Beiträge von Bonefish

    Hallo,


    Fabian(Blubb) und ich waren eben an meinem Vereinsgewässer Spinnfischen. Kurz vor Ende unseres Trips, es war schon relativ dunkel, sah ich, wie sich am anderen Ende des Weihers(wir schätzen die Entfernung mal grob auf 30 Meter) etwas mit relativ hoher Geschwindigkeit am Ufer entlang bewegte.
    Ich versuche das "Ding" mal so genau wie möglich zu beschreiben...
    Also, Größe etwa einer 1,5 Liter PET-Flasche, Farbe ziemlich hell, ich würde sagen weiß oder beige, das war in der Dämmerung ja relativ schlecht einzuschätzen.
    Zuerst hielt ich das Ganze ja für eine optische Täuschung, aber Fabian sah es ebenfalls... Nun ja, das Teil bewegte sich also, wie schon gesagt, mit ziemlich hoher Geschwindigkeit parallel zum Ufer durchs Wasser, verschwand unter einem überhängenden Busch, kam wieder hervor, schwamm weiter, zog zielsicher in eine flache, total zugewucherte Bucht und verschwand dort hinter einem Busch.
    Da wir Watstiefel trugen, und das Wasser an der Stelle, an der das "Unbekannte Schwimm Objekt" verschand maximal etwas über knietief war, sind wir sofort hinterher, konnten aber trotz Licht nichts mehr entdecken, das auf dieses Teil schließen hätte schließen lassen können.


    Unsere erste Vermutung war ein Wasservogel wie eine Ente, allerdings bewegte sich das Teil dafür viel zu schnell, und das verwunderlichste, es fehlten "Bugwellen" jeglicher Art, die ein Vogel sehr wahrscheinlich verursacht hätte.
    Wegen der eigentlich zu hohen Geschwindigkeit und den fehlenden Bugwellen, und auch der hellen Farbe schließen wir ein Tierchen in Richtung Nutria oder Fischotter ebenfalls aus.
    Die in meinen Augen wahrscheinlichste Ursache ist eine stümperhaft ausgelegte Legeangel, an der sich ein Fisch "aufgehängt" hat und dann damit an kuzer Schnur dicht unter der Oberfläche durchs Wasser schwamm, uhnd in der flachen Bucht abgetaucht ist.
    Gegen diese Theorie spricht wiederum das Fehlen von Bugwellen und die Tatsache, dass sich der Fisch mit der Schnur in der völlig zugewachsenen Bucht irgendwo hätte festhängen müssen. außerdem halte ich es für relativ unwahrscheinlich, dass der Fisch uns den ganze Nachmittag in dem kleinen Weiher nicht aufgefallen wäre...



    Sehr mysteriös das Ganze...


    Hat vielleich irgendjemand eine Ahnung, was das hätte sein können, oder hat eventuell schon etwas Ähnliches erlebt?



    Grüße und Danke
    Blubb und Bonefish ;)

    Zitat von Yog

    Hehe, Petri zu der "tanzenden Forelle" !


    Ich frage mich ja, wie sie noch vermessen werden konnte ;-)
    ... aber ich sach mal 42cm


    Das vermessen fand vorher statt... Ich habe auch noch Bilder, auf denen sie ganz und in voller Pracht zu sehen ist, aber jetzt versucht euch erstmal an dem Bildchen. ;)

    Entschuldigt die Verspätung, ich(vielmehr wir) sind im Moment etwas im Angelstress. :)


    Zitat von Tom Rustmeier

    39 cm ;)


    Zitat von döbel10

    39 cm


    Richtig! Die Forelle war genau 39 Zentimeter lang.


    Demnach sieht die Punkteliste so aus:


    1 Punkt: Flyfisher, Bullet, Johannes, Tom Rustmeier, döbel10
    2 Punkte: Yog, Mikesch, ulliulli, Mce, Pinto
    3 Punkte: ZaBa-Fischer


    Weiter geht's mit einer Bachforelle aus der Wiesent, die ich in recht amüsanter Pose fotografieren konnte, als sie sich verabschiedete: :D



    Fänger: Blubb
    Fotograf: Bonefish himself :D



    Zuletzt noch die Regeln:
    1. Angaben bitte in ganzen Zentimetern, nichts von wegen "XX,5" und ähnliche lustige Dinge.
    2. Wenn mehrere Teilnehmer eine korrekte Länge nennen, bzw. gleich nah an der richtigen Länge sind, erhalten alle einen Punkt.
    3. Beschwerden per PN an mich, nicht den schönen Thread versauen.
    4. Ab sofort gilt: Bei mehreren richtig geschätzten Längen von verschiedenen Mitspielern, erhält jeder "Richtigtipper" einen Punkt.
    5. Zu gewinnen gibt's nix.




    Viel Spaß beim Schätzen!

    Wir sind wieder daaaaaaa!



    Zitat von Häger

    moin!!!das mit dem "Rückenhaken" war doch hoffentlich nicht ernst gemeint????
    Ansonsten Glückwunsch und viel Spaß noch


    Stephan


    Na toternst war das gemeint, deswegen hatten wir auch einen Spinnerbait montiert, bei dem, um Hänger zu vermeiden, der Einzelhaken unter einer Wand von Gummitentakeln versteckt ist... :roll: Meine Güte, wenn wir es wirklich vorgehabt hätten, würden wir es wohl kaum hier rein posten.


    @ Mods: Könnte man über die Einführung eines Ironie-Smilies nachdenken?



    Unsere Haare(ja, auch meine :D) werden wohl noch länger wachsen-So lange sie beim Waten nicht nass werden, ist das alles kein Problem.
    :D ;)




    Unser Aufenthalt an der Wiesent war wirklich super-Ich gebe mal eine Kurzzusammenfassung, denn heute wollen wir noch den Karpfen auf die Schuppen rücken:


    Montag: Ankunft, Zimmer beziehen, Angeln. Dabei einige kleinere Forellen und... der Hammer... jeder eine ordentliche Äsche(war meine Erste) auf Nymphe! Allerdings Regen und nass bis auf die Knochen.


    Dienstag: Geregnet hatte es ja schon, jetzt kam die Trübung hinzu. Kaffeebraunes Wasser, nur am Nachmittag einen Versuch mit Streamer gestartet, aber nichtmal die größten Köder sah man mehr als zehn Zentimeter weit.


    Mittwoch: Wurfübungen, Zeckenfang, Basteln, Fliegenbinden. Angeln fiel flach, das Wasser war noch trüber als am Tag zuvor.


    Donnerstag: Wasser wieder fischbar, der Spessart Räuber kam uns besuchen. Fabian fing die größte Forelle der Woche, der "Rest" erwischte ebenfalls einige nette Fischchen.


    Freitag: Wasser wieder richtig klar, einige nette Forellchen und noch zwei wirklich Schöne...


    So, wir machen uns jetzt auf den Weg zum Fisherman's Partner, wir brauchen noch "Karpfentackle". *g*



    Grüße
    Blubb und Bonefish

    Hallo,


    den ersten Teil unseres Berichts gibt es noch aus heimischen Gefilden.
    Nachdem Blubb ankam und wir uns erstmal über das Essen hergemacht haben, ging es zu einer kurzen "Besichtigungstour" an mein Vereinsgewässer, um die Stellen auszukundschaften, die wir nach unserer Rückkehr von der Wiesent befischen wollen.
    Im Gepäck hatten wir eine Jerkcombo, eine Schwere Spinnrute und eine riesige Planobox mit Unmengen von Kunstködern aller Art.
    Ergebnis nach drei Stunden exzessivem Spinnfischens:



    Der Hecht stand direkt am Ufer, und entkam dem Versuch Fabians, ihn am Rücken zu Haken, nur dadurch, dass er den Spinnerbait schnappte, bevor dieser sich in seinen Rücken grub.
    Trotz der Verletzung(Weiß jemand, woher die stammen könnte?) haben wir ihn wieder schwimmen lassen.


    Der nächste Fisch knallte mir dann auf einen anderen Spinnerbait, er war grob untermaßig und durfte deshalb ebenfalls wieder schwimmen.

    Wenn Fabian die 60er Forelle, die ich fangen werde, ebenfalls so scheiße fotografiert, werde ich arg böse werden.


    Abgerundet wurde der Abend noch durch ungefähr fünf Fehlbisse, zwei Aussteiger und zwei fehlgeschlagenen Badegängen meinerseits zur Schildkrötenjagd und Köderrettung(Ja, es existieren Videos *g*).



    So, das war's soweit, wir verbringen unseren Abend jetzt noch mit in wenig Fliegenbinden, und Morgen früh geht's los!
    :D


    Grüße
    Blubb und Bonefish

    Weiter geht's!


    Allzu viele Möglichkeiten gab es ja eigentlich nicht, aber irgendwie haben wir doch nur zwei Gewinner-Leute, strengt euch mal mehr an! :D

    Also:


    Zitat von johannes

    25


    Zitat von Pinto

    Sage mal 25cm


    Richtig!


    Der neue Punktestand:


    1 Punkt: Flyfisher, Bullet, Johannes
    2 Punkte: Yog, Mikesch, ulliulli, Mce, Pinto
    3 Punkte: ZaBa-Fischer



    Als nächstes haben wir eine Regenbogenforelle, gefangen vom Spessart Räuber auf eine 12er Hares's Ear:



    Danke für das Bild!




    Und nun die Regeln:
    1. Angaben bitte in ganzen Zentimetern, nichts von wegen "XX,5" und ähnliche lustige Dinge.
    2. Wenn mehrere Teilnehmer eine korrekte Länge nennen, bzw. gleich nah an der richtigen Länge sind, erhalten alle einen Punkt.
    3. Beschwerden per PN an mich, nicht den schönen Thread versauen.
    4. Ab sofort gilt: Bei mehreren richtig geschätzten Längen von verschiedenen Mitspielern, erhält jeder "Richtigtipper" einen Punkt.
    5. Zu gewinnen gibt's nix.



    Unser Bildervorrat wird langsam aber sicher knapp, wir bemühen uns, an der Wiesent was Ordentliches zu erwischen... was aber nicht heißt, dass ich keine Email mit euren Bildern gebrauchen könnte.



    Grüße
    Bonefish

    Hallo,


    ich schließe mich Fabian mal an... Macht keinen Scheiß, habt euch lieb, und haltet uns die Daumen! :D



    Fotos wird es höchstwahrscheinlich jede Menge geben, und ich habe mir vorgenommen, ein "Reisetagebuch" zu schreiben, damit wir für den Thread ja nichts vergessen. ;)

    Du ziehst es einfach an Stelle eines Laufbleis auf die Schnur. Durch seine Stabform steht es dann quasi auf dem Gewässergrund, was besonders bei steinigen oder krautigen Böden von Vorteil ist, weil es so gut wie nie am Grund hängen bleibt.



    Wahnsinniger! :shock: :D

    Bei mir ist das aufgeteilt auf mein Zimmer, wo mein Fliegenbindekram und meine Kustköder liegen(Warum eigentlich?!), den Keller(das Zeug dass ich eher seltenter brauche) und die Garage, wo alles herumliegt/-steht, mit dem ich regelmäßig gehe. Meine Spinnausrüstung steht Moment im Flur, ich will gegen Abend nochmal los :D

    Zitat von Der Junge mit der Angel

    Sehe ich ganz genau so.


    Das Sahnehäubchen der ganzen Aktion wäre ja noch gewesen, wenn Bonefish dem Vater den Hinweis gegeben hätte seine Kinder mal zur örtlichen Jugendgruppe des Angelvereins zu schicken, wo sie ganz legal, unter Aufsicht und fachkundiger Anleitung garantiert erfolgreiches Angeln erlernen - so bin ich vom schwarzfischenden (immer erfolglosen) Steppke zum "richtigen" Angler mutiert.
    Viele wissen wirklich nicht wie einfach und billig man angeln darf.


    Ich muss zu meiner Schande gestehen, in dem Moment nicht daran gedacht zu haben...
    Jetzt denke ich auch, dass ich es so besser machen hätte können. Beim nächsten Mal bin ich schlauer. :oops: