Schau dir mal die Spider Wire Code red an.
Ob Stroft ein rote Version hat, weiß ich nicht sicher. Die würde ich dann aber bevorzugen.
Gruß Thorben
Schau dir mal die Spider Wire Code red an.
Ob Stroft ein rote Version hat, weiß ich nicht sicher. Die würde ich dann aber bevorzugen.
Gruß Thorben
Ich bin zwar auch nicht zwingend ein Freund von kurzen Ruten zum Posenfischen, aber wenn die äußeren Umstände das so vorgeben muss es wohl so sein.
Habe hier bei mir eine ABU Garcia Vendetta stehen, die hat bis 10g Wurfgewicht und macht für den Preis (ich glaube um die 40€) eine ziemlich gute Figur. Die Ringe sind relativ groß, da könnte ich mir auch gut vorstellen, dass ein kleiner Stopper problemlos durchfliegt. Probiert habe ich das aber noch nicht. Die von mir genannte Version ist eher eine UL Rute, es gibt da aber auch noch etwas kräftigere Versionen, die du dir mal ansehen kannst.
Wenn dich UL und kleine Ringe nicht abschrecken, kann ich dir auch noch einen Eigenbau von mir anbieten, den ich aber erst noch testen muss. Der Blank hat kein WG Rating, ich würde ihn aber bis etwa 8g einschätzen, Länge liegt bei etwa 1,80m. Falls Interesse besteht, schick mir doch einfach eine PN.
Gruß Thorben
Petri!
Auch von mir Petri!
Tatsächlich kenne ich bei uns noch einen Kiloteich, der nicht aufgelistet ist. Und zwar den Angelteich Hüttenthal.
Hier die Homepage dazu.
Sehe das ähnlich wie Valestris. Da du wenn ich das richtig verstehe ohnehin vorhast dir drei Ruten zuzulegen, leg dir doch ein Päärchen leichter Karpfenruten zu, mit denen du auf Zander und Karpfen angeln kannst und eine Forellen Rute. Ansonsten kannst du denke ich den Drillspaß spätestens bei der Forelle vergessen.
Sooo habe mir den Bericht bis zum Ende aufgespart (das Beste kommt ja immer zum Schluss). Sehr schön geschrieben und vor allem sehr lehrreich. Die Robbenproblematik kannte ich bis dato nicht.
Sehr schick! Petri!
Petri Achim! Netter Stachler, bei dem gibt's absolut keinen Grund zum Meckern! Habs am Rhein bis heute nicht geschafft zwei Maßige an einem Tag zu fangen
Uff... Ja ja der Teufel ist n Eichhörnchen Aber Petri zum Stachelritter!
Uff... Naja jeder Tag ist Angeltag, aber nicht jeder Tag ist Fangtag (Ist ja gut ich schmeiß ja schon den Fünfer ins Phrasenschwein)... Trotzdem Petri zu den vieren!
Klasse! Hoffen wir mal, dass die Fische lesen können
Viel Erfolg!
Ich kann mir nicht helfen, aber diese Urviecher sind einfach der Hammer. Und es ist immerwieder goldig wenn die 1,20m Fische zu recht als Babies bezeichnet werden können Und so lange ihr einen schönen Tag zusammen auf dem Wasser hattet, ist doch alles in Butter!
Petri! Das ist ja das geile am Angeln. Du weißt nie ob der Plan auch aufgeht Danke für den Bericht!
Petri und danke für die Mühe! Jaja der Edersee... Eigentlich sollte ich nächstes Jahr auch wieder da hin
Ich würde mich von einer Combo für beides verabschieden. Da sind die Anforderungen wahrscheinlich zu unterschiedlich. Aber beschreibe doch deine Hausgewässer mal etwas genauer. Was ist dein Zielfisch? Wie sieht die das Ufer aus? Was willst du denn ausgeben? Hast du Markentechnisch irgendwelche Favoriten oder No-gos?
Das ist immer so eine Sache, solche Rechtsfragen im Forum zu fragen. Wende dich am besten an die untere Fischereibehörde, dann hast du eine gesicherte Auskunft auf die du dich berufen kannst und keine anonymen Meinungen aus einem Forum.
Auch von mir noch ein verspätetes Petri! Sehr schicke Tiere. Vor allem die Schuppenkarpfen!
Ich habe die Stealth Code Red Anfang des Jahres gefischt in 0,14mm. Ich hatte absolut keine Schwierigkeiten und Probleme mit der Schnur.