Wofür markieren? Man kann die Fische auch so wiedererkennen.. einfach die Merkmale merken oder fotografieren.
Beiträge von z40t-schnorrer
-
-
Und den Barsch nicht an der Stelle freilassen wo du noch andere Barsche fangen willst, das scheint sich auch negativ auszuwirken.
-
ich würde ganz früh morgen angeln. mit der grundmontage und je nach tiefe des gewässer bis zu 4m auftreiben lassen.
-
gefällt mir.
cob - sixpounder
-
es muss schon eine ziemlich starke strömung herrschen, damit sich der fisch allein durchs treiben sich verletzt oder findest du nicht? und wieso werden waller auch in seen angeleint?
-
omg sry für doppelpost.. hatte connection probleme.
-
jo, wie es scheint sind ja noch plätze frei.
-
wieviele plätze sind denn noch frei?
-
-
@ skylax..
dein argument finde ich realitätsfern. -
-
wenn hunde gut erzogen sind ist das alles kein problem.
-
ich zahl monatlich 5¤.
hab ins festnetz unendlich freiminuten und in alle handynetze kostet es 19 cent die minute. -
den stick ins maul des köfis stecken? wie soll man es sonst machen..
-
ich würd im randberreich angeln. die pose soweit auswerfen, wie die rute lang ist. so ausloten, dass der köder kurz überm grund schwebt.
ich hatte im frühjahr das vergnügen in einem privatteich mit ähnlichen ausmaßen auf forellen zu angeln. auch in der nacht.
gute stellen sind auf jeden fall, wie schon erwähnt der randbeereich oder an der pumpe. -
barsch beisst meiner erfahrung der letzten woche nach super.
ich konnte fast 10 barsche mit der spinnrute fangen. (für meine gewässerverhältnisse super)
hecht beisst zwar, allerdings musste ich schon ganzschön in die trickkiste greifen und die ganze köderpalette ausprobieren. am mittoch konnte ich zwei hechte kurz unter der oberfläche fangen.
immerhin beißen die hechte nochim hochsommer hat man schlechtere karten.
-
manchmal hat das anfütterungsverbor auch einen grund.
-
pass auf das es nicht zu einem kurzschluss kommt.
-
dimmu borgir - angels decay
-
mais ist ein guter alternativer forellenköder.
am besten fängt er, wenn er schon etwas stinkig ist.