Beiträge von Masterofdesaster

    Ich hab eine Rapid Rolle und zwar die 2000A. Die Rolle ist nichts besonderes, der Hebel für die Rücklaufsperre ist nicht sehr stabil gemacht.
    Die Bremse lässt sich relativ fein einstellen. Ansonsten erfüllt sie ihren zweck.

    Bei kürzeren Ausflügen nehme ich nur selten etwas zu essen mit.
    Bei Sitzungen die länger als 12std. dauern kommt dann richtig viel mit. Nachts habe ich immer einen gewaltigen appetit auf Bananpfannekuchen und an heißen tagen nehm ich gerne Kokosnüsse mit.

    Die wohl meisten Auseinandersetzungen (nicht nur beim Angeln) werden verursacht durch Profilierungssucht von Leuten die sonst nichts besseres zu tun haben, wie im bsp. von Martin Krebs.
    Gegen solche Gruppen ist man als Einzelperson relativ machtlos. Meistens gibt es in sochen Gruppen einen Anführer, erkennt man diesen und kann ihn Ausschalten werden die restlichen i.d.r nicht weiter angreifen.


    Eine Möglichkeit in absolut ausweglosen Situationen, wenn man das Gefühl hat das gleich auf einen losgeprügelt wird : sich auf den Boden schmeißen und anfangen zu heulen, vor einem am Boden liegenden häufchen elend kann man sich nicht Profilieren.

    Ich kann mir nicht vorstellen das sich ein Fisch freiwillig ins lebensfeindliche Element begibt.


    Bei Fischsterben durch Sauerstoffmangel hab ich schon gesehen das Aale den Kopf und auch einen teil ihres Körpers aufs Ufer legen um evt. zu überleben , sie lassen sich ohne weiters anfassen (was auch von manchen Fleischmachern ausgenutzt wurde :evil: ).

    Groß, stark, gierig, schön, lecker, vermehrt sich stark, hat einen niedrigen Sauerstoffbedarf, verträgt extreme Hitze sowie Kälte, nicht anfällig gegen Krankheiten, Parasiten und Gewässerverschmutzung und er sollte nachts Fressen!

    Ich glaube mit Messern fuchtelt hier keiner so schnell bei einer Auseinandersetzung rum.
    Es kann doch nicht schaden wenn man mal über solche sachen spricht und Möglichkeiten sucht aus einer Gefahrensituation beim Angeln heil herauszukommen.



    Sollte es wirklich jemand auf uns abgesehen haben, hilft auch kein Messer, Pfefferspray oder noch so guter Kampfsport.

    Noch zwei fragen:


    Gibt es nicht relativ öfters mal verwicklungen zwischen dem Vorfach, Haken, Seitenbleien und der Hauptschnur, wenn sich der Haken kurz festsetzt?


    Über wie viele Meter kann man die Montage treiben lassen ohne mitgehen zu müssen und ohne das sie aufgrund der geringen Rutenlänge zu nah ans Ufer kommt?

    Zitat von matchprofi junior

    Ist auch schon wieder ein paar Jahre her aber ich hab mal an einem Stausee abends geangelt auf Karpfen, als hunderte Baby-Aale (ca. 20cm) über die Wiese schlängelten. Die Wiese war sehr nass, da es tagelang geregnet hatte. Ich weiß nicht wo sie herkamen. Entweder kamen sie aus dem See oder vom Bach.


    Und wo sind die Aale hingeschlängelt? Zu welcher Jahreszeit hast du das denn Beobachten können.?

    Soweit ich weis musst du schon mehrere Wochen mit diesen Wallerboilies füttern bis die Welse das Futter auch wirklich annhemen, das geht natürlich mächtig ins Geld. Ein guter Freund hat eine Zeitlang mit diesen Boilies gefischt und auch gefüttert, das Ergebnis war ein Karpfen von 12 Pfund (nach dutzenden ansitzen).


    Billiger geht es wenn du dir "Wallerboilies" selbst machst, z.b. auf Fischmehl basis und Muschel oder irgendein Fischig-fleischiges Aroma zugibst, da wirst du wahrscheinlich dann auch mehr Beifang an Karpfen draufhaben als auf den gekauften.


    Ich denke dass das anfüttern mit Fischen auf Waller so seine Schwierigkeiten hat : Wenn das Wasser warm und der Waller aktiv ist verwesen die eingeworfenen Fische relativ schnell, sodass der Wels wenig Zeit hat sie überhaupt erst zu finden. Im kalten Wasser dagegen ist der verwesungsprozess verlangsamt, der Waller ist aber auch viel weniger aktiv.

    Mein Tackle das ich zum Angeln mitnehme ist meistens immer top geordnet, solange bis ich wieder einpacke. :oops:
    Jeden Januar, Februar ordne ich meine Angelsachen, aber spätestens im Mai ist alles wieder wie vorher, oder schlimmer.
    Das einzige was bei mir immer relativ geordnet ist sind meine Haken und mein Fischfutter.

    200 ¤ sind mir dann doch zu viel. Mit der Byron Integra mache ich bestimmt keinen schlechten kauf. Ich hab noch eine DAM Quick AT Rolle, die kommt an die Rute dran.


    Ich bedanke mich nochmal bei Andal, ich glaube keiner hätte mir besser helfen können.

    Es gab einen großen Streit zwischen dem Inhaber des Forums und den Moderatoren. Wenn du Mitgleid des Wallerforums warst müsstest du eigentlich eine E-mail von Patrick Gölzer bekommen haben in der alles drinne steht. Es soll aber bald ein neues Wallerforum geben mit den alten Moderatoren unter ww.wallerforum.com

    Wie ist denn so das feeling der Rute, ist sie eher hart oder weich?
    Als Schnur dachte ich mir nehm ich eine 20er für das leichtere Angeln und eine 25er wenns um Karpfen oder Zander geht.


    Was hälst du von den Rollen von Byron? Der Preis lässt nicht grade auf Qualität schliessen.

    Ein Aquarium und einen Shiwawa-Yorkshire-Terrier mischling mit einem Kampfgewicht von 4 Pfund :D, zum angeln nehm ich ihn nicht mit da ihm nach einer halben Stunde langweilig wird und er dann in der Gegend rumläüft was bei seiner größe nicht ganz ungfefährlich ist.