Beiträge von mikesch
-
-
-
-
Daran erkennt man, dass bei diesen Verbänden der Naturschutz an der Wasseroberfläche endet.
-
Hallo Gerhard,
wann (Uhrzeit) warst du über dem Chiemsee?
Wenn ich gewusst hätte, dass du da oben rumkurvst, hätte ich mal gewunken
.
-
Gratisproben sind aus der Mode gekommen, seit man Karpfen "nur" mit diesen Murmeln fangen kann.
Bei der Markteinführung der Murmeln, im letzten Jahrhundert, wurden Einem, von jedem Händler auf den Messen, Proben (Plastikdose mit ca. 150 - 200 Gramm) aufgedrängt.
Heute ist die kleinste Verpackungseinheit 500 Gramm, und natürlich käuflich zu erwerben. -
Zitat von hechtspringer
...
mich würde mal interessieren welche Montagen ihr so an Forellenteichen benutz? ...Ich fische sehr selten an einem Forellenweiher in Tirol, wenn jemand mich bittet ihn mitzunehmen und derjenige keine Ahnung vom Fischfang hat. Dort bekommt er eine normale Schwimmerangel in die Hand gedrückt und erklärt wie er die Forellen "überlisten" kann.
Meine eigene Montage sieht ganz anders aus
Fliegenrute mit Rolle und passender Schwimmschnur. Daran ein konisches Vorfach, das Tippet mit einem Pitzenbauerring befestigt.
Köder: Streamer, Nympfen od. Nassfliegen
Meistens reicht irgend ein Muster um mein Limit von 4 Fischen zu fangen.Tight lines
-
Holger
Aland u. Aitel lassen sich geschmacklich nicht vergleichen, ebenso Rotauge u. Rotfeder, Aitel schmeckt besser und ist gegrillt eine Delikatesse. Sollte aber erst ab einer Mindestlänge von 35 - 40 cm auf dem Grill landen, da ansonsten die Gräten zu klein sind.
Habe mal in den Tiefen des Forums gegraben -
-
-
Zitat von rhinefisher
...
Die Grundeln besetzen doch bloß die Lücke, die durch Umweltzerstörung von den Mühlkoppen hinterlassen wurde. ...Nenne ein Gewässer unterhalb der Äschenregion in dem Mühlkoppen vorkommen / vorgekommen sind und jetzt von den Grundeln besetzt werden.
Die Grundeln "überfallen" die Gewässer von der Kaulbarschregion bis zur Barbenregion. -
Die Wickham- u. Stocker-Systeme sind auch nicht zu verachten.
Auch etwas preisgünstiger als Die von A.S.O. . -
Zitat von hechtis
... Und dass Leimentaler in Sachen Würmern ein Laie ist lässt sich an seinen Fragen erkennen.
...Und bei dir an deinen Antworten.
Zitat von til... 39 Arten von Regenwürmern die in Deutschland heimisch sind. ...
@hechtis
mit Allen kann man Fische fangen, falls man Sie am Haken anbietet. -
Kinder, Kinder,
gut dass ich eure Probleme mit den Fischen nicht habe.
Stelle den Antrag:
Ab 10000 Beiträgen = Waller
-
-
Dieser Tröt ist lustig zu lesen
.
Ich fahre jetzt schon 2 Jahre (war ja vorher in Bayern verboten, d. h. wir sind seit dem unzivilisiert
, aber die Aussagen von Südschweden sind ja eigentlich nicht relevant
.) mit einem kleinen Echolot bei uns über den See. Konnte aber keine Fangsteigerung od. -minderung feststellen, bin aber immer über Wassertiefe und Grundbeschaffenheit informiert.
-
-
Zitat von Rakim
Also ich schleppe noch ganz konservativ und meist rudere ich sogar ...
Konservativ heißt mit den 3 Ruten in der Hand ...Hi Rakim,
wie machst du das?
Bist du eine indische Gottheit (die mit den vielen Armen)?
Ich benötige beide Hände zum Rudern, die Ruten (2) kommen in Halter am Bootsrand. -
-
Zitat von Tom Rustmeier
Viel aufwendiger und vor allem viel stressiger für die Fische als ein Netz.
Besonders bei schlammigen Boden sind die Verluste an Karpfen hoch, da Sie sich anders verhalten als die übrigen Fische. Wenn sie den Strom bemerken, am Rand des Feldes, bohren Sie sich kopfüber in der Schlamm anstatt zur Anode zu schwimmen.