Beiträge von mikesch

    Zitat von Arcarith

    An alle anderen Fliegenbinder!
    Wart ihr schon mal in nem Bastelladen und habt euch um gesehen?
    Ich war heute da und ich kann allen Bindern es wärmstens empfehlen.
    Es gibt da zum teil extreme Preis unterschiede..
    Habt ihr da auich solche erfahrungen?
    ...


    Sicher doch :D , ist ein alter Geheimtip.


    Zitat von Arcarith

    ...Und noch eine Frage ich habe dort federn gefunden due unten marabou war und oben eine hechel ws sind das für federn?kann man die Für trockenfliege benutzen?oder sind die zu weich?


    Vermute mal stark, dass es sich um gefärbte Hahnenfedern handelt, diese Schlappen kannst du z. B. für Hechtstreamer verwenden.

    Zitat von NAF-Mitglied

    ... aber dafür schlagen ca. 30-40 Kormorane 3-4 mal im Monat in unser Teilstück der Sieg (9,5 km lange Teilstrecke des Flusses) und in unsere Teichanlage ein... :evil: ...


    Bei uns jagt die 10-fache Menge täglich.

    Zitat von andal

    Ich weiß gar nicht, was Ihr habt. Je abgelegener und ruhiger, desto schöner ist es, wenn man muttersseelenalleine am Wasser sitzt. Schon möglich, dass es Gegenden gibt, wo man sich besser mit Kollegen hinsetzt, aber da muss ich ja auch nicht hin... ;)
    Und sollte es doch mal darauf ankommen, dann fühle ich mich immer noch rüstig genug, meine Haut sehr teuer zu verkaufen! :badgrin:


    Kann ich unterschreiben :D .

    Zitat von Knobbes

    @Deckert& All,
    wo find ich die Srartseite vom Blinker Achim?
    Gruss Knobbes


    Ganz einfach :D
    Wenn du dies hier gelesen hast, drückst du den links oben befindlichen Button "HOME" auf dieser Site.
    So kommst du auf die "Startseite vom Blinker".
    Achim ist der Vorname von Lengalenga, vermute ich mal. 8) :D :lol:

    Hi,


    normalerweise hängt man den Wobbler mit einem Karabiner ans Stahlvorfach. Das Stahlvorfach mit dem Wirbel an die Hauptschnur.
    Fertige Stahlvorfächer gibt es natürlich zu kaufen.
    Ich persönlich benutze Vorfächer zwischen 50 u. 100 cm.
    In einem praktisch hechtleeren Gewässer (gibt es das?) kannst du den Wobbler, für Forelle, Barsch od. Zander, mit dem Rapala-Knoten direkt an der Hauptschnur befestigen.

    Zitat von Taxler

    Die aktuellen Bilder sind ohne zu scrollen einsehbar. ...


    Ich hab' nur einen kleinen Bildschirm an meinem Schlepptop und keinen 21-Zöller :D


    @Deckert - ok :clap:

    Zitat von qualle

    Rutenhalter mit 120 kg Tragkraft ?
    Willst Du mit nem Schlauchboot auf Thunfisch? ;)


    Er meint sicher, dass das Schlauchboot eine Tragkraft von 120kg hat :shock: .
    Wenn ich da mein Gerödel einpacken würde, saufe ich sicher ab. :D 8)


    ?Schlauchboot zum angeln? Nie im Leben :!:


    Rutenhalter benötige ich nur zum Schleppen, brauche die Hände ja zum Rudern.

    Die Seitenansichten in der Galerie werden immer breiter, da sich die Zahl der Seiten (z. Z. bei den Raubfischen 41) immer weiter erhöht.


    Kann man die Darstellung der vorhandenen Seiten evtl. so verändern, dass man die neuesten Bilder wieder ohne zu scrollen auf dem Bildschirm sieht?

    Du kannst die Marke deines Vertrauens wählen 8) .


    z.B. Sportex, Shimano, Cormoran, Balzer, DAM, Zebco, Browning, Dream Tackle, ...
    Oder eine "Karpfenschreck Spezial" = Selbstbau oder Sonderanfertigung vom Rutenbauer.

    Das einfachste Rezept:
    Barschfilet salzen und pfeffern,
    in Mehl wenden,
    in Butter braun braten.
    Dazu Kartoffeln und Salat.


    Spezielle und raffinierte Barschrezepte findest du mit den Suchfunktionen hier im Forum und auf Sites mit Rezeptsammlungen.

    Zitat von Zanderschreck

    Hat den der Pitzenbauerring eine so große Tragkraft ?
    Was hält si ein kleines Ringelchen eigentlich aus ?


    Die Ringlein gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, meißt mit 4,5 u. 9kg Tragkraft.
    Manch Einer verwendet auch Silber/Tombakkettchen aus dem Juwelierhandel.

    Hi Karpfen6,


    schau mal auf der linken Seite unter "Angelpraxis" -> "Köder ABC" nach.


    Da findust du Alles was das Herz begehrt.


    Die gesammelten Rezepte des Forums, mehr oder weniger. 8)

    Zitat von frank

    ..."der köder, an den man glaubt, fängt."...)


    Nicht allein, Der muss auch im Wasser sein :D :roll: .




    Ich gehe mondunabhängig zum Angeln.


    Wobei mir ein lauer Sommerabend mit leuchtendem Vollmond viel lieber ist als der regnerische wolkenverhangene gestrige Abend.


    Ähh... seh grad :oops: , vorgestern war ja Vollmond :oops: .
    Mir doch egal. :D 8)