Suboptimal, @Codex, einfach suboptimal
Take this Boys back to his Roots !
ESS: Esel, Schafe, Steppe.
Suboptimal, @Codex, einfach suboptimal
Take this Boys back to his Roots !
ESS: Esel, Schafe, Steppe.
Ich sag jetzt nichts mehr......
Also dafür das der Hecht fast den kompletten linken Arm verschluckt hat, sieht der Fänger noch ganz gut aus.
In Luxenbourg heisst daat auch Erziehungsanstalt
Also wenn ihr das sagt, dann wird es wohl so sein.
Ich habe aber wirklich noch nie einen Fliegenfischer an unserem Küstenstreifen gesehen.
.......wie war das noch mit dem Frosch in der Regentonne?
Gute Frage
Vielleicht gibt es ja hier jemanden der sie beantworten kann.
Zitat von Carp DämonKomisch , dass manche Leute hier im Board nur rumkritisieren und rummaulen können aber einer ernsthaften Diskussion aus dem Weg gehen!
Dafür wäre ein Board ja da aber ich lass es!![]()
Ich gehe mal davon aus, dass du mir den Einwand nicht übel nimmst.
Was jedoch den von mir angesprochenen Ruf der Karpfenhunter anbelangt, bin ich schon der Meinung, dass in der Szene des modernen Karpfenfischens einiges übertrieben wird. Es hat auch nichts mit
" herumramentern" und daherreden zu tun, wenn Angler, die eher die klassischen Methoden bevorzugen, ihre Meinung äussern.
Ich fische mit herkömmlichen Ködern wie Mais, Wurm, Teig, Kartoffeln usw. und fange auch meine Karpfen. Ich habe eben keine Lust, wie ein Biochemiker in der Küche zu stehen und irgendwelche Wahnsinnsrezepte auszuprobieren. Aber das bleibt jedem selber überlassen.
Was mich stört ist einfach, dass seitens der Karpfenhunter so getan wird als gäbe es nur diese eine, nämlich die
*Boilierezepturzusammenmischrollundkoch* Variante um Karpfen zu befischen. :p
Kein Wunder, dass Jungangler kaum noch andere Köder kennen.
Das Thema, sinnvolle Verwertung des Fanges möchte, ich erst garnicht anschneiden. Persönlich befische ich den Karpfen nur, wenn ich ihn auch verspeisen möchte.
...und nicht vergessen:
"Ripoli" oder so
Helsinki Hell
dat schaft wat.
Hey,
ich habe mir vor zwei Jahren 2 Kevine Nashe Carppower in 4,20 m zugelegt. Superteile !!
3,25 lbs., original Korkgriff aus Portugiesischer Korkeiche, Rutenhalter und Ringe aus titanbesetzten Chromoxydkarbonat.
Na ja, nicht ganz billig so'n Teil.
aber was sind schon 800 ¤ für solche Traumteile.
Gefangen ??? .....wieso ?
.........die nehm ich doch nicht mit nach draussen
Hmmm, also nicht das ihr jetzt denkt, mir wär jemals soetwas passiert.
Aber die eine oder andere Situation ...........nein, nicht so extrem ....
obwohl..... na ja, auf jeden Fall so ähnlich. .....könnte mir auch schon..........
Ne Ne! sowas verzapfen nur Idioten :p
....hät ich bloß nichts dazu geschrieben.
Zitat von CodexVon den fischarten her würd&s aber schon passen.
Nicht so ganz.
Der Dorsch ist mit Sicherheit kein Fisch,der auch nur annähernd die oberen Gewässerregionen aufsucht. Daher wohl schwerlich mit der Fliege zu befischen.
Der Wolfbarsch läßt sich, wenn überhaupt mit der Spinnrute überlisten.
Allerdings stehen die Chancen für den Uferangler eher schlecht.
Die Meeräsche kommt nur in extrem heißen Sommern hoch in die Nordsee und ist ebenfalls eher schwierig zu befischen. Allerdings eher mit Streamer.
Zitat von wm66Ich vergelich das mal mit Arbeiten gehen...nach der dritten Abmahnung fliegste!!!
Die wievielte war das jetzt schon bei den Jungs?
Ich würde ja ausrasten als Trainer, wenn mir einer solche Leistungen bieten würde.
Da lobe ich mir den englischen Fußball. Da werden die Ärmel hochgekrempelt und 90 Minuten gerannt was das Zeug hält.
Die flitzen noch für ihren Reichtum
Das trifft den Nagel voll auf den Kopf.
Zitat von CodexDas kann man so nicht sagen ... wie bereits in einem anderen Thread konstatierten lassen sich im Sommer Wolfsbarsch fangen. Mit Sicherheit wird der eine oder andere Dorsch zu fangen sein - und ebenfalls im Sommer: fette Meeräschen...Allerdings weiß ich nicht wie es dort Ostern ausschaut
![]()
Deswegen: Aber gerade das sollte Pioniergeist weckenIch würde die Fliegenrute auf jeden Fall mitnehmen!!!
Ausserdem... wenn ich mit einem Madenbündel im Gebrigschbach feedere, dann wird bestimmt ne Bachforelle daran gefallen finden
Beste Grüsse
Stef
Fliegenfischen ist ja nun überhaupt nicht mein Ding, aber ich habe hier an der Küste noch nie nich einen Fliegenfischer gesehen. Warum wohl?
Ich kenne einen begeisterten Flifi, der in Cuxhaven wohnt. Wenn ich dem jetzt erzähle, dass er jahrelang, jedes freie Wochenende an die Bode gefahren ist und doch ein gutes Revier vor der Tür hat, was wird der mir wohl erzählen ?
elektrofant
unter Feedern verstehe ich das fischen mit Futterkorb.
Fliegenfischen an der Nordsee.
......ist wie feedern im Gebirgsbach.
Not possible !!
Mensch Friedhelm gibst dich auch noch
Hast dir ja janz schön dünne jemacht.
Klarer Fall von " Blechtrommelsyndrom ".
Bei der Größe der Pfütze, würde ich das Wasser ablassen, Wattstiefel anziehen und die evtl. vorhandenen Aale keschern.
Kam gerade durchs Radio:
** Michael Ballack kündigt eine Trotzreaktion seiner Mannschaft an.**
.....der nächste Gegner kann sich also warm anziehen!
Na ja, hiesse der nächste Gegner Jemen und nicht USA, hätte er womöglich einen Sieg angekündigt.
SO schlimm ist die Situation nun auch nicht.
Geh mal davon aus, dass unser Team ja als Turniermannschaft bekannt ist und der Heimvorteil auch nicht unbedeutend ist.
Ich denke das Viertelfinale ist schon drin.
.....och ne
Wir wollen aber unseren alten Lucky wiederhaben.