Beiträge von Mais-Halbi

    Zitat von Zanderschreck

    Also wenn ich mir was kaufen wollte bis jetzt, dann habe ich das immer gemacht. Schwarzgeldkassen, gab es nie. Ich gehe ja schliesslich jeden Tag arbeiten, da braucht man(n) sich auch nicht entschuldigen wenn was fürs Hobby gekauft wird.



    Ich arbeite jeden Tag, meine Frau auch. Zum Glück gehts noch so. Aber kaufen was ich will :?: oder sie will :?: ein bischen absprache :roll:


    Das ganze Angelzeug ist dann ja auch nicht so billig, :evil: ;)

    [quote='snoek']erstmal sollte man sich Fragen wie oft man die Rolle ans Wasser führt. Wenn jeman nur 20mal im Jahr ans Wasser geht muss er nicht unbedingt ne Rolle haben, die wegen der Qualität um die 100,00 Euro kostet. Hier tut es ne günstigere auch. Ich mein, ich kauf mir ja auch keinen LandRover nur weil ich 3mal im Jahr über den Feldweg acker.


    Ich selbst hab mich auf 2 Marken eingeschossen: hohes Preissegment = Shimano = häufige Benutzung und/ oder für weite Distanzen und schweren Fischen (Karpfen, Waller, Hecht) mittleres Preissegment = Spro = kürzere Distanzen = nicht so häufiger Einsatz


    Mit beiden Marken bin ich eigentlich zufrieden - die absolute Marke ohne Fehl und Tadel gibt's für mich nicht.


    Preisobergrenze ist jedoch 150,00 Euro -



    Hast schon Recht.Aber ne gute Rolle für 100¤---150¤ kauf ich leichter als nen Roover für 70000¤ :o

    Ich hab da mal ne Frage. Immer beim ersten Login, wirft mich der Explorer komplett aus dem Internet,ich muß mich jedesmal neu einwählen. :?: Auserdem funzt die automatische einwahl auch nicht :evil: Weis jemand warum :?: :?: :?:

    Zitat von tanche

    Also bei solchen Luxusdingern kann ich nicht mithalten...ich hab immer noch meinen altbewährten Dreibeinhocker, der ist leicht und braucht nicht viel Platz! ;)


    Geht mir genauso,und die Karpfen hat's auch nicht interessiert :badgrin:

    Zitat von dandl

    Den Tip werd ich mir merken, das wär sowiso schon längst fällig!


    Ansonsten kann ich ganz gut leben, da ich EDV - Techniker bin und da nebenbei eigentlich immer "a bissl wos geht". :)



    Ich Lebe seit einem Jahr und zwei Monaten ohne Rauch. Gehe seit einem Jahr zum Angeln,habe jetzt noch weniger Geld als vorher :cry: :cry:

    Zitat von Ötzi

    Bei mir im Verein wird es ja Gott sei Dank auch locker gehandhabt,aber wie sieht es da eigentlich rein rechtlich aus? Ich meine darf ein Verein sich denn über bestehende Gesetze in einem Bundesland hinwegsetzen,ich denke doch mal nicht. Gut,wo kein Kläger,da kein R
    ichter,aber ne heisse Sache ist das allemal.....



    Der Verein,darf die Gesetze überschreiten,aber nicht unterschreiten.!!

    Zitat von snoek

    @ MAIS-HALBI: bezügl. der Sonnenauf- und untergang Frage: einfach nochmal das Post von mir durchlesen, vielleicht klappst dann beim zweiten Anlauf.



    Danke, habs noch mal gelesen,Tschuldigung,bei mir hats schon immmer etwas gedauert. :( :(

    Zitat von snoek

    Generell wurde in der Neufassung des AVFiG f. Bayern die zeitliche Beschränkung aufgehoben. Es liegt nun in der Verantwortung des Fischereirechtinhabers Beschränkungen festzulegen oder eben nicht. Für Mittelfranken im speziellen kann ich sagen, dass sich die Situation verschlechtert hat. Für alle Verbandsgewässer gilt jetzt die Angelzeit (unabhänging von Fischart und Jahreszeit) 05.00 bis 24.00. Hierzu nochmals herzlichen Dank an den Vorstand des Bezirksverbandes MF Herrn Meier und allen Mitgliedern des tagenden Ausschusses die dieses ermöglicht haben :evil: .



    Und was ist mit Sonnenauf u.Untergang ? 1-1,5 Stunden :?: