Beiträge von Duplicate schorsch

    Hallo Fangnix,
    du scheinst dich ja dort schon gut auszukennen. ;)


    Erstmal vielen Dank für deine Tipp's und Link's. Was meinst du, kann man dort auch in den Kanälen aussichtsreich angeln oder ist dort weniger los?


    Unser Häuschen liegt direkt am Kanal.........*träummodus an* Morgens um 4.30 Uhr mal eben hinters Haus und zum Frühstück 'ne schöne Meeräsche 8)
    *träummodus aus*........

    Hallo zusammen,


    ich werde im August mit meiner Rasselbande an die Costa Brava fahren.
    *freu*
    Unser Ferienhaus liegt in Ampuriabrava, das ist die grösste Marina Europa's. Obwohl Angeln wohl nicht zu meinen Hauptbeschäftigungen zählen wird, möchte ich doch das eine oder andere mal die Peitsche auspacken.


    Kann mir jemand Tipp's geben was für Fische zu erwarten sind und welche Köderauswahl zu treffen ist ?


    Braucht man dort eine Erlaubnisschein ?

    Andal's Hinz und Kunz Vergleich trifft eigentlich genau zu.


    Wenn Kunz bereit ist die Güte der Ausrüstung von Hinz zu akzeptieren, gibt es auch keinen Diskussionsgrund. ;)


    Persönlich werde ich immer ganz kribbelig und fang an, an der Maus zu kratzen, wenn ich den Spruch: "wer billig kauft, kauft zweimal" lese. :p


    Sicherlich, auf dem Zubehör-Markt gibt es viel Billigschrott, von dem man besser die Finger lässt, aber was die Qualität von Ruten und Rollen anbelangt, bin ich nicht der Meinung.


    Ich besitze 12 Rollen, die meisten von Mitchell und Quantum aber auch Abu, Okuma und eine Dreamtackle sind dabei. Die Rollen werden normal gepflegt 8) , funktionieren alle einwandfrei, sind nicht nach einem halben Jahr auseindergeflogen....und nicht eine hat über 50 ¤ gekostet. ( eben Auslaufmodelle )
    Was die Qualität von Ruten anbelangt ist es eigentlich genauso. Bis auf einen Ausreisser, lag der Anschaffungspreis meiner Ruten zwischen 30¤ und 70¤. Alles prima Markenruten von Browning, Mitchell, Spro, DAM, Jenzi und Ultimate............ich meine: kein Schrott.


    Sicher gibt es hochwertiger Produkte. Aber sind wir mal ehrlich zueinander:
    Wer von uns spürt denn den Unterschied zwischen einer 7- oder 10fach gelagerten Rolle ? Oder, wie wichtig ist es ob eine Rute 50g leichter ist als eine andere ? Egal, jeder wie er möchte.


    Aber bitte, bitte nicht immer " wer billig kauft, kauft zweimal "

    Also ich habe keine Antwort auf meine Frage bekommen. :(
    .....stattdessen gabe es eine Rutenbeschreibung a'la Balzerkatalog. Was noch fehlte war der Preis dieser " Wunderwaffe". :oops:


    ...nicht das ich jetzt schon wieder falsch verstanden werde..... aber
    zukünftig sollte man sich überlegen, welche Experten wirklich was zu sagen haben und wer hier nur eine Werbeveranstaltung abhalten möchte. ;)


    Wenn ich mir es recht überlege, hätte ich nur Andal mal ne PN schicken müssen und meine Frage wär garantiert 110% beantwortet worden. :lol: :lol:


    .........und jetzt kauf ich mir erst recht keine Rute von Balzer. 8) ... obwohl die ja nicht schlecht sind.

    Hallo Pikehunter,


    deinen Einwand betreffs meines Kommentars hättest du auch per PN loswerden können. Ziemlich dramatischer Auftritt, findest du nicht auch ;)


    Nun zum Thema:


    Es gibt hier sehr viele Jungangler, die etwas zu schreiben haben was auch sinnvoll ist. Andersrum gibt es aber auch die, ich nenne sie mal "Smilieposter und Phrasendrescher". Wobei ich nicht gesagt haben will, dass ich dich zu den zweitgenannten zähle.


    In diesem Fall hat es nichts mit deiner Person zu tun, sondern einfach nur mit der Tatsache, dass mal wieder meine Lieblingsphrase auf den Tisch kam. :roll: .......... und darüber habe ich mich geärgert. Punkt.


    Obwohl ich hoffe das du meinen Kommentar nicht persönlich nimmst, denke bitte an die Junguser, die das eine oder andere mal, von dir einen Kommentar zu hören kriegen.....oder stimmt das etwa nicht. :)


    Ach so, das ich die Jugend nicht leiden kann, kann als dreifacher Vater wohl kaum angehen. :lol:

    Zitat von Pikehunter

    Vielleicht ist es dem Angler ja nicht egal ob seine Rolle schon nach einem halben Jahr auseinanderfällt ;)
    Es gilt: Wer billig kauft, kauft zweimal.


    Es gilt: Phrasendreschen à la Pikehunter :roll:


    yogi: ich kann dir wirklich beipflichten :clap: gerade einige der jüngeren Herrschaften scheinen es ja richtig "Dicke" zu haben. ;) Unter Shimano, wird da nichts in die Hand genommen. :x


    Gell Pikehunter :lol: :lol:

    Guten Abend und Willkommen im Forum, Meister Hülße.


    Aufgrund der Größe meiner befischten Gewässer, hauptsächlich Kanäle, kleine Flüsse und kleine Seen, fische ich eigentlich nur mir der Winkelpicker oder ggf. Multipicker. Die zu überbrückenden Entfernungen liegen so im Bereich bis 20m. Die Strömung in den Gewässern ist gering.


    Nun meine Frage:
    Macht es Sinn in diesen Bereichen mit dem Futterkorb zu fischen, speziell mit der Pickerrute, oder ist es sinnvoller mit feiner Grundmontage einen angelegten Futterplatz zu befischen. Mir persönlich macht der Futterkorb immer Angst an der feinen Rute.


    ...und noch eine hinterher:
    Welche Montage würden Sie im o.g. Fall wählen ? Schlaufen- oder eher Seitenarm ?...oder ?

    Zitat von Welsjäger

    Ostefischer das mit der halben stunde,würde nicht klappen.
    Weißt du,wenn der Fön zu lange an bleibt,geht er von alleine aus.
    Das geht so,in dem fön ist ein Bimetall wenn der zu heiß wird dann zieht sich der Bimetall wieder zusammen.
    Das dauert eine weile bis der Fön wieder an geht. ;)


    Da soll noch einer sagen, hier kann man nichts lernen :oops: :roll: :roll:


    .....vielleicht muss das Bi -Metall ja gekühlt werden. Schon mal in der Badewanne probiert ?? :badgrin: :badgrin:

    Zitat von Angler ohne Wasser


    Was anderes habt ihr schon mal davon gehört mit ner 0.80(!) Schnur auf Aal zu fischen?
    Der Opa von meinem Freund hat das immer gemacht.


    Krank oder?


    MFG Matthias 8)


    Krank ist das nicht.


    Der Opa deines Freundes wird aber mit Sicherheit seine Aale gefangen haben, oder :?: Er wird auch genau gewusst haben wo und wann er dem Aal nachstellt. ;)


    Übrigens ist es beim Aal-angeln so ziemlich egal, welche Schnur man benutzt. Hat eh nicht viel mit angeln zu tun. ;)

    Zitat von jenbun

    Hallo Leute,


    ich habe frage mich schon seit einer Weile was der Unterschied von der Red Rc zur Blue Arc ist.Die Red Arc ist 10¤ teuerer.Dafür hat sie ein par Kugellager mehr.Das Design ist nur in anderen Farben.Bremse der Blu Arc ist auch preziese einstellbar.Also warum fast zweimal die (fast) geliche Rolle?Gibts da nch andere Unterschiede? :lol:


    Gruß
    Jens


    Meinst du nicht, dass du deine eigene Frage bereits beantwortet hast ? :roll: :roll: