Beiträge von patman

    Schwer....
    Ich kann eigentlich vielen Städten was abgewinnen.
    (Auch Berlin, wenn man mal von Friedrichshain&Mahrzan absieht)
    Aber was ich besher so gesehen habe...
    Pasewalk (MVP).
    Wenn irgentwo der Begriff" der Mors der Welt" geprägt worden ist, dann war Pasewalk in der engeren Auswahl.

    Moin Leute, ich brauche mal ein paar Tips von den Wallerspezies.
    ALso, ich fahre am Montag dienstlich nach Cottbus und will dort mal auf Wels angeln. Da ich ja nun eine absolute "Welsfangjungfrau" bin, brauche ich mal ein paar praxiserprobte Tips.
    Ich möchte an folgenden Gewässern angeln
    - Talsperre von ca 860Ha 5-6Meter tief, vom Ufer aus.
    (Danke noch mal für den Tip,Motzki)
    und
    -Fluß, mittlere Strömungsgeschwindigkeit, ca 1,5Meter tief.


    Ich habe halt nur das theoretische Wissen durch Zeitschriften und Videos.


    Wäre schön, wenn ihr mir ein paar Tips geben könntet.


    Danke schon mal im Voraus.

    Zitat von snoek

    Gut, dann versteh ich die ganze Aufregung von Eurer Seite nicht.
    Ihr seit ja nicht direkt betroffen und habt / hattet anscheinend auch nicht den Willen und Schneid etwas zu ändern.


    Moment mal, Snoek.
    Das hat nichts mit Schneid oder so zu tun.
    Es hat vielmehr mit den regionalen Bedingungen zu tun.
    Mal so als Beispiel.
    Ich bin ja Hamburger und in 4 hamburger Vereinen (VDSF) tätig.
    In einem Verein war ich ca 5 Jahre Gewässerwart.
    Als hamburger hast du z.B. so gut wie keine Möglichkeit, an eine Gastkarte heranzukommen.Es wird halt erwartet, das du dann in den Verein eintrittst. Ich habe wärend meiner gesamten Vorstandstätigkeit immer versucht, diesen Passus zu kippen.Ohne Erfolg.


    Dann bin ich auch noch in einem Verein, wo ich sämtliche MVP & BrB Landesverbandsgewässer beangeln kann. In Mecklenburg und Brandenburg ist es allerdings kein Problem, an eine Gastkarte heranzukommen; als z.B. Brandenburger.


    Soll bedeuten, du mußt nicht zwingend in einem Verein sein, um an guten Gewässern angeln zu können.


    Das mit der Vorstandsarbeit ist zugegebenermaßen ein zweischneidiges Schwert.


    Einerseits hat man sicherlich viele "Bürokraten" in den Vorständen sitzen.
    Andererseits ist ja auch kaum einer bereit, Vorstandsarbeit zu leisten, da er sich dann mit der "Bürokratie" rumschlagen muß.
    Ähnlich dem Thema, was gab es zuerst?
    Die Henne oder das Ei.

    Doch, sind vorhanden.
    Da du die LVB-Karte hast, ist noch der Bereich Zollenspieker bis
    Spandenland interessant.
    Direkt hinter dem Zollenspieker, in Richtung Innenstadt gesehen,
    ist eine Kurve.
    Kurz dahinter sind auch kleinere Buhnenfelder.

    Zitat von Luckyy

    Wie wärs mal patman wenn meine keine ahung hatt einfach mal Mund halten :badgrin: :p :D


    mhuaa..
    Ja, Entschuldigung, wie konnte ich nur so vermessen sein. :x
    Ne, mal im Ernst mien Jung,
    da ich in dem Bereich arbeite, weis ich schon von was ich rede.
    Und du mach dir mal keinen Kopp darum, wann ich den Mund zu halten habe.

    Seh ich differenzierter.
    SHA1 baut auf MD4 auf und wurde auch schon mit einer Krytoanalyse
    (Brute-Fore-Attack) geknackt.
    Sicherlich ist SHA1, welches bei gängigen SSL-Verschlüsselungen eingesetzt wird, vor einer MOM-Attacke sicher. 8) :lol: :lol:

    Also nur mal ein paar Grundlegende Sachen.
    Cachedateien werden nach ausschalten des PC`s gelöscht, wenn diese im RAM (Random Access Memory); also Arbeitsspeicher drin sind.
    Die Dateien, um die hier hier im Anfangspost geht, sind sogenannte Formulardaten, die in der Registrierung weggeschrieben werden.
    Diese Formulardaten kann man nicht mit der DEL Taste löschen sondern,
    je nach Browser über die Toolleiste oder mit dem hauseigenen Tool
    -regedit-
    Und ich denke Tinca kann das auch ganz gut beurteilen.

    Bei IE geht es folgendermaßen:


    Über
    \extras\internetoptionen
    dann über den Reiter Inhalte\autovervollständigen


    Da ist der Bereich Formulare löschen.


    Luckyy


    Und nix mit delete, Margarethe :badgrin: