Beiträge von Duplicate schorsch

    Zitat von SkYlaX


    Also läuft deine Entnahme auf den Zufall raus, du versuchst nicht gezielt dir etwas zum Essen oder als KöFi zu fangen und damit bist du auf der selben Stufe wie die Carphunter ...


    Irrtum SkYlaX


    Jeder normale Angler versucht natürlich einen Guten Fisch zu erbeuten
    und Den im Normalfall dann auch zu entnehmen. ;)


    Die Karpfenjäger begeben sich an's Gewässer um selektiv Großkarpfen zu fangen un somit das Fotoalbum zu bereichern.


    Ich weiss nicht was das eine mit dem anderen zu tun haben soll.


    Sorry, aber die in deinem zweiten Post geschriebenen "Beispiele" scheinen mir mehr als an den Haaren herbei gezogen.


    .......Tauben können, wenn sie wollen, wegfliegen und sind frei.


    .......Pferde sind von der Intelligenz her nun wirklich nicht mit Fischen zu vergleichen und machen auch nur das wozu sie Lust haben. ;) usw.

    Ich fische auch gern auf Karpfen und setze Tiere, die entweder das Mindestmaß noch nicht erreicht haben ( is ja wohl selbstverständlich) oder die diejenigen die nicht mehr "sinnvoll verwertet" werden können, zurück.


    Allerdings besteht der Unterschied zum Carphunting :Q__ darin, dass ich nicht von vornherein Köder einsetze, die eigentlich nur von Grosskarpfen bewältigt werden können. z.B. Boilies mit einem Durchmesser von über 3 cm.


    Die altmodischen Methode der Karpfenangelei bedient sich einer riesigen Palette von Ködern. Mais, Wurm, Kartoffel,.....usw. Diese Vielfalt, verbunden mit der richtigen Montage, ist Spannung pur. 8) ....man weiss nie was kommt. ;) und über einen dicken Brassen, eine Schöne Schleie oder ein kapitales Rotauge kann ich mich ebenso freuen, wie über einen Karpfen. ;)


    Das moderne Carphunting :~[ ist von der Angelgeräteindustrie entdeckt und gepuscht worden um Gewinne zu schreiben.


    Das hat prima funktioniert!


    Man schaue sich nur mal an, was ein Hunter alles braucht um einen Karpfen zu fangen. :badgrin:

    Zitat von Der Junge mit der Angel

    Zur Catch und Release Diskussion gehört neben der Hemmungslosen Entnahme jedes maßigen Fisches mMn auch das prinzipielle zurücksetzen des Fangs, vor allem wenn noch gezielt angesessen wird.
    Hier laufen wir als Angler genau der Gefahr, die uns die Naturschützer so gerne an den Kopf werfen: der Nahrungsbeschaffungsgedanke fällt weg, Angeln zum Funsport und der Fisch wird zum Spielzeug degradiert.


    Dabei denke ich vor allem an die Entwicklung der Modernen Karpfenangelei, ich kenne Karpfenangler, die seid Jahren fangen aber nie entnommen habe. Über 10 Pfünder oder gar einen gelegentlichen Großbrassen wird geflucht, wird ein Dicker gefangen wird er fotografiert und zurückgesetzt, bis man ihn ein halbes Jahr später wieder mit einem Pfund mehr fängt. Dies geht soweit, dass der Karpfen als Fisch so gehypt wird, dass man sich als Angler nicht mehr trauen darf einen Küchenkarpfen zu entnehmen.
    Nun Frage ich als Nicht-Carp-Hunter: habe ich die berühmten schwarzen Schafe getroffen oder treffen meine Befürchtungen wirklich die Realität in der Carpscene?
    Wie handhabt ihr das? Oder ist die Situation garnicht so wie ich sie wahrgenommen habe?


    Nein, ich bin kein Nestbeschmutzer, ich würde gern Sachlich darüber diskutieren können.


    Die Situation ist genau so, wie du sie wahrgenommen hast.


    Leider wird man schnell , wie du schon richtig schreibst,als Nestbeschmutzer tituliert, wenn man diese Sportfischerei nicht gutheisst. :oops:
    Persönlich sehe ich es so, das eben diese Carphunter ( wobei ein Hunter eigentlich auch killen sollte), den Peta-Typen und sonstigen Fingernägelfressern ( Klasse!! Yog) die besten Argumente liefern um die Angler in der Öffentlichkeit zu verunglimpfen. :roll:


    Ich möchte in diesem Zusammenhang die Karpfensäcke erwähnen.
    Diese Erfindung des modernen Carphunting, ist für nichts anderes geschaffen wurden um den Fisch solange in einer Art "Strumpfhose" zu hältern, bis das Tageslicht ein Foto der Kreatur mit dem Hunter ermöglicht. :evil:


    ...und danach .....wird natürlich Released.


    ....weil, ja weil man ja sein Spielzeug nicht kaputt macht. ;)


    Auch wenn ich mich wiederhole.........diese Art des Fischens, mit all seinen
    eigenartigen Gepflogenheiten, hat nichts mit der Fischwaid zu tun, wie sie die Öffentlichkeit versteht.


    Wie ich schon geschrieben habe.


    Ausnahmen ! ;)

    Zitat von karpfengott24

    Eine Gruppe Karpfenangler (ich glaube DD Baits) haben Boilies mit Ananasaroma gerollt und damit Super erfolge feiern können.


    Kannst bestimmt einen Würfel an die Haarmontage machen.
    Die Frage ist nur wie er den Wurf übersteht,weil Ananas ja relativ fruchtig und damit weich ist.
    Versuchs doch mal und schreib deine Erfahrungen und eventuelle Erfolge ;)


    Karpfengott


    Ich habe mal von einer Carp -Hunter- Group gehört, die haben gemahlene
    Itongsteine mit Frolic vermengt und diesen Köder sehr erfolgreich am Drahthaar präsentiert.


    Aufgrund der hervorragenden Konsistenz hält der Boilie extrem gut. :roll:

    Dann "nennen wir doch mal das Kind beim Namen":


    Bis auf ganz wenige Ausnahmen, gibt es wohl keinen Angler, der einen 70cm Zander zurücksetzt ( Küchenfisch); einem 35cm Barsch die Freiheit schenkt (Küchenfisch); einen 70cm Aal entgleiten lässt (Küchenfisch);
    eine 70cm Meerforelle schwimmen lässt (Küchenfisch)...usw.




    Nur der Moosrücken, Wasserschwein, Muffmolch- Karpfen ist eben, ab einer gewissen Grösse, kein Leckerli mehr! Und ist somit Spielzeug und Sportartikel für eben die Art Angler, für die C&R eine Lebensaufgabe zu sein scheint.


    Und das ist meiner Meinung nach das Verlogene an dieser elendigen Diskussion. :roll:

    Ist es nicht eigenartig, dass die leidigen C&R Diskussionen in Anglerkreisen oftmals aufgrund von negativen Fangergebnissen, initiiert werden ?



    z.B.


    "...der Typ neben mir hat jetzt schon den 3. Zander abgeschlagen und ich hab noch nichts :evil: .... und der hat ja schon die Truhe voll! :evil: "


    "...der könnte ja auch mal den nächsten schwimmen lassen!"


    "...was will der mit dem ganzen Fisch"


    "Catch und Wiederfreilassen!!!!......weil, ..ich auch mal einen fangen will!!!



    Fangneid oder was!?

    Zitat von Lorenz

    Es gibt sooooo viel schöne Sachen:


    Karauschen,Schleien,Elritzen (jeweils auch die "Goldversion"),Moderlieschen,Stichlinge,Rotfedern,Sonnenbarsche (davon gibts verschiedene Arten),Gründlinge,Goldfisch (in gelb,orange,rot,weiß etc.),Goldorfe...


    Lorenz,
    ....vergebene Liebesmüh :roll:


    Vielleicht wird er an die gut gemeinten Ratschläge denken, wenn die
    "verwöhnten Karpfen" in seinem Modderloch elendig krepiert sind. :badgrin:

    Zitat von Pumuckel

    Ist es immer zu einer vollen Stunden, oder läuft da son "Hotbuten" :?:


    Schwer zu sagen, meist geht die Tür im Halbstundentakt auf. Es ist aber auch schon vorgekommen, dass die sie sich erst nach einer Stunde und 45 Minuten geöffnet hat. Ist halt schwierig...... ;)


    Manchmal öffnet sie sich innerhalb von 36 Stunden gar nicht. :oops: und dann wieder dreimal in 2 Minuten. :? Es ist auch schon vorgekommen, das sich während die Tür geöffnet war, die Tür für den nächsten Tag öffnete!!


    ...ich kann dir sagen.....da war was los! :dance: