Beiträge von Matze Wendt
-
-
Der Gedanke kam mir auch gerade
Also, raus mit der Sprache: Warum sind die Zicken so zickig?
-
-
Von Michael Ende ("Momo", "Die unendliche Geschichte"). Ob der auch Angler war?
-
Ach ja: hat irgendwie was "Lachsiges"
Hybride?
-
Da hat er seinem Namen aber alle Ehre gemacht, was für ein Kamel !!!! Nice (one)!
Dickes Petri auch von mir!Zitat von Tom Rustmeier
Ich denke Philipe alias Niceone wird sich noch laaaaaaaaaaaaange an den Tag zurück erinnern.Auf jeden Fall, davon wird er noch seinen Enkeln erzählen (oder den Kumpels im Seniorenheim)
Spätestens nach solch einem Fisch ist klar: MEFO RULES! -
Das war der HIER
-
E-Mail: [email protected]
Tel. 04371-9173
Handy: 0170-4331148
Internet: http://www.fsfc.de -
Für einen Kurztrip empfehle ich dir den Zeitraum Anfang/Mitte März bis Mitte April. Aber Vorsicht: Um Ostern herum (dieses Jahr vom 6.-9. April) sind die einschlägigen Plätze an der Küste meist recht überlaufen.
Als Guide, speziell im Bereich Fehmarn, ist Stefan Nölting eine gute Wahl -
Hey,
da würde ich mal Robert Langford (BLINKER-Autor) anhauen:
Der kann dir in der Sache sicherlich weiterhelfen
-
-
Nachtrag (da du ja nicht in Hamburg wohnst):
K & HD, Tel.: 040 / 43208697
Gummitanke: Tel. 040 / 254 90 242Einfach mal durchklingeln und nachfragen
-
Moin Pat,
auf Einzelhaken umzusteigen, halte ich für eine gute Maßnahme. Der Vorteil beim Fischen mit Einzelhaken: bei leichtem Krautgang hast du nicht nach jedem Wurf den Haken voller Grünzeug, die Hängergefahr wird vermindert, und (ganz wichtig) gehakte Fische hängen wesentlich besser und sicherer als bei der Verwendung von Drilingen. Allerdings ist es nicht ganz einfach, an geeignete Haken zu kommen. Das Problem liegt meistens darin, dass das Öhr zu klein ist, der Schenkel zu lang etc. Ich fische seit einigen Jahren mit den "Salmon Siwash"-Haken (in Hamburg z.B. bei K&HD oder Gummitanke) von VMC, Größe 1 oder 1/0.
-
Ich habe es zwar noch nicht ausprobiert, aber wie wäre es mit Heißkleber?
Heißen/flüssigen Kleber (großzügig) über das Blei laufen lassen und dieses anschließend in Sand wälzen. -
Ach so
Bei Henne Strand mündet eine Au in die Nordsee (ich glaube, das ist die "Henne Mølle Å"), in der du im Sommer auf Aufsteiger (=zum Laichen aufsteigende Meerforellen) angeln kannst.
Bei ablandigen (östlichen) bzw. bei schwachen auflandigen (westlichen) Winden kannst du es auch an der Küste probieren. Auch wenn du dort keinen Leopardengrund finden wirst, kannst du dort neben Meerforellen sogar Wolfsbarsche erwischen. -
-
Jupp, Petri!! - In vier bis fünf Jahren seht ihr euch wieder - und dann wirst du froh sein, dass du ordentlich Backing auf der Rolle hast...
Ich war übrigens am Sonntag mit dem Boot zum Driften und Schleppen unterwegs. Ergebnis: vier Mefos im 40er-Bereich und (mal wieder) eine größere verloren. Dazu gab's dann noch fünf Dorsche.
Tom: Hast du während deiner vier Hardcore-Tage gar nichts erwischt?!?[b]
-
Das traust du mir wohl nicht zu, was?
Aber keine Angst, im Quälen von Rollen bin ich ganz groß
-
Zitat von Tom Rustmeier
Matze
Wird das nen Langzeittest??? Würd mich ja Interessieren wie die Rolle nach nem Jahr Ostsee drauf ist.Nej, ein BLINKER-Gütesiegel (im aktuellen Heft). Wie gesagt, ich habe die Rolle gequält, wie ich noch keine andere Rolle gequält habe: mehrere Langzeit-Bäder im Salzwasser, ca. 15 Angeltage an der Küste, Pilken (und Pumpen...) vom Kleinboot, Hechtangeln mit schweren Gummifischen.
Sicher, irgendwann wird auch diese Rolle ihren Geist aufgeben - im Moment bin ich aber recht zuversichtlich, dass sie noch eine ganze Weile durchhält. Ich werde berichten -