Keine Ahnung??
Hab' die letzten 30 Jahre keine Verluststatistik geführt.
Beiträge von mikesch
-
-
Zangi,
mit dem Urlauberschein, glaube gilt 3 Monate, kannst du dir überall Erlaubnisscheine holen. Sogar in Hamburg wenn es denn sein soll.
Im Gegensatz zu Österreich werden in D die Fischereischeine der einzelnen Bundesländer von den Anderen anerkannt. -
-
Zitat von Team-HeZa/Kevin
....Kann ich dir auch mal nen Strauch zeigen..du sagst mir dann wo der herkommt....
Sicher wirst du eine fundierte Antwort erhalten, muss nicht unbedingt Greg sein, aber im Forum finden sich immer Leute die nicht nur vom Angeln eine Ahnung haben. Es geht nichts über eine gute Allgemeinbildung
.
-
HI,
hast du schon im Forum gesucht?
Kann mir nicht vorstellen, dass du nicht fündig geworden wärst
.
-
-
-
Besorg' dir eine einfache Räuchertonne.
Für Gelegenheitsräucherer, so wie ich auch, sind Sie meiner Meinung nach ausreichend.
Mit etwas handwerklichem Geschick kann man sich auch eine/n Räuchertonne/ofen selbst bauen. -
Es gibt kein schlechtes Wetter
, nur unzweckmäßige Ausrüstung
.
-
-
Zitat
Ich finde es gut , dann kann man in der Region wo man Angeln möchte oder in der man Wohnt, sich über die dort vorhandenen Gewässer besser und unkomplizierter informieren.
ZitatHallo, vielleicht eine Zuordnung nach großen Flüssen? Die fließen durch mehrere (Bundes-)Länder und zudem liest man immer wieder Berichte und Fragen aus denselben Flüssen wie Rhein, Main, Elbe, Donau, Mosel, Weser, Oder...
Die Rubrik "Gewässer Deutschland" ist m. E. ausreichend.
-
Müssten so 22+ Stück sein im Alter von 0,3 - 30 Jahren die ich mehr oder weniger benutze.
-
-
Genau so
, du hast dir die Antworten schon selbst gegeben
.
ZitatPosenmontage, Pose bis 10g und daran den Köderfisch angeboten (Wie soll ich ihn anködern??)
Einfach im Rücken unter der Rückenflosse oder mit einem 2-Haken-System, wurde hier sicher schon mal beschrieben, wenn ich nur wüsste wo
.
Falls im Gewässer auch Hechte vorkommen ist ein feines Stahlvorfach immer angebracht
. Das stört kaum einen Zander.
-
Zitat von faboules
...
Warum gibt es nicht gleich von vornherein solche "kranken" Wobbler? (Oder gibt es die und ich bin nicht informiert?) (Jetzt gibt es bestimmt Schelte)
Nö, gibt es nicht.
Jerkbaits haben ein ähnliches Laufverhalten.
Genauere Auskunft bekommst du bestimmt von den Spinnfischspezialisten Til u. Greg.
-
Abtsee -> Sommer -> Sonne -> Sonnenanbeter -> genau wie an allen oberbayrischen Seen. Ohne Boot im Sommer nicht zu empfehlen.
-
-
Zitat von qualle
... Fischarten haben für meinen Geschmack eindeutig zu viele Gräten.
Dann hast du ja auch keinen vernünftigen Grund Fische zu fangen.
Alle Fische haben Gräten
.
-
Im Herbst dürfte es mit der Trockenfliege besser gehen, da kaum mehr mit Schmelzwasser zu rechnen ist.
Sicherlich hättest du früh in der Früh (vor dem Frühstück) bessere Erfolge haben können als in der Mittagshitze.
Um diese Jahreszeit sind die Fische auch in "kalten" Gewässern eher in den Morgen- u. Abendstunden aktiv.Zitatda ich keine Nassfliegen mit hatte
Nie die Nympfen vergessen.
-
Meine Angelweste ist immer dabei, auch wenn sie schon langsam Auflösungserscheinungen zeigt. Ist ja auch gleichzeitig mein Gerätekasten am Wasser.
Am Wasser wird als Erstes der Kescher einsatzbereit gemacht, vorher kann kein Fisch beißen.