Zitat von Der Junge mit der Angel
Zur Catch und Release Diskussion gehört neben der Hemmungslosen Entnahme jedes maßigen Fisches mMn auch das prinzipielle zurücksetzen des Fangs, vor allem wenn noch gezielt angesessen wird.
Hier laufen wir als Angler genau der Gefahr, die uns die Naturschützer so gerne an den Kopf werfen: der Nahrungsbeschaffungsgedanke fällt weg, Angeln zum Funsport und der Fisch wird zum Spielzeug degradiert.
Dabei denke ich vor allem an die Entwicklung der Modernen Karpfenangelei, ich kenne Karpfenangler, die seid Jahren fangen aber nie entnommen habe. Über 10 Pfünder oder gar einen gelegentlichen Großbrassen wird geflucht, wird ein Dicker gefangen wird er fotografiert und zurückgesetzt, bis man ihn ein halbes Jahr später wieder mit einem Pfund mehr fängt. Dies geht soweit, dass der Karpfen als Fisch so gehypt wird, dass man sich als Angler nicht mehr trauen darf einen Küchenkarpfen zu entnehmen.
Nun Frage ich als Nicht-Carp-Hunter: habe ich die berühmten schwarzen Schafe getroffen oder treffen meine Befürchtungen wirklich die Realität in der Carpscene?
Wie handhabt ihr das? Oder ist die Situation garnicht so wie ich sie wahrgenommen habe?
Nein, ich bin kein Nestbeschmutzer, ich würde gern Sachlich darüber diskutieren können.
Die Situation ist genau so, wie du sie wahrgenommen hast.
Leider wird man schnell , wie du schon richtig schreibst,als Nestbeschmutzer tituliert, wenn man diese Sportfischerei nicht gutheisst.
Persönlich sehe ich es so, das eben diese Carphunter ( wobei ein Hunter eigentlich auch killen sollte), den Peta-Typen und sonstigen Fingernägelfressern ( Klasse!! Yog) die besten Argumente liefern um die Angler in der Öffentlichkeit zu verunglimpfen. 
Ich möchte in diesem Zusammenhang die Karpfensäcke erwähnen.
Diese Erfindung des modernen Carphunting, ist für nichts anderes geschaffen wurden um den Fisch solange in einer Art "Strumpfhose" zu hältern, bis das Tageslicht ein Foto der Kreatur mit dem Hunter ermöglicht. 
...und danach .....wird natürlich Released.
....weil, ja weil man ja sein Spielzeug nicht kaputt macht. 
Auch wenn ich mich wiederhole.........diese Art des Fischens, mit all seinen
eigenartigen Gepflogenheiten, hat nichts mit der Fischwaid zu tun, wie sie die Öffentlichkeit versteht.