Das kommt immer ein bisschen auf das Gewässer an.
Normalerweise sagt man ja, im Winter sollte es ruhig fleischig und herb sein.Aber wenn die Weisfische an eurem Gewässer Mais das ganze Jahr über zu fressen bekommen, gehen die da in der kalten Jahreszeit auch rauf.
Beiträge von patman
-
-
Die Erfahrung habe ich eigentlich nicht gemacht.
Ich füttere aber auch kontinuierlich an. -
Äh.....
der 5,5 Kilo Brummer ist ne Big-Game Rolle.
Die fassen alle soviel Schnur.Und wenn den keiner was nachmacht, dann sind die Jungs von Penn
Unikatshersteller.
-
FangNix & seh ich genau so.
Ich weis ja nicht, was ihr beiden für Vorstellungen von Anglern habt.
Mag ja sein, das es solche Leute gibt, aber die findet man meistens auch an gewissen Gewässern.Eurem Fazit entnehme ich, das ihr das auch gutheißt.Trotzdem könnt ihr nicht einfach hier den Leuten irgentwelche Sachen unterstellen.Schließt bitte nicht von euch auf andere.
-
Eine Imitation vom EffZet Blinker.
Oh Mann, was für ein sch...
Miese Laufeigenschaften und noch miesere Lackierung -
-
Ach so, fast vergessen.
Herzlich Willkommen. -
-Köderfisch?
-Kunstköder?
-welches Gewässer?
Schreib mal ein bisschen genauer, dann gibt es bestimmt vernünftige
Antworten.
Gruß -
Vom Grundpatent tun die sich alle nicht viel.
-
Zitat von qualle
Es fehlt noch ein Punkt. Nämlich mit allen Methoden!
Wie...
mit allem und garnichts -
Für 99% der Anwender ist der IE volkommen ausreichend.
1)
Fasst alle Browser-Entwicklungen nehmen den IE als Basis.
2)
Um endlich mal mit dem Mähr des sicheren Browser aufzuräumen.Einen "sicheren" Browser gibt es nicht!!
Klar ist der IE das "Scheunentor" der Browser, aber keiner bietet
eine sichere Portsecurity. -
Ich bin ja mal gespannt, was du bekommst.
Die Steckrute soll 20-40 Gramm Wurfgewicht haben und hat eine
deutlich dickere Spitze als die Teleruten......Aber trotzdem, ich habe meine "Erstlingsausrüstung" auch noch.
Hin und wieder kram ich sie auch noch zum Angeln hervor.Manchmal entdeckt man auch für solche Ruten noch ungeahnte Einsatzmöglichkeiten.
-
Die Beißzeiten-Tabelle beruht auf der Gezeitentabelle +/- Wert X
Kann man getrost vergessen, da einfach noch zu viele andere Komponenten mitspielen. -
Hallo Marlin,
wie schon die Vorposter geschrieben haben, ist es jetzt wirklich keine
besonders gute Zeit für Karpfen/Schlei.Um deine Fangquote etwas zu erhöhen würde ich mal folgendes probieren:
Die Grundrute würde ich mit einem Wurm, statt mit Mais bestücken.
Am besten einen Rot oder Mistwurm.Mit der Bolorute kannst du auf Made bleiben.
Fütter bei der Bolomontage auf alle fälle etwas an, aber micht zuviel.
(mal so als grobe Richtung 2-4 Tennisgroße Bälle)Du solltest in dein Futter etwas herber anmischen, z.B. durch Zugabe von
von Hanf/Hanfmehl.Gruß
-
vorbereitet über ein paar tage:
Boilies & Frolic
Sonst Mais
manchmal aber auch die gute alte Kartoffel
-
Auch Passiv.
Ich vertrete die philosophie:Der Fisch kommt zu mir, nicht ich zu ihm.
Zumindesdens beim Friedfischangeln. -
Ist schon beachtlich, wie die Jungs zur Zeit spielen.
Insbesonders halt ich ja eine Menge von Meijer.
Den könnten wir in Hamburg auch gebrauchen -
@Deckert
und das sagts du mir erst jetzt -
Na dann erstmal herlich willkommen hier.
-
Zitat von snoek
wie würde es denn rüberkommen, wenn Danau sich für die lange Wartezeit für seine neueste Ultimate Karpfenrute entschuldigen würde und gleichzeitig auf bestimmte Hausmessen verweisen würde? .
Vielleicht recht informativ, für diejenigen, die das Buch/Angel haben wollen?
Zitat von snoekÄußerst interessant finde ich die Ausgabe "Karpfen" von Vincent Kluwe-Yorck. Hier werden auf äußerst geschickte Art und Weise verschiedene Ansichten dargestellt und Methoden aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet.
Und das ist keine Werbung?