Hi Didi!
Zitates war total nervig jedesmal an Ufer zu laufen um den Fisch zu versorgen und ein zu packen wenn man etwas mitgenommen hatte
Scheinst ja gut gefangen zu haben
Den Fischgalgen kannste dir notfalls auch aus 'nem kräftigen Draht zurechtbiegen. Ein größerer Karabiner am Watgürtel, in den man ein dünnes Seil (ca. 5 mm dick, 50-60 cm lang mit einer geknoteten Schlaufe an jedem Ende) einhängt, tut's auch.
Wegen der Köder würde ich mal im Thread "Lieblingsköder" nachlesen, da findest du die Namen, Farben und Gewichte der gängigsten Blinker und Küstenwobbler
Kescher: da würde ich auf jeden Fall einen Holzkescher nehmen - der schwimmt, was beim Watangeln auf jeden Fall von Vorteil ist. Achte auch darauf, dass der Kescher nicht zu klein ist und ein tiefes Netz hat.
Wathose: kauf dir bloß keinen Mist für 60 Euro o.ä. - das zahlt sich nicht aus! (ich habe seit über zwei Jahren die "Tundra" von Scierra im Gebrauch und bin von dem Ding echt überzeugt) Dann würde ich schon eher an der Watjacke sparen. Ich habe mir die von Dega besorgt (knapp 100 Euro), die bietet ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Gute Unterwäsche (z.B. Fleece) ist natürlich auch nicht verkehrt
Ach ja, und zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein...