Beiträge von Matze Wendt

    Hallo Tweety,


    leider hast du nicht geschrieben, in welchem Gewässer du fischst, deshalb kann ich dir deine Frage nur pauschal beantworten.
    In Süddeutschland habe ich bisher beim Fischen auf ein Echolot verzichten müssen, da es an den jeweiligen Gewässern verboten war, ein solches Gerät zu benutzen.
    Die norddeutschen Maränen-Seen, die ich befische und auf denen der Einsatz eines Echolotes während des Fischens erlaubt ist, sind allesamt recht tief, d.h. bis ca. 35, 40 Meter. Dort findet man die Maränen/Renken jetzt im Herbst (ab Mitte/Ende September) fast nur noch grundnah in relativ tiefem Wasser. Meist sind das die Bereiche unterhalb von ca. 25 Meter. In dieser Tiefe sind so gut wie keine Barsche o.ä. unterwegs. Zeigt mir das Echolot in diesen Bereichen Fischschwärme an (meist in Form von "Wolken", manchmal auch Ansammlungen von stärkeren Einzelechos), ist eigentlich klar, dass es sich um Maränen/Renken handelt. Die Tatsache, dass du nur Barsche gefangen hast, spricht meiner Meinung nach dafür, dass du zu flach gefischt hast.


    Aber wie gesagt: Ich kenne dein Gewässer nicht. Deshalb wäre es am besten, wenn du mal andere Angler aus deinem Verein bzw. an deinem Gewässer fragst, wo bzw. in welchen Tiefen sie die Renken jetzt suchen und fangen.


    Viell Glück und Petri Heil
    wünscht dir

    Zitat von Mokki

    Matze:
    ich hab dir heut nachmittag schon ne pn geschriebn, tut mir echt leid, vor allem auch wegen unserer bootsgemeinschaft.
    Hoffe sehr Du kannst woanders untekommen`?


    Nee, 'ne PN habe ich nicht bekommen - du meinst bestimmt E-Mail, oder? 8)
    Ja klar, ich komme schon irgendwo unter. 8)

    Zitat von Garnele

    Übrigens hab ich letzte Nacht von diesem Casting-Wettbewerb geträumt :roll: Ich finde wir sollten größere Ziele nehmen, nicht so wie beim letzten Mal. Ich hätte auch einen Vorschlag : ein Zelt, einen PKW und Taxler`s Wohnmobil :lol: :roll: :lol:
    Dann treff ich bestimmt auch was! :oops: :lol:


    LG Tina


    Mein Vorschlag: Wer es schafft, das Castingblei durch das halb geöffnete Fahrerfenster von Taxlers Wohnmobil in den Aschenbecher zu werfen, bekommt einen Extrapreis: das silberne BLINKER-Sturmfeuerzeug mit roter Schleife :lol:

    Zitat von Katrin

    Da sich hier keiner zu äussert, werde ich es dabei belassen, Ketchup, Senf und Soßen mitzubringen! An Salat zeigt nicht wirklich jemand Interesse, werde mir einen kleinen Salat machen und mitnehmen, geht bei mit nicht ohne! Meine Schwiegermutter würde weiterhin die Knoblauchmayo machen, haben eine Elektrokühlbox im Kofferraum angeschlossen ( Danke an VW, tolle Erfindung, die Kühlung im Handschuhfach ist auch klasse ) und würden noch Baguette unterwegs kaufen! Das wäre es von uns, ausser natürlich Bier! :lol:


    Klasse, alles mitbringen!


    Katrin & Udolf
    Sagt mal, lebt ihr eigentlich zusammen oder getrennt? Manchmal habe ich hier den Eindruck, dass ihr nur über's Forum kommuniziert :lol: :lol: :lol:

    Ehrlich gesagt ist es nicht gerade einfach, dir zu helfen - selbst wenn man es will.
    So, nun mal Butter bei die Fische: Welcher Ort ist dein Ziel? Meinst du Barensdorf (in der Nähe von Weißenhaus/Ostholstein), Barendorf (östlich von Travemünde) oder gar Behrensdorf (Hohwachter Bucht/Ostholstein)?
    Check das mal ab, dann kann dir hier sicherlich jemand weiterhelfen 8)

    So, TV-Karriere, streng geheime Gewässer sowie ausgefeilte (und ebenso geheime) Fangmethoden hin oder her:
    Andreas Frage...


    Zitat von andreas_elmshorn

    Was meint Ihr zu den Sendungen?


    ist hiermit...

    Zitat von Mario Grill

    Also ich finde es eine sehr gute Sendung.


    beantwortet worden :clap: :clap: :clap:

    Zitat

    man merkt da spricht der kenner , der den hanf nicht nur zum angeln gebraucht


    Nö, spricht eher für ein gutes Allgemeinwissen 8)

    Zitat von Forellenhoschi

    Leider sieht es für Hängerkönig und mich nun garnicht mehr gut aus, da uns unsere Verbringungsmöglichkeit weggebrochen ist.


    Kommt jemand aus NRW, der mit dem Auto anreist?


    So Leute, nachdem bereits BuLLet und Bonefish weggebrochen sind, steht nun auch die Teilnahme unserer Forums-Kollegen Forellenhoschi und Hängerkönig auf der Kippe.



    WER KANN DIE BEIDEN AUS NRW MIT AN DIE MÜRITZ NEHMEN?


    Moin Udo,


    ich fische in mit der Müritz vergleichbaren Gewässern gerne mit Zockern (Mini-Pilkern) um die 20 g (+/-) und Beifängern am Seitenarm (meist kleine Streamer). Die ca. 70 cm langen Vorfächer knüpfe ich aus Fluorocarbon, wegen der "Hechtgefahr" gerne in 0,35 mm.
    Bei den Zockern habe ich sehr gute Erfahrungen mit den "3-D-Zockern" von Balzer gemacht. Die Beifänger binde ich selber (gerne mit silbernen, roten und schwarzen Bestandteilen ), manchmal verwende ich aber auch Teile von Heringspaternostern (kein Scherz).
    Als Gerät verwende ich eine Rute zwischen 2,40 und 2,70 m, WG so bis ca. 25 oder 30 g, kleine Stationärrolle (2500-3000er) sowie 0,10er-0,12er-Geflochtene. Mono geht auch ('ne gute 0,22er reicht i.d.R.aus), allerdings ist der Kontakt zum Köder hierbei natürlich nicht so der Kracher. Dafür is die Aussteigerquote meist niedriger.


    Mit dem genannten Gerät bin ich in der Lage, in allen möglichen Wassertiefen bis ca. 15 Meter zu fischen. Ich denke mal, dass die Barsche zur Zeit tendenziell im Mittelwasser in etwa 4 bis 8 Meter oder auch mal an der Oberfläche anzutreffen sind - jedenfalls war das in den von mir befischten Gewässern im August/September bisher immer so in etwa der Fall. Es gilt also, die Burschen zu suchen, d.h. nicht nur stumpf am Grund z fischen, sondern auch bzw. vor allem im Mittelwasser. Ich denke, dass uns der Guide die Tiefen, in denen er die Barsche ortet, jeweils ansagen wird.


    Natürlich gibt es noch andere Techniken und Köder (z.B. Dropshot), mit denen man die Barsche beangeln kann. Das Zocken ist jedoch meine persönliche Lieblingsmethode, jedenfalls in relativ tiefen Gewässern wie z.B. der Müritz.
    Ach ja, auf diese Art und Weise (und mit dem beschriebenen Gerät) habe ich übrigens auch schon ganz ordentliche Hechte bis knapp 20 Pfund gefangen... Es muss also nicht zwangsläufig "nur" bei Barschen bleiben.

    Moin, moin,


    da in den letzten Wochen immer wieder von guten bis sehr guten Fängen zu hören war, rate ich euch dringend, mal wieder ans Wasser zu gehen! 8)


    Falls euch das als Ansporn noch nicht reichen sollte, bittehierklicken...


    Krumme Ruten und dicke Fische
    wünscht euch

    Tja Jungs...Ich glaube, ihr solltet euch lieber auf das Nassmachen eurer Köder bzw. auf das Trockenlegen dicker Barsche beschränken :lol:


    Obwohl... vielleicht besteht am Samstag- oder Sonntagmorgen ja auch die Chance auf eine "Mister-Wet-Sleeping Bag"-Wahl.