Also ich denke mal, das keine Beruhigungsmittel benutzt werden.
Einerseits um dem Fisch nicht zuviel "Chemie" zuzuführen,
andererseits würde das ja auch wieder den Gewinn bei&m
Weiterverkauf schmälern.
Beiträge von patman
-
-
Tja ich habe ne ganz wilde Methode.
Ausnehmen in der Spüle, halt der Klassiker.
Die Innereien kommen in eine Mülltüte und dann ins Gefrierfach.
Wenn die Stadtreinigung kommt, geht es im gefrorenen Zustand in die Tonne.Volker.
ich mal mir gerade mal aus, wie es ausgesehen haätte, wenn du deinen
Giganten (siehe Avatar) ausgenommen hättest -
Kann ich nur bestätigen.Perca ist wirklich ganz gut.
-
Na komm, 5 ist doch nicht die Welt.Ist halt ein bisschen Kraftsparender
-
-
Das die Alkis abnehmen stimmt. Allerdings muß man auch folgende punkte sehen.
An den "Standart-Gewässern" halten sich natürlich fast nur Angler auf, für die Angeln im Fordergrund steht.Um nun aber auch mal ne Lanze für den F-Puff und die Kutterangelei
zu brechen:Es gibt viele Angler in HH, die in Vereinen sind, welche Forellenstrecken haben.Diese Strecken dürfen aber fast ausschließlich nur von Leuten beangelt werden, die eine Flugprüfung gemacht haben.
Für die Leute die keine Flugprüfung haben, ist also der F-Puff eine gute Alternative.
Um größere Dorsche zu fangen, sehe ich nicht viele Möglichkeiten außer Kutter.
Übrigens, die Fische in Vereinsgewässern sind auch "für Angler" reingebracht.
Und schlußendlich die Aussage, die hier auch schon gemacht ist:
Es kommt immer darauf an, wie man angelt.
Denn weder am Forellenpuff noch auf dem Kutter oder sonstwo ist das Angeln, wenn man Erfolg haben will, eine Sache, de eh funktioniert und nebenbei läuft. -
Richtig
Müßte nur noch bezahlt werden -
Nette Story.
Ein fettes Petri!!!! -
@Schröder,
dein Zitat der Beißvorfälle ist so nicht richtig.
Nur mal als BeispielJuli 2000 in Hamburg, wurde ein 6-jähriger Schüler von 2 Staffs
attackiert und erlag den Verletzungen.Klar ist hier auch die Hauptschuld bei dem Halter zu sehen.
Allerdings hinkt die sogenannte Beisstatistik auch.
Prozentual sind die zwar die Mischlinge die Hauptbeißer.
Unabhängig davon sind die Vorfälle mit Molosser und Doggenartigen
ungleich schwerer.Trotzdem.
Die Hunde gehören an die Leine.Ich habe das mit meinem Hund auch immer so gemacht.
Es gibt genügend Möglichkeiten, dem Hund Auslauf zu lassen. -
-
Zitat von Zanderschreck
Hamburg ist geil ! Da würde ich auch wohnen.
Obwohl es auf der Reeperbahn ziemlich viele Penner gibt und andere düstere Gestalten.
Na, da hast du dir ja auch das richtige Viertel ausgesucht.
Unsere Touri-Meile.....hak es ab.Düstere Gestalten?
Naja, da wir "Labkausler" ja eh sehr wenig vorort sind und wenn man mal da ist, hat man bei einigen das Gefühl, hier trifft sich der Club der
lustigen Inkontinenzler.
Aber es gibt viele schöne Ecken bei uns.
Solltest du mal wieder in HH sein, schick mal ne PN, dann zeige ich dir mal unsere Paradestücke. -
Naja, ich wohn im oberen Hamburg
Und, nette Stadt, nicht wahr? -
Mit dem Kevlar meinte ich folgendes:
Falls der Hecht den Kunstköder von hinten packt, hat man mit etwas vorgeschaltetem Kevlar etwas mehr Spielraum vom Drilling.
Wenn der Hecht das Maul also aufmacht, um den Köder loszulassen, hängt der Drilling noch etwas im Maul drin und es besteht die Chance, das der Haken doch noch faßt und wie schon angesprochen der Aushebelunseffekt.
ich habe es selbst 2-3 mal probiert, weil ich auch diverse Fehlbisse hatte und es hat ganz gut funktioniert.Sicher hat Deckert recht, das Hechte auch Kevlar kaputtreißen können, aber bisher hat es bei mir mit Kevlar und Hecht ganz gut gefunzt.
Ansonsten wie auch schon geschrieben.....nicht aufgeben. -
ich sag mal 39
-
Naja, ich würde mal sagen, das Mittelmaß.
Den Anschlag schon etwas kräftiger setzen.
Was für Wobblergrößen benutzt du denn?
Alternativ könnte man die Drillinge in etwas größere tauschen oder/und
den Heckdrilling mit Kevlar etwas verlängern (2-4cm) -
Bei "etwas schneller" sollte es trotzdem vom Grund auftreibend funktionieren.+Ansonsten versuch mal folgendes:
Bei einer Posenmontage zwischen Pose und Rute ein Grundblei schalten.
Hat den Effekt (bei richtiger Zusammenstellung), das die Pose nicht abtreibt und der KöFi über dem Grund plaziert ist.
Gruß -
Mein erster am Anfang der Saison.
-
1-versuchen zu verscheuchen
2-"wegfüttern"
3-schschsch
4-rankommen lassen und blitzschnell aufstehen
5-abwarten, ob sie sich von alleine verziehen
6-dicke Backen machen und einpacken -
solange noch möglich:Raubfischangeln,Meeresfischen und Quappenjagd.
Wenn garnichts mehr geht(Schonzeit,Wetter)
zum 399ten mal Angelsachen sortieren,reinigen usw. -