Beiträge von Robbe

    also bisher bestätigt sich meine vermutung, dass wir in bawü am meisten abgezockt werden... :evil:
    ist doch lächerliche geldmacherei....für nen stempel und ne unterschrift 90 ¤...also alles was recht ist... da kostet ja ein neu ausgestellter führerschein weniger...

    du brauchst dafür das programm winrar. ist inzwischen so das übliche zum packen geworden. was früehr .zip war, ist jetzt rar. sehr gutes programm. kannst einfach die datei rechtsklicken und sagen: "hier entpacken"... und schon ists auch fertig. ;)

    Bei uns in BaWü ist die Hecht-schonzeit schon seit ein paar jahren bis 15.5. verlängert worden....zumindest an den staatlichen gewässern. war halt schade, dass die traditionelle Saisoneröffnung auf Hecht am 1.Mai weggefallen ist. nachtangeln ist jetzt bei uns auch wieder erlaubt, so weit ich weiß. das problem am nachtangeln könnte sein, dass man nachts viel weniger kontrollmöglichkeiten hat und es deswegen lange verboten hat.
    die echolot-geschichte ist so ne sache; wirklich bringen tut ein echolot erst was, wenn man weiss, damit umzugehen. ich hatte schon ein paar mal eins dabei im urlaub und musste mich da immer mehr mit den richtigen einstellungen als mit dem angeln befassen. (vielleicht check ichs auch einfach nicht... :oops: ) was ich damit sagen will: meiner meinung nach wird die "macht" des echolots von vereinen und behörden überschätzt. die befürchten wahrscheinlich, dass mit echoloten die fische in nullkommanix weggefangen werden. aber ein echolot ist ja bei weitem noch keine fanggarantie. auch wenn man fische findet, müssen die erst noch beißen... einen wirklichen vorteil zieht man auch als anfänger mit einem echolot aus dem erkennen von bodenstrukturen und (un)tiefen, also hot-spots. aber gefangen hat man deswegen immer noch nix... also in der echolot-sache versteh ich die verbote auch nicht.
    die anderen sachen sind natürlich völlig schwachsinnig und oftmals von persönlicher natur (siehe hecht deines vaters). das mit dem frolic ist echt hart. da wurden wieder beschlüsse für sachen gemacht, von denen man keine ahnung hat. wahrscheinlich war mal ein foto von einem karpfen in der zeitung, der auf frolic gefangen wurde.... :roll:
    ich hoffe mal, dass sich die situation für dich wenigstens nicht verschlechtert. ansonsten kannst du nur eins tun: in die politik gehen... ;)
    oder dich wenigstens in deinen vereinsvorstand wählen lassen :lol:

    Zitat von sfffdsf

    eine Frage was macht ihr wenn ihr einen Haubentaucher oder Vogel an der Angel habt jumpingfrog


    tja, meine 2 Schwäne waren stärker... :oops:
    bei anderen wasservögeln möglichst vorsichtig drillen und dann vorsichtig haken entfernen und fliegen lassen. zum glück war ich nie allein bei so was, da konnte immer einer den vogel halten.
    nem kollegen von mir ists aber passiert, dass ihm im sommer im konstanzer stadtpark ne taube im vorbeiflug die schnur mitgenommen hat. da das garantiert nen massenaufstand der touris gegeben hätte (nach dem drill einer 60er Forelle hatte er ein publikum von locker 100 leuten... :roll: ), hat er sich dazu entschieden, die schnur zu kappen... :? nicht gerade die richitge lösung, aber in der situation...blöd gelaufen

    Hast du ne neue firewall installiert? oder auch wenn nicht: schau mal nach portfreigabe...evtl auch im router-menü. normalerweise solltest du auch nen anderen port benutzen können, sollte im messenger-menü einzustellen sein. sonst machs wie ich und nutz miranda. da hast du alle üblichen messenger (msn messenger, icq, aol, irc,...) in einem programm auf einer contact-list. sehr praktisch... ;)

    Ich würd das auch nicht kaufen. zum einen wegen der qualität, und zum anderen (was meiner meinung nach viel wichtiger ist) kauf ich meine sachen lieber bei meinem gerätehändler um die ecke, denn ich will in 10 jahren auch noch meine maden kaufen können, ohne ne stunde im auto rumzugurken... ;)

    Am besten war die alte Dame im Pelzmantel, die mir, als sie schon ein gutes stück an mir vorbeigelaufen war, "Tierquäler" zugerufen hat. :roll:
    hätt nur noch gefehlt, dass sie grad ne bifi frisst... :D
    tjaja...ignoranz ist halt leichter als toleranz, weil man nix dafür tun muss... :!:
    ich hoffe, den thread lesen auch genug nicht-angler. danke fürs einstellen, twister. {ß*#

    Immer locker bleiben... 8)
    ich hab so nen fishfinder mit armbanduhr für den neckar. die wellen sind da kein problem. allerdings kannst du dich bei den dingern nur auf die tiefenangabe verlassen. ich hab mit nem senkblei überprüft, ob die angabe auch wirklich stimmt. wenns flacher als 1 meter wird, kannste die angabe vergessen. aber gerade zum finden interessanter (tiefer als 1 m)stellen zweckerfüllend. wenn du fische angezeigt bekommen möchtest (die dann auch wirklich da sind..!) kommst du um ein "richtiges" echolot nich herum. das geht allerdings nur mit boot.

    Zitat von Zanderschreck

    Den Grund dafür kenne ich nicht.
    Aber mir im Winter ist der Sauersoffgehalt in Gewässern eigentlich am höchsten.


    NEIN! gerade an einem gewässer, wie es elektrofant beschrieben hat, ist das typisch. und das mit kein sauerstoff in 1,50 m tiefe kann auch gut sein. ein see erhält ab einer gewissen tiefe (~10 m) seinen sauerstoff in der tiefe durch die in unseren breiten übliche frühjahrs- und herbstzirkulation. interessant ist hier der herbst: das wasser der obelfläche, das in kontakt mit der atmosphäre ist, und daher gut mit sauerstoff gesättigt ist, kühlt sich im herbst/winter ab. da wasser bei 4°C seine größte dichte hat, sinkt das kühle wasser von der oberfläche nach unten --> der see durchmischt sich und auch in der tiefe hats wieder sauerstoff. im fall von elektrofant scheints da für die fische schon zu spät gewesen zu sein. hinzu kommen sauerstoffzehrung durch die laubzersetzung und keine umwälzung durch den wind. für nächstes jahr würd ich auf jeden fall empfehlen, ein paar große bäume zu fällen.

    Ich hab damit schon gefangen. der lauf von dem teil ist einfach geil!!! allerdings muss ich zugeben, dass das ding zu teuer ist. daher hab ich den auch nur an gewässern eingesetzt, die kaum hänger bzw. klares wasser haben. am neckar z.b. würd ich den nie dranhängen.

    ein wirklich professionelles bestimmungsbuch ist der schmeil-fitschen. das funktioniert über einen bestimmungsschlüssel, so dass du wirklich weißt, welche planze du vor dir hast. erfordert aber ein bisschen sachkenntnis (mono/-dikotyle usw.) bzw. ein wenig einarbeitungszeit. allerdings sind die ganzen fachbegriffe auf den ersten 20 seiten sehr gut beschrieben. also ich kanns dir nur empfehlen. sind halt keine bilder drin, aber die sind bei der artbestimmung meist eh im weg. denn jede pflanze sieht (genau wie wir menschen) ein bisschen anders aus.... ;)

    Nimm nero. wenn du "audio-cd" audwählst, wandelt der dir die mp3&s beim brennen automatisch um, so dass die cd im normalen cd-player läuft. und du musst die titel einfach wie im explorer rüberziehen. wirst dann schon sehen... :p
    ach ja, kleiner tip: wenn die anlage schon etwas älter ist... brenn die cd langsam (4x oder 8x) und nimm halbwegs gute rohlinge. sonst kanns sein, dass der player den dienst verweigert... ;)
    bei chip.de kannst du die ziemlich neueste nero-version downloaden...umsonst. 8)