Beiträge von Dorsch-Angler

    Tolles Thema-- :D :D :D :D


    Mein Großvater mütterlicherseits hat als "Wehruntauglicher" (wie auch immer er das hin bekommen hat) den ganzen Krieg (2.Weltkrieg) geangelt.


    Mit seinen Fischen, die er bei den Bauern gegen Fleisch und Gemüse getauscht hat, hat er die gesamte "Großfamilie" ernährt.


    Meine Mutter, seine Tochter, angelt nicht.
    Sein Sohn, mein Onkel ist "Angelverrückt"
    Ich habe zwei Brüder, Einer ist auch "angelverrückt", der Andere nicht.
    Ich bin "Angelverrückt" seit 10 Monaten und bin der Älteste.


    Übrigends sehe ich exakt wie mein Onkel aus, zum Glück 25 Jahre jünger.

    Die Gesetzeslage ist eindeutig.


    In jedem Gewässer größer als o,5 ha ist der Schein Pflicht.
    Ausnahmen in der Fischzucht in geschlossenen Seen ohne Zu - und Ablauf .


    Hier darf der Fischereiberechtigte ohne Schein angeln. Aber eben nur der Eine.


    Wir haben das gerade an unserem Hausgewässer durch.
    Ehemals fast 30 Leute angeln seit teilweise über 30 Jahren an einem privaten Gewässer ohne Zulauf und ohne offenen Ablauf. Der See ist > 1,5 ha.
    Um den See zu erreichen, muß man immer und aus jeder Richtung über Privatgrund. Der See gehört jedem Hauseigentümer als Angel und Badesee zu einem 184 ten Teil


    Entspricht in gewissem Maße einem Puff. Nur bei uns wird nicht täglich besetzt.


    14 Personen sind ausgetreten, keinen Schein.
    Bis Ende der 90 er war es erlaubt, dann wurden Gesetze geändert.


    Nun kommt es aber:


    Wenn der Fischereiaufseher das Ufergrundstück ohne Erlaubnis betritt, begeht er Hausfriedensbruch. Eine Straftat.


    Der Angler ohne gültigen Schein begeht eine Ordnungswidrigkeit, da er nur "eigene Fische" fängt. Er ist def. kein Wilderer.


    Das ist wieder einem Puff gleichzusetzen. Geldstrafe für den Angler ohne Schein: ca. 15 -30 ¤


    Widerrechtliches Betreten des Grundstücks durch den Fischereiaufseher: Straftatbestand.


    Bei uns ist das anders, da der Fischereiaufseher auch Grundstücksinhaber und Mitbesitzer des Sees ist.


    Alle angeln jetzt mit gültigem Fischereischein.

    Ich halte seit mittlerweile 6 Wochen Gold /Silberorfen im Aquarium.
    Sie wurden nicht verangelt und taten mir leid.


    Nach einem Tag haben sie gefressen und jetzt kenne ich sie persönlich.
    Da es im Becken langsam voller wurde, weil noch mehr KÖFis dazukamen, einschließlich eines 8 cm Rotauges, habe ich ein neues Becken eingerichtet.


    So richtig schön mit Bodengrund und Pflanzen.
    Meine KöFis gefallen mir sogut, daß ich noch ein Becken in den nächsten Wochen fertig mache. Für größere KöFis.


    Aber ob ich die verangel??? Wer weiß es schon.


    Dazu: Ich habe starke Filter und keine Heizung an.


    Das neue Becken wurde mit Filtermaterial und ausschließlich Wasser aus dem großen Becken gestartet. Bisher keine Nitrit / Nitrat-Probleme.

    Wenn die roten Flossen nicht wären, wäre es eine Ukelei.


    Vielleicht ja eine Kreuzung zwischen Rotauge und Ukelei. Eher möglich als eine Kreuzung zwischen Rotauge /Rotfeder und Barsch.

    So traurig es ist, daß es auch kranke Forellen gibt, es kommt leider auch mal vor.


    Eben diese mag ich nicht essen, also nehme ich eine Forelle mit Geschwür oder mit Pilzbefall als KöFi.


    Ich habe schon mit einer 48 er Forelle auf Hecht geangelt. Biss ja, Hecht hat leider nicht geklappt.

    Das mit den Maden aus dem Angelladen wird nicht funktionieren.
    Die Maden sind fertig und warten nur noch auf die Verpuppung.


    Aber du kannst es im Sommer ja mal mit den "Brummern" versuchen.

    Zitat von Molenangler


    Es kam schon öfters hier die Forderung einer Berufsarmee auf. Wenn man das nachrechnet, würde das insgesamt deutlich teurer sein, als der jetzige Status.


    Wenn man aber bedenkt, daß die "Nichteingezahlten Steuern" der Wehrpflichtigen bei Wehrdienst fehlen, usw...

    Zitat von andal


    Hätte ich dort mit meinen Freunden gesessen und Fladenbrot gegessen dann hätte Ihr auch kein Wort verstanden. Wären wir dann bösere Menschen gewesen?


    Niemals wärst du mit Freunden auf die Mole gegangen, ohne guten Tag zu sagen und zu fragen, ob es paßt.


    Ob ich dich verstanden hätte, kann ich nicht beantworten, glaube aber schon.
    Allerdings hätte ich dich, sofern du es sprachlich "überziehst", zumindestens als Bayer geoutet. Aber wir reden in Bayern ja auch kein "Platt".