Beiträge von Carp Dämon

    Wurden ja schon einige tolle und invormative Antworten gegeben!


    Aber nun zu Deiner Frage sundriver!
    Für das Beste was derzeit für Geld auf dem Karpfenruten und Blank - Markt zu kriegen ist halte ich:


    Harrison
    Bruce Ashby
    Simpson of Turnfort
    Rod Hutchinson
    Greys of Alnwick
    RST
    Die Preise richten sich halt nach der Ausstattung der Ruten je nach dem welche Ringe, Rollenhalter, Joints, Griffe und Griffmaterialien und art der Wicklung!
    Aber für einen schlichten Aufbau einer Rute muss man schon mit einem Preis ab 200 Euro rechnen!
    Nach oben besteht wie überall fast keine Grenze kann mir auch eine für 1000 Euro bauen lassen kommt eben aufs verwendete Material an!

    Wer der Meinung ist, dass Geld fängt, ist genau der Typ Angler, dem die
    Carphunter :roll: ihren Ruf verdanken. :~[ :badgrin: :badgrin:[/quote]


    *ironie an*Geld fängt nicht sonst würde ich mit 5 Centmünzen fischen! *ironie aus*


    Was jedoch Fakt ist ist die Tatsache das Qualitativ Hochwertige Mixzutaten für einen GUTEN Frühjahrsboilie nicht im Supermarkt und nicht für kleines Geld zu haben sind!


    Und da bei kaltem Wasser die Verdauung noch nicht auf Hochtouren läuft "muss" ein Frühjahrsköder aus leicht verdaulichen Hochwertigen Zutaten bestehen!

    Kenne leider kein billiges Rezept aber hier ein einfaches das Letzten Frühling extrem gut gefangen hat:


    700gr Nutrabaits Trigga Ice Mix
    250gr Rotbarschmehl
    25gr Oktopusmehl
    25gr Robin Red
    40ml Nutrabaits Liquid Trigga Ice
    20ml Nutrabaits Nutramino
    4ml Nutrabaits Sweet Cajouser
    3ml Keen Carp Golden Orange
    5ml Solar Squid Octopus & Koirearer
    1 Tropfen Black Pepper Oil

    Zu Rutenwahl beim Longrangefischen!
    Die Wahl der Rutenstärke hängt stark von der Enfernung und dern gegebenen Verhältnissen ab!
    Bei Entfernungen von nur 150m brauche ich keine 13ft 3 1/2lbs Prügel wenn ich aber so wie ich einen Stausee befische in dem die besten Spots in 300 - 400m Entfernung liegen und dabei noch den Flusseinlauf überspannen muss kann ich mit 12ft 2 1/2lbs einpacken da brauche ich Ruten mit Rückgrat und einer Testkurve von 3 1/2 - 4 1/2lbs und einer Länge von min. 13ft damit ich die Schnur aus der Strömung bringe und die Rute beim Spannen nicht schon zum Halbkreis biege!
    Es kommt also darauf an mit welchen extremen Gegebenheiten ich am Wasser zu kämpfen habe!

    Meine Empfehlungen wären:


    Shimano Stradic Specimen FA 13ft 3lbs
    GLT (Gold Label Tackle) Ruten die sind alle ziemlich steif
    YAD Edingbourgh
    Spro Strategy Experience
    Greys X - Flite
    Rod Hutchinson Dreammaker

    Also bei uns fangen sie schon an zu beißen hab letztes WE zwei gefangen zwar keine Riesen aber immerhin so um die 10 Pfund!
    Hab mit Boilies (Monstercrab und Monster Pursuit Plus beude auf Fischmix Basis) gefischt und eine Hand voll geviertelter Boilies dazugefüttert!
    Tiefe 2m
    Die Wassertemp. lag bei 6°
    Es geht schon was man muss halt die Fische suchen!

    Zitat von Feederfreak

    Schade dass die TOP-SECRET Hummer Boilies nicht mehr hergestellt werden. Die fingen einfach überall.


    Falsche Aussage TS - Hummer werden nach wie vor Produziert wurden nur Kurzzeitig aus dem Programm genommen wege zu großem Lagerbestand mancher Großhändler

    Die Zeit musst Du Dir nehmen!
    Ausreden wie zu kalt oder zu windig oder es regnet oder ...... gelten nicht wenn Du auf der Jagd nach den richtig "DICKEN" bist

    Da Haken nicht der DIN Norm unterliegen sondern der ISO Norm kann jeder sein eigenes Süppchen kochen!
    Was allerdings auffällt ist, dass in Asien gefertigte Haken immer ein bis zwei Nummern kleiner ausfallen als in Europa gefertigte

    Zitat von bigfisch

    Sprich du gehst an 150 Tage im Jahr ans Wasser?!?


    Nicht ganz dürfte aber nicht allzu weit von den 150 Tagen entfernt sein

    4lbs is schon ne Frechheit da hätten sie auch nichts beilegen können!


    Du kannst es als Hair Braid verwenden also um die Hairs von Deinen Montagen zu binden

    Zitat von Carphunter5555

    Carp Dämon
    Wie viel gibst du im Jahr fürs Füttern aus , wenn du so viel fütterst wie du beschriEben hast ?


    Keine Ahnung hab ich noch nie zusammengerechnet!
    Ich brauche pro Jahr im Schnitt zwischen 100 und 150 kg Boilies und ca. 200 kg Partikel (Mais, Weizen, Hanf, Kichererbsen, Ahornbohnen, Erdnüsse, Tigernüsse, Haselnüsse, Mandeln, Kanarienvogelfutter)

    Oder an Deiner Köderpräsentation stimmt etwas überhaupt nicht!
    Würde mal nach dem auswerfen rausschwimmen und mir die Montagen unter Wasser angucken wie sie liegen die von Deinem Kumpel und die Deinigen vlt. liegts daran dass da was nicht stimmt!

    Zitat von bigfisch

    3 stück 20 mm Boilies an einem Haar?


    Warum nicht!
    Schon mal das Maul eines 25 Pfünders gesehen?
    Kein Problem ist wie ein Scheunentor :lol:
    Ein Kumpel macht regelmäßig "4" Kugeln dran und fängt auch mal nen 5 Pfünder damit!

    Ich hab mit den selben Montagen gefischt , teilweise auch mit den selben Ködern , bei mir blieben die Bissanzeiger still , bei Ihm ging das ab wie ein Gewitter .


    Habt Ihr ne Idee was ich vielleicht falsch gemacht habe? Oder hab ich einfach nur pech gehabt?[/quote]


    Wie sah die Grundstruktur Deines Angelplatzes aus und wie der deines Kumpels?
    Habe schon oft erlebt dass wenn der Köder nur einen Meter neben dem Spot gelegen hat absolut ignoriert wurde ist meist so wenn ich am Ende einer Rinne uder eines Hügels gefischt habe auch bei Kies o. Muschelbänken ist das ähnlich!
    Du wirst eben den "schlechteren" Spot befischt haben!