Beiträge von Bostalfischer

    Mir macht Kälte, Schnee, Sturm und Hagel nicht so viel aus.
    Ich war bis jetzt dieses Jahr jedes Wochenende einen ganzen Tag lang auf Karpfen angeln. Wie ihr wisst, muss man dafür zu dieser Jahreszeit ziemlich tapfer sein. An diesen 4 Tagen habe ich auch nur einen Karpfen gefangen, aber mit mehr kann man da eigentlich auch nicht rechnen...
    Bisher musste ich erst einmal eine Angeltour abbrechen, weil da ein heftiges Gewitter tobte und ich da doch ziemlich viel schiss bekam...


    mfg Bostalfischer

    Ich hebe auch alle Hefte auf. Wenn mir mal langweilig ist nehme ich mir ein par davon und schaue sie mir dann noch einmal an... Ich hab so um die 80 Hefte und alle schon 4 mal (oder auch öfters) durchgelesen :lol:
    Man lernt immer noch etwas dabei und vom Angeln kann ich nie genug bekommen...


    mfg Bostalfischer

    @ Bostalcarp: jo? meine Ruten sind da??? Das ging aber schnell... Die werden am Wochenende sofort getestet.


    @ NAF-Mitglied: Nächste Woche kann ich dir sagen, was mein erster eindruck von den Ruten sind...


    mfg Bostalfischer

    Auf KL war ich auch schon ein par mal gewesen.Gute Auswahl aber nicht gerade billig... Die Ultimate Novell, die ich für 70 ¤ bekomme kostet dort 99¤ und meine Bissanzeiger, für die ich 20 ¤ bezahlt habe, kosten dort 35¤. Bei den etwas teuren Ruten sind bis zu 70 ¤ Unterschied...


    mfg Bostalfischer

    Zu spät. ich habe sie mir bei meinem Freund angeschaut und fand sie so auf den ersten Blick ganz gut. Jetzt sind auch schon 2 novell-Ruten und eine Rutentasche von Oberbayern aus auf dem Weg zu mir. Für jede Rute bezahle ich 70¤.


    mfg Bostalfischer

    Oh ja... das Bild lässt sich nun auch öffnen :D
    Ich denke mal, die Schnur wird einfach unter diese ''Klammer'' gehängt.
    Ich habe eine andere Art von Affenkletterer.


    Im Fluss brauchst du natürlich noch eine Beschwerung.Ohne die klappt es sonst ja nicht. Vielleicht funktioniert es aber auch mit einem Clib an der Angel. (ich weiß ja nicht, wie stark die Strömung ist...)
    In dem See, in dem ich angle, hauen die Zander beim kleinsten Wiederstand ab.

    Bei mir lässt sich das Bild nicht öffnen...


    Bei den Affenkletterer hängt man die Schnur normalerweise einfach in das bewegliche Stück ein. Ich benutze aber meistens Swinger.


    Wieso verwendest du für das Zanderangeln diese Bissanzeiger?
    Der Zander sind sehr scheu und verschwinden schnell, wenn er Wiederstand merkt. Ich fische auf zander immer mit offenem Bügel und einem elektr. Bissanzeiger.


    mfg Bostalfischer

    Bis auf meine Karpfenruten haben alle einen Korkgriff. So richtig treckig wird der Kork bei mir nie. Wenn doch mal ein wenig Schmutz dran ist gehe ich mit einem nassen Tuch drüber und sauber ist er!


    mfg Bostalfischer

    Ein Freund von mir ist höchstzufrieden mit dieser Rute, aber ich wollte noch ein par Komentare zu ihr hören... Ich würde die Novell Carp für 75 ¤ bekommen. Teuer ist das für eine solche Rute nicht gerade. Ich schaue mir diese aber mal noch bei meinem Freund an.


    mfg Bostalfischer

    Ist schon schade... bei uns gibt es 3 Tage im Jahr, an denen man an den See nachts angeln gehen kann. Das sind mit Abstand die schönsten Angelstunden...
    Schwarz wird in dem See, an dem ich fische auch tagsüber geangelt. Da wird mal statt erlaubtem einem Zander zwei mitgenommen, oder mit drei Ruten gefischt. Diese Leute brauchen nicht die Nacht dafür...


    mfg Bostalfischer

    Hi!
    Kann mir zufällig jemand sagen, ob sich im Saarland etwas geändert hat?


    Weiß jemand, was die Argumente der Verantwortlichen sind, die gegen das Nachtangeln sind??? Ich finde nämlich irgendwie keine Gründe für ein Nachtangelverbot...


    mfg Bostalfischer

    Genau das meinte ich. Auswendig lernen ist in Ba-Wü und Bayern nicht,weil die ihre Fragen und Antworten bei der Prüfung manchmal umstellen,bzw vertauschen.
    Wir mussten uns auch keine Fragen,bzw. Antworten aufschreiben, sondern Aussagesätze wie z.B. Wels und Aal haben Reizstoffe im Blut
    Wenn man diese Sätze kann, kann man auch normalerweise die Fragen ohne Probleme beantworten.
    Abgesehen davon hat der Fragenkatalog in Ba-Wü über 200 Seiten mit über 800 Fragen;wer die auswendig lernen will ist selber schuld.
    Ich habe auch nicht den gesamten saarländischen Fragekatalog auswendig gelernt, sondern nur die 90 (ich habe sie gerade gezählt) Sätze. Über diese 90 Satze wurden die 60 Fragen gestellt.


    mfg Bostalfischer