


    Vielleicht solltest du dich mal mit FangNix unterhalten. :lol: :lol:


    An einen Fluch hab ich auch schon mal gedacht 8) aber nachdem ich Fangnix 14 Tage mit Weihrauch umsäuselt habe und es immer noch keinen Fangerfolg gab, war das Thema Fluch erstmal abgehakt!! :lol: :roll:


    MFG Tina

    Ok, ich löse mal auf:


    Die Säcke werden von 1-5 gekennzeichnet.


    Nun nimmt man 1 Goldstück aus dem 1. Sack,
    2 Goldstücke aus dem 2. Sack,
    3 Goldstücke aus dem 3. Sack,
    4 Goldstücke aus dem 4. Sack,
    5 Goldstücke aus dem 5. Sack.
    Diese 15 Goldstücke legt man auf die Waage, nun wirft man das 10-Pfennigstück ein.


    Wenn das Gold nun
    1501g wiegt, ist das Gold im 1. Sack,
    1502g wiegt, ist es im 2. Sack,
    1503g wiegt, ist es im 3. Sack,
    1504g wiegt, ist es im 4. Sack,
    1505g wiegt, ist es im 5. Sack!!!!! :roll: :roll:


    Und noch eins:


    Es ist stockfinster und es wird auch so bleiben – zumindest bis die Aufgabe gelöst ist!!! :lol: :lol:
    Vater, Mutter, Sohn und Tochter stehen vor einer Hängebrücke, auf der gleichzeitig immer nur zwei Personen gehen können. Der Vater benötigt 25 Minuten, die Mutter 20, die Tochter 10 und der Sohn 5 Minuten um die Brücke zu überqueren.
    Problem: Die Familie hat nur eine Taschenlampe mit einer Brenndauer von genau 60 Minuten! Ohne Beleuchtung traut sich keiner auf die Hängebrücke.
    Es müssen also immer zwei Personen gemeinsam die Brücke überqueren; die längere Zeit zählt. Dann muss jemand mit der Taschenlampe zurückkehren. Auch diese Zeit zählt.
    Der Beleuchter muss immer bis ans Ende der Brücke mitgehen. Die Leuchtweite der Taschenlampe wird nicht berücksichtigt.


    Es sind keine Tricks erlaubt, wie z.B. Sohn trägt Vater, oder die Taschenlampe wird über die Brücke geworfen, oder die Batterie erholt sich beim Ausschalten.
    Wie müssen die vier vorgehen, damit alle beim Schein der Lampe über die Brücke kommen?


    Viel Spaß

    Eins hab ich noch:
    In einem Raum befinden sich fünf Säcke, die Gold enthalten und eine Waage. In einem Sack befindet sich falsches Gold. Ein echtes Goldstück wiegt 100 g und ein falsches 101 g. In die Waage muss man zehn Pfennige einwerfen, damit man etwas wiegen kann. Die Waage druckt dann einen Zettel aus, auf dem das momentane Gewicht steht. Man hat nur ein Zehnpfennigstück zur Hand.


    Aufgabe: In welchem Sack ist das falsche Gold?



    Viel Spaß
    Tina

    15Km stimmt!


    Und die nächste:


    Es waren einmal drei Jungen die gerne Fußball spielten, doch ihr Ball war alt und kaputt. Deshalb gingen sie in ein Geschäft und kauften einen neuen Ball, der im Schaufenster 30 ¤ kostete. Die Jungen gingen hin und kauften den Ball, jeder bezahlte 10 ¤. Fröhlich gingen sie mit dem Ball nach draußen. Plötzlich fällt dem Ladenbesitzer ein, dass der Ball im Sonderangebot war und nur 25 ¤ kostete. Er schickte einen Eilboten los um den Jungen die 5 ¤ zurückzugeben. Der Eilbote wusste, dass die drei Jungen gute Freunde waren und er wusste auch, dass man 5 ¤ nicht durch 3 teilen kann. Der Laufbote steckte 2 ¤ ein und gab jedem Jungen 1 ¤ zurück.


    Rechnung:


    27 ¤ bezahltes Geld (3 * 9 ¤)
    + 2 ¤ eingestecktes Geld des Eilboten


    --------------------------------------------------------------------------------

    29 ¤


    Aufgabe: Wo ist der 30. ¤ geblieben?


    MFG Tina

    Ok, gelöst!!!


    Auf ein Neues:


    Herr und Frau Heldmaier gehen spazieren. Der kleine Steffen fährt auf dem Rad mit. Die Heldmaiers legen in einer Stunde fünf Kilometer zurück. Stefan ist dreimal so schnell. Er fährt zum Ziel, dem "Grünen Baum", voraus. Dort dreht er um, bis er seinen Eltern begegnet, dann fährt der wieder zur Gaststätte zurück. So pendelt Steffen hin und her, bis alle gemeinsam im "Grünen Baum" ankommen. Die Eltern sind fünf Kilometer gegangen.


    Aufgabe: Wie viel Kilometer hat Steffen zurückgelegt?


    Gruß Tina

    Ist doch ganz einfach, es fehlen die Buchstaben



    A-N-Z!!


    Und zwar stehen die Buchstaben für


    Eins, Zwei, Drei, Vier, Fünf.....bis Zehn!! :roll: :lol:


    Ok, auf ein Neues:


    Zwei Schäfer treffen sich. Sagt der erste Schäfer zum zweiten: "Gib mir acht Schafe von dir, dann habe ich doppelt so viele wie du." Dann sagt aber Schäfer zwei zu eins: "Gib du mir acht Schafe von deinen, dann haben wir gleichviel."


    Aufgabe: Wie viele Schafe hat jeder Schäfer?


    Gruß Tina

    Zitat von Daggerag

    man nimmt das Mittlere der vollen Gläser und kippt es in das Mittlere der leeren Gläser! :D


    Richtig!!!


    Und noch eins :roll:


    "Ein kleiner Bub lebte mit seinen Eltern im zehnten Stock eines Hochhauses. Am Morgen, wenn er zur Schule ging, verwendete er den Lift vom 10. Stock zum Erdgeschoß. Wenn er von der Schule heimkam, fuhr er aber mit dem Lift nur bis zum 5. Stock und ging dann die Stufen bis zum 10. Stock zu Fuß hinauf. Warum?"

    Viel Spaß!!